Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Maglev

Magnetschwebebahnen, auch Maglevs genannt, unterscheiden sich von klassischen Rad-Schiene-Systemen durch ihre weitestgehend berührungslose Bewegung über die Trasse. Vor allem in Asien wird das alternative Transportsystem zunehmend verwendet.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Magnetschwebezug von CRRC Qingdao Sifang: Serienfertigung ab 2021 (Bild: Xinhua/Screenshot: Golem.de) (Xinhua/Screenshot: Golem.de)

Zug: Schneller Magnetschwebezug in China vorgestellt

Mit einer rekordverdächtigen Reisegeschwindigkeit von 600 km/h soll eine neue Magnetschwebebahn Passagiere in wenigen Jahren zwischen den chinesischen Metropolen Peking und Shanghai befördern. Der Zug ist nur ein wenig langsamer als der aktuelle Geschwindigkeitsrekord auf der Schiene.