Hyperloop Pod Competition: Elon Musk will eine zehn Kilometer lange Hyperloop-Röhre

SpaceX' Hyperloop Pod Competition 2019 ist gerade beendet - mit einem bekannten Sieger -, da hat Elon Musk eine Idee für das kommende Jahr: eine viel längere Röhre mit einer Krümmung. Wie er die bauen will, weiß er aber noch nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Elon Musk vor der Hyperloop-Röhre (bei der Hyperloop-Competition im August 2017): Warum nicht auch ein Wettbewerb im Tunnelbau?
Elon Musk vor der Hyperloop-Röhre (bei der Hyperloop-Competition im August 2017): Warum nicht auch ein Wettbewerb im Tunnelbau? (Bild: Mike Blake/Reuters)

Eine Kurve für den Hyperloop: Elon Musk will die Bedingungen für die SpaceX Hyperloop Pod Competition ändern. Die Strecke, die die Teams im nächsten Wettbewerb bewältigen müssen, soll deutlich länger sein als bisher, und sie wird nicht mehr gerade sein. Diesen Wettbewerb haben alte Bekannte gewonnen.

Der Wettbewerb im kommenden Jahr werde in einem zehn Kilometer langen Vakuumtunnel stattfinden, kündigte Musk an. Der Tunnel werde zudem eine Kurve haben. Die bisherigen Wettbewerbe, die Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX veranstaltet hat, fanden in einer 1,25 km langen, geraden Röhre statt.

Ganz einfach wird das wohl nicht: Steve Davis, Chef von Musks Tunnelbauunternehmen The Boring Company, habe bei der diesjährigen Challenge erklärt, die aktuelle Röhre lasse sich nicht so weit verlängern, berichtet das US-Onlinemagazin Techcrunch.

Musk habe daraufhin eine unterirdische Röhre ins Spiel gebracht. The Boring Company hat Ende vergangenen Jahres einen langen Tunnel unter Hawthorne eingeweiht. Der ist aber lediglich knapp 2 km lang.

Er glaube nicht, dass in einem Jahr ein Tunnel zur Verfügung stehen werde, der gerade und lange genug sei, schränkte Musk sein Vorhaben wieder ein. Aber in drei Jahren könnte ein mehrere Kilometer langer Tunnel fertig sein. Zudem brachte Musk die Idee auf, einen weiteren Wettbewerb zu veranstalten: einen Tunnelbauwettbewerb.

Ziel der SpaceX Hyperloop Pod Competition ist es, die schnellste Hyperloop-Kapsel zu bauen. Wie in den Vorjahren hat auch in diesem Jahr das Team Warr von der Technischen Universität (TU) München gewonnen. Seine Kapsel erreichte eine Geschwindigkeit von 463 km/h.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bitte... 25. Jul 2019

Hat auch weniger mit Code zu tun...

Ryoga 23. Jul 2019

Soweit ich mich erinnere waren mal von 100 Pascal (also 1 mbar) die Rede.

cb (Golem.de) 23. Jul 2019

Danke für den Hinweis, wir haben das korrigiert.

Axido 23. Jul 2019

Warnung: Der übermäßige Gebrauch einer Vakuumpumpe kann zu erheblich schnellerem Verkehr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Kompromissvorschlag: Berlin könnte beim Verbrennerstreit mit Brüssel einlenken
    Kompromissvorschlag
    Berlin könnte beim Verbrennerstreit mit Brüssel einlenken

    In der Auseinandersetzung zwischen Berlin und Brüssel über das Ende des Verbrennungsmotors scheint eine Lösung in Sicht zu sein.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /