Grand Tourer: Lamborghinis Elektroauto soll ein Viersitzer werden
Der italienische Sportwagenhersteller Lamborghini will ein Elektroauto auf den Markt bringen, das vier Sitze hat und für sportliche Reisen gedacht ist.

Der noch namenlose Grand Tourer von Lamborghini soll das erste Elektroauto des Unternehmens werden, das zur Volkswagen-Gruppe gehört. Dies sagte der Leiter der Lamborghini-Entwicklungsabteilung, Maurizio Reggiani, Autocar.
Das Fahrzeug soll demnach im Jahr 2025 auf den Markt kommen. Der Grand Tourer soll sich optisch an das SUV Lamborghini Urus anlehnen, wird jedoch eine Limousine sein.
Hinsichtlich der Anordnung des Motors machte das Unternehmen noch keine konkreten Angaben. Es werde sich jedoch weder um ein Mittel- noch ein Frontmotorauto handeln, sagte Reggiani. Das Design werde "radikaler".
Lamborghini behält vorerst auch noch für sich, ob das Fahrzeug auf der Basis des neuen Porsche Taycan und dessen J1-Plattform oder auf dem neuen PPE-Konzept gebaut werde, das für Luxusfahrzeuge gedacht ist.
Die Reichweite des Lamborghini-Elektroautos soll sich laut Autocar im Bereich von 560 km bewegen. In weniger als 3 Sekunden soll das Fahrzeug von 0 auf 100 km/h beschleunigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Teil ist auch nicht für Normalverdiener gedacht...
War der LM02 nicht sogar die Quasivorlage für den HMMWV / Hummer? Ich meine da was...
Wenn keiner Neuwagen kaufen würde, dann gäbe es auch keinen Gebrauchtmarkt. Also muss ja...