Magnetschwebebahn

Magnetschwebebahnen, auch Maglevs genannt, unterscheiden sich von klassischen Rad-Schiene-Systemen durch ihre weitestgehend berührungslose Bewegung über die Trasse. Vor allem in Asien wird das alternative Transportsystem zunehmend verwendet.

Aktuelles zu Maglev

  1. Verkehr: HyperloopTT soll Hyperloop-Trasse in Italien planen

    Verkehr: HyperloopTT soll Hyperloop-Trasse in Italien planen

    Die Trasse soll zwischen Venedig und Padua entstehen. Für das Projekt erhält das Hyperloop-Unternehmen bis zu 800 Millionen Euro.

    16.05.202324 KommentareVideo
  2. Hyperloop: "Europa wird eine wichtige Rolle spielen"

    Hyperloop: "Europa wird eine wichtige Rolle spielen"

    Ist der erste Hyperloop ein Europäer? Ja, glaubt Mars Geuze von Hardt Hyperloop. Europa werde bei der Entwicklung des Verkehrsmittels wichtig sein - als Standort für die Magnetschwebebahn in der Röhre, aber nicht nur.
    Ein Interview von Werner Pluta

    18.12.202213 KommentareVideo
  3. Verkehr: Und ewig loopt der Hyper

    Verkehr: Und ewig loopt der Hyper

    SpaceX baut die Röhre ab, Virgin will nicht mehr hyperloopen. Aber die Idee des Rohrpostzuges lebt.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    23.11.202266 KommentareVideo
  4. Verkehr: SpaceX baut Hyperloop-Röhre ab

    07.11.202247 Kommentare
  5. Magnetschwebezug: Magnetschlitten erreicht in China fast Schallgeschwindigkeit

    01.11.2022171 Kommentare
  6. Ottobrunn: Spatenstich für Hyperloop-Testsstrecke in Bayern

    01.10.202232 Kommentare
  7. Verkehr der Zukunft: Pkw rast schwebend über die Autobahn

    16.09.202285 Kommentare
  8. Fluxjet: Transpod beginnt mit den Arbeiten am kanadischen Hyperloop

    09.08.202226 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Administrator (w/m/d)
    Stiftung katholische Altenhilfe im Bistum Hildesheim, Hildesheim
  2. System Engineer Implementation
    VAPS GmbH, deutschlandweit
  3. Teamleiter*in Ausbauplanung Telekommunikation
    SachsenGigaBit GmbH, Dresden
  4. IT Serviceagent (m/w/d)
    Sana IT Services GmbH, Stuttgart

Detailsuche



Wissenswertes zu Maglev

  1. Hyperloop: "Europa wird eine wichtige Rolle spielen"

    Hyperloop: "Europa wird eine wichtige Rolle spielen"

    Ist der erste Hyperloop ein Europäer? Ja, glaubt Mars Geuze von Hardt Hyperloop. Europa werde bei der Entwicklung des Verkehrsmittels wichtig sein - als Standort für die Magnetschwebebahn in der Röhre, aber nicht nur.
    Ein Interview von Werner Pluta

    18.12.202213 KommentareVideo
  2. Verkehr: Und ewig loopt der Hyper

    Verkehr: Und ewig loopt der Hyper

    SpaceX baut die Röhre ab, Virgin will nicht mehr hyperloopen. Aber die Idee des Rohrpostzuges lebt.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    23.11.202266 KommentareVideo
  3. Bayern: Max Bögl baut eine Magnetschwebebahn für den ÖPNV

    Bayern: Max Bögl baut eine Magnetschwebebahn für den ÖPNV

    Eine Magnetschwebebahn, aber kein Transrapid: Das bayerische Bauunternehmen Max Bögl hat eine Magnetschwebebahn entwickelt, die für den Nahverkehr gedacht ist. Auf einer Versuchsstrecke wird die Bahn getestet. Wir sind eingestiegen.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    22.08.2018154 KommentareVideoAudio
  4. Hyperloop-Challenge: Der Kompressor macht den Unterschied

    17.02.201793 Kommentare
  5. Arrivo: Die neuen alten Hyperlooper

    10.02.201721 Kommentare
  6. Hyperloop: Nur der Beste kommt in die Röhre

    20.01.201777 Kommentare
  7. ÖPNV: Ganz schön abgefahren!

    21.12.2016130 Kommentare
  8. Seoul-Incheon Ecobee ausprobiert: Eine sanfte Magnetbahnfahrt im Nirgendwo

    25.11.2016124 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedMaglev

Golem Karrierewelt
  1. C++ Programmierung Basics: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, virtuell
  2. Container Management und Orchestrierung: virtueller Drei-Tage-Workshop
    28.-30.08.2023, Virtuell
  3. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    18./19.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Maglev

  1. Zug: Schneller Magnetschwebezug in China vorgestellt

    Zug: Schneller Magnetschwebezug in China vorgestellt

    Mit einer rekordverdächtigen Reisegeschwindigkeit von 600 km/h soll eine neue Magnetschwebebahn Passagiere in wenigen Jahren zwischen den chinesischen Metropolen Peking und Shanghai befördern. Der Zug ist nur ein wenig langsamer als der aktuelle Geschwindigkeitsrekord auf der Schiene.

    27.05.201954 Kommentare
  2. Verkehr der Zukunft: Pkw rast schwebend über die Autobahn

    Verkehr der Zukunft: Pkw rast schwebend über die Autobahn

    Chinesische Forscher haben die Magnetschwebetechnik, bekannt vom Transrapid in Schanghai, auf ein Straßenfahrzeug übertragen.

    16.09.202285 Kommentare
  3. Magnetschwebezug: Magnetschlitten erreicht in China fast Schallgeschwindigkeit

    Magnetschwebezug: Magnetschlitten erreicht in China fast Schallgeschwindigkeit

    Auf einer neuen Teststrecke für Magnetschwebezüge in China ist ein neuer Geschwindigkeitsrekord aufgestellt worden.

    01.11.2022171 Kommentare
  4. Verkehr: Und ewig loopt der Hyper

    23.11.202266 Kommentare
  5. Hyperloop TT: Die französische Hyperloop-Teststrecke ist fast fertig

    28.02.201973 Kommentare
  6. Schienenverkehr: Erster Serien-Magnetschwebezug in China fertiggestellt

    21.07.202160 Kommentare
  7. Transport System Bögl: Bundesregierung testet Magnetschwebebahn

    18.02.202074 Kommentare
  8. Hyperloop: TU München baut Hyperloop-Teststrecke in Bayern

    02.08.202270 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Maglev

  1. Magnetschwebezug: Magnetschlitten erreicht in China fast Schallgeschwindigkeit

    Magnetschwebezug: Magnetschlitten erreicht in China fast Schallgeschwindigkeit

    Auf einer neuen Teststrecke für Magnetschwebezüge in China ist ein neuer Geschwindigkeitsrekord aufgestellt worden.

    01.11.2022171 Kommentare
  2. ÖPNV: CDU will eine Magnetschwebebahn in Berlin

    ÖPNV: CDU will eine Magnetschwebebahn in Berlin

    Die Berliner CDU will den ÖPNV in der Hauptstadt attraktiver machen - durch den Bau einer Magnetschwebebahn zum Flughafen BER.

    19.06.202086 KommentareVideo
  3. Verkehr der Zukunft: Pkw rast schwebend über die Autobahn

    Verkehr der Zukunft: Pkw rast schwebend über die Autobahn

    Chinesische Forscher haben die Magnetschwebetechnik, bekannt vom Transrapid in Schanghai, auf ein Straßenfahrzeug übertragen.

    16.09.202285 Kommentare
  4. Transport System Bögl: Bundesregierung testet Magnetschwebebahn

    18.02.202074 Kommentare
  5. Hyperloop TT: Die französische Hyperloop-Teststrecke ist fast fertig

    28.02.201973 Kommentare
  6. Hyperloop: TU München baut Hyperloop-Teststrecke in Bayern

    02.08.202270 Kommentare
  7. Verkehr: Und ewig loopt der Hyper

    23.11.202266 Kommentare
  8. Schienenverkehr: Erster Serien-Magnetschwebezug in China fertiggestellt

    21.07.202160 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #