C64-Umbau mit dem Raspberry Pi: Die Wiedergeburt der Heimcomputer-Legende
Mit dem Keyrah-Tastatur-Adapter und einem Raspberry Pi lässt sich aus einem kaputten C64 eine optimale Emulator-Station machen - inklusive Nutzung der originalen Tastatur und Joystick-Ports. Golem.de hat das Innenleben des Heimcomputer-Klassikers ausgetauscht und gezockt.

Der C64 gilt als der meistverkaufte Heimcomputer der Welt, entsprechend hoch ist seine Bedeutung für die Computer- und Computerspieleindustrie. In den 1980er Jahren war der Heimrechner Traum vieler Kinder und Jugendlicher und - dank eines später moderaten Preises - zudem ein äußerst greifbarer.