Bayern: Max Bögl baut eine Magnetschwebebahn für den ÖPNV
Eine Magnetschwebebahn, aber kein Transrapid: Das bayerische Bauunternehmen Max Bögl hat eine Magnetschwebebahn entwickelt, die für den Nahverkehr gedacht ist. Auf einer Versuchsstrecke wird die Bahn getestet. Wir sind eingestiegen.

Das Fahrzeug gleitet langsam aus dem Hangar und stoppt kurz. Dann geht die Demonstrationsfahrt los: Rasant beschleunigt es auf 40, 60, 80 Kilometer pro Stunde. Die Trasse führt in einem eleganten Bogen nach links erst eine Brücke hinauf, dann in einem Bogen nach rechts wieder hinunter. Festhalten ist eine gute Idee.