Lamborghini
Ein Lamborghini dürfte der Traum vieler Autofahrer sein: Die italienischen Edelsportwagen gehören zu den schicksten Autos. Dabei war der Anfang reichlich unprätentiös: Nach dem Zweiten Weltkrieg stellte Ferruccio Lamborghini Traktoren her - erst baute er alte Militärfahrzeuge um, dann entwarf er eigene. 1962 gründete er eine Autofabrik, die schicke Sportwagen baut und damit in direkter Konkurrenz zu Ferrari steht. Markenzeichen ist der Murciélago, ein bekannte Kampfstier. Seit Mitte der 1960er Jahre sind fast alle Modelle nach Stieren oder anderen Elementen des Stierkampfs benannt. Anfang der 1970er Jahre wurde zuerst die Traktorensparte, dann der Rest des Unternehmens verkauft. Seit 1998 gehört Lamborghini zu Audi.





























































