Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Homebrew

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das SDK 4.5 für die Playstation 4 ist vor einigen Wochen ins Netz gelangt. (Bild: Sony) (Sony)

Playstation 4: Sony macht Jagd auf SDK 4.5

Forenbeiträge und ein offenes Homebrew-SDK für die Playstation 4 als Kollateralschaden: Bei der (legitimen) Jagd auf die Entwicklersoftware SDK 4.5 sind Anwälte von Sony laut einem Medienbericht offenbar übers Ziel hinausgeschossen.
Video mit 3DS-Hack (Bild: Smealum) (Smealum)

Homebrew: 3DS über Youtube-App gehackt

Vor ein paar Monaten hat ein Hacker den 3DS von Nintendo über das plötzlich heißbegehrte Spiel Cubic Ninja gehackt. Nun hat er das Gleiche mit der offiziellen Youtube-App geschafft - und demonstriert im Video unter anderem, wie er ein Spiel mit Regionalsperre ausführt.
Die Wii-Konsole (Bild: Nintendo) (Nintendo)

Nintendo: Wii und DS sind offline

Nintendo hat die Online-Server für Wii- und DS-Spiele abgeschaltet. Matchmaking und Multiplayer-Wettstreite, beispielsweise in Mario Kart Wii, sind nicht mehr möglich. Die Community arbeitet daher an einer eigenen Lösung, die bereits mit einigen Spielen funktioniert.
Nintendo DS (Bild: Nintendo) (Nintendo)

Slot-1-Karten: Nintendo erklagt zweite Million

Diesmal sind es zwar nur US-Dollar statt Euro, trotzdem dürften die Anwälte den Erfolg feiern: Nintendo und Firmen wie Konami und Square Enix haben vor einem Gericht in Tokio im Streit um R4-Karten gewonnen. In einem vergleichbaren Verfahren in Deutschland muss der EuGH entscheiden.
Open WebOS 1.0 ist erschienen. (Bild: HP) (HP)

Open WebOS: HP veröffentlicht finale Version

Die finale Version 1.0 von Open WebOS ist erschienen. Die darin enthaltene Embedded-Version Open WebOS OE verwendet die gleiche Benutzeroberfläche wie Open WebOS selbst. Installieren lässt sich Open WebOS aber weiterhin nicht ohne eigene Anpassungen.