Next EV NIO EP9: Chinesen bauen schnellsten elektrischen Supersportwagen

Der Next EV NIO EP9 ist ein Elektroauto, das den Nürburgring in 7 Minuten und 5 Sekunden bewältigen kann. Damit sei es das schnellste Elektroauto auf dieser Strecke. Der Zweisitzer kommt in 7,1 Sekunden auf Tempo 200 und in 15,9 Sekunden auf 300 km/h.

Artikel veröffentlicht am ,
Next EV NIO EP9
Next EV NIO EP9 (Bild: NextEV)

Der Supersportwagen Next EV NIO EP9 aus China wird rein elektrisch angetrieben. Das Auto könnte auch als fahrender Akku bezeichnet werden, denn 635 Kilogramm des Gesamtgewichts von 1.735 Kilogramm stammen vom Stromspeicher.

Das Fahrzeug kann enorm stark beschleunigen und soll innerhalb von 2,7 Sekunden auf 100 km/h kommen. Das schafft zwar der Tesla Model S auch, doch der lässt danach schnell nach. Beim EP9 ist das nicht so. Er erreicht 200 km/h in 7,1 Sekunden und 300 km/h in 15,9 Sekunden. Die Spitzengeschwindigkeit soll bei 312 km/h liegen.

Der flache Zweisitzer ist mit vier Motoren ausgerüstet und verfügt über Scherentüren, die an der A-Säule angeschlagen sind. Bekannt für den Einsatz solcher Türen ist der italienische Sportwagenhersteller Lamborghini. Auch der Plug-in-Hybrid BMW i8 verfügt über diese Türentechnik.

  • NextEV NIO EP9 (Bild: NextEV)
  • NextEV NIO EP9 (Bild: NextEV)
  • NextEV NIO EP9 (Bild: NextEV)
  • NextEV NIO EP9 (Bild: NextEV)
  • NextEV NIO EP9 (Bild: NextEV)
  • NextEV NIO EP9 (Bild: NextEV)
  • NextEV NIO EP9 (Bild: NextEV)
  • NextEV NIO EP9 (Bild: NextEV)
  • NextEV NIO EP9 (Bild: NextEV)
  • NextEV NIO EP9 (Bild: NextEV)
  • NextEV NIO EP9 (Bild: NextEV)
  • NextEV NIO EP9 (Bild: NextEV)
NextEV NIO EP9 (Bild: NextEV)

Die Akkus sind austauschbar und sollen für eine Reichweite von bis zu 427 km pro Ladung ausreichen. Laut einem Bericht von Autoexpress hat Next EV bisher nur sechs Exemplare des Fahrzeugs gebaut. Jedes kostet 1,2 Millionen US-Dollar. Die Gründer des Unternehmens hätten sich alle Autos selbst gekauft. Eine weitere Kleinserie soll 2017 aufgelegt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 24. Nov 2016

Weil man den Leuten nicht erlaubt eigene Akkus zu verwenden gleichzeitig die Rennlänge...

Dwalinn 24. Nov 2016

Ja klar ansonsten hätte man die Zeit ja nicht fahren können. Ganz nebenbei ist der Akku...

technikus.de 23. Nov 2016

Kein schlechter Wert. Aber gegen Porsche 918 Spyder im Direktvergleich trotzdem...

nikotin 23. Nov 2016

Regen im Anmarsch Kneipe in Sicht die Blase drückt



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Diversität und Inklusion: Zwei Drittel der Activision-Blizzard-Belegschaft sind Männer
    Diversität und Inklusion
    Zwei Drittel der Activision-Blizzard-Belegschaft sind Männer

    Nach Diskriminierungs- und Sexismusskandalen hält der Publisher seine Bemühungen für mehr Vielfalt in einem jährlichen Bericht fest.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /