SBB: Die Schweizer Bahn plant eine Hyperloop-Röhre
Die Bahn in der Schweiz ist gut ausgebaut und gilt als technisch fortgeschritten. Die SBB testet eine Zukunft ohne Schiene: Die Bahngesellschaft hat angekündigt, im kommenden Jahre eine Hyperloop-Teststrecke zu bauen.

Röhre statt Tunnel: Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) wollen zusammen mit einer in Zürich ansässigen Forschungsorganisation eine Hyperloop-Teströhre bauen. Darin will die SBB den Betrieb des Rohrpostzugs testen.
Die Teststrecke wird drei Kilometer lang und soll in Collombey-Muraz im Kanton Wallis gebaut werden. Baubeginn wird frühestens in der zweiten Hälfte kommenden Jahres sein. Laut SBB ist das Gelände dort sehr flach und es gibt wenig Hindernisse. In der Vakuumröhre sollen Kapseln mit einer Geschwindigkeit von etwa 900 Kilomtern pro Stunde unterwegs sein.
Die SBB will zusammen mit der Organisation Eurotube in der Röhre das neue Verkehrssystem testen sowie Machbarkeits- und Umweltverträglichkeitsstudien durchführen. Eurotube ist nach eigenen Angaben eine nicht-gewinnorientierte Forschungsorganisation, die sich mit nachhaltigen Hochgeschwindigkeitstransportmitteln auf dem Boden beschäftigt. Außerdem sollen auch Unternehmen, die an Hyperloop-Komponenten arbeiten, im Wallis testen können.
Hyperloop ist ein Hochgeschwindigkeits-Transportmittel, dessen Konzept SpaceX-Chef Elon Musk entworfen hat. Es bewegt sich in einer weitgehend luftleeren Röhre. Weil Luftwiderstand und Reibung stark reduziert sind, soll der Hyperloop eine Geschwindigkeit von 1.200 km/h erreichen.
Mehrere Unternehmen beschäftigen sich mit der Umsetzung. Eines von ihnen, Hyperloop Transportation Technologies (HyperloopTT), hat ein Test- und Forschungszentrum in Toulouse in Südfrankreich errichtet. Zudem soll HyperloopTT eine Röhre im Hamburger Hafen bauen. Das Schweizer Unternehmen Cargo Sous Terrain arbeitet schon seit längerem an einem Konzept, den Güterverkehr zum Teil unter die Erde zu verlegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hatte mal ein Brotaufbewahrer mit Vakuum. Ausversehen eine Pfanne draufgehauen. Das...
ich 9 immer eins mehr wie du!
Du hast nachgelesen und mich korrigiert Danke dafür. Hinweis: Jegliche Magnettechnik in...
Sicher, hast ja recht. Aber Grundlagenforschung...