Free Software Foundation Europe

Aktuelles zu FSFE

  1. KI-Verordnung: EU-Ausschüsse für Verbot automatisierter Gesichtserkennung

    KI-Verordnung : EU-Ausschüsse für Verbot automatisierter Gesichtserkennung

    Das Europaparlament will keine Ausnahmeregelungen für den Einsatz von Gesichtserkennung in der Öffentlichkeit. Es drohe ein "Sicherheitsalbtraum".

    11.05.20233 Kommentare
  2. Digitale Souveränität: Dortmund bekommt OSS-Strategie und kooperiert mit anderen

    Digitale Souveränität: Dortmund bekommt OSS-Strategie und kooperiert mit anderen

    Zusammen mit Berlin und München will künftig Dortmund seine Open-Source-Nutzung koordinieren. Für die OSS-Strategie gibt es eine feste Stelle.

    16.12.20226 Kommentare
  3. Stockfish Chess: Schachanbieter bekommt nach GPL-Verstoß neue Chance

    Stockfish Chess: Schachanbieter bekommt nach GPL-Verstoß neue Chance

    Die Schach-Community von Stockfish setzt auf ihre Prinzipien - und erlaubt Chessbase trotz GPL-Verletzung künftig Besserung.

    21.11.202213 Kommentare
  4. FSFE, iFixit, Fairphone: Mehr Nachhaltigkeit durch Software-Zugang gefordert

    27.04.20222 Kommentare
  5. Verwaltung: Budget für einheitlichen Behörden-Desktop unklar

    19.04.202216 Kommentare
  6. Videospielindustrie: Ein Patent, sie zu knechten

    12.02.202233 Kommentare
  7. Nach Limux: Münchner IT-Referat verzögert Open-Source-Pläne

    02.02.20221 Kommentar
  8. Ada & Zangemann: Das IT-Märchen, das wir brauchen

    01.12.202119 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT Serviceagent (m/w/d)
    Sana IT Services GmbH, Stuttgart
  2. Eclipse SW Development Engineer (m/f/d)
    Advantest Europe GmbH, Böblingen
  3. DevOps Engineer Big Data (w/m/d)
    dmTECH GmbH, Bundesweit
  4. Senior Projektmanager Data & Reportings (m/w/d)
    Fressnapf Holding SE, Krefeld

Detailsuche



Wissenswertes zu FSFE

  1. Videospielindustrie: Ein Patent, sie zu knechten

    Videospielindustrie: Ein Patent, sie zu knechten

    Große Gamestudios lassen sich auch naheliegende Ideen durch Patente schützen. In einem Medium, das von Offenheit lebt, behindert das die Innovation.
    Von Denis Gießler

    12.02.202233 KommentareVideo
  2. Ada & Zangemann: Das IT-Märchen, das wir brauchen

    Ada & Zangemann: Das IT-Märchen, das wir brauchen

    Das frisch erschienene Märchenbuch Ada & Zangemann erklärt, was Software-Freiheit ist. Eine schöne Grundlage, um Kinder - aber auch Erwachsene - an IT-Probleme und das Basteln heranzuführen.
    Eine Rezension von Sebastian Grüner

    01.12.202119 Kommentare
  3. Ohne Google, Android oder Amazon: Der Open-Source-Großangriff

    Ohne Google, Android oder Amazon: Der Open-Source-Großangriff

    Smarte Geräte sollen auch ohne die Cloud von Google oder Amazon funktionieren. Huawei hat mit Oniro dafür ein ausgefeiltes Open-Source-Projekt gestartet.
    Ein Bericht von Sebastian Grüner

    22.11.202195 KommentareVideo
  4. Big Blue Button: Wie CCC-Urgesteine gegen Teams und Zoom kämpfen

    19.05.2020252 Kommentare
  5. BeA: Anwälte wollen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einklagen

    20.03.201835 Kommentare
  6. BSI-Richtlinie: Der streng geheime Streit über die Routersicherheit

    25.01.2018242 Kommentare
  7. BeA: Soldan will Anwälten das Internet ausdrucken

    19.01.201826 Kommentare
  8. Open Source: Die Community gewinnt - fast immer

    30.12.201721 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedFSFE

Golem Karrierewelt
  1. IT-Sicherheit: (Anti-)Hacking für Administratoren und Systembetreuer: virtueller Drei-Tage-Workshop
    28.-30.06.2023, Virtuell
  2. Adobe Photoshop Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    29./30.06.2023, Virtuell
  3. IPv6 Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.08.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Anleitung zu FSFE

  1. Onionshare: Einfach anonym Dateien teilen

    Onionshare: Einfach anonym Dateien teilen

    Werkzeugkasten Schnell eine Datei teilen, ganz ohne Cloud und dazu noch anonym - das und mehr geht mit dem Tool Onionshare.
    Eine Anleitung von Moritz Tremmel

    11.05.202138 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meinung zu FSFE

  1. Coronapandemie: Der schlechte Open-Source-Versuch von Luca

    Coronapandemie: Der schlechte Open-Source-Versuch von Luca

    Erst folgt die Lizenz der Luca-App dem Motto: nur angucken, nicht anfassen. Dann wird es doch die GPL. Vertrauenswürdig geht anders!
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    31.03.2021110 Kommentare

Meistgelesen zu FSFE

  1. Big Blue Button: Wie CCC-Urgesteine gegen Teams und Zoom kämpfen

    Big Blue Button: Wie CCC-Urgesteine gegen Teams und Zoom kämpfen

    Ein Verein aus dem Umfeld des CCC zeigt in Berlin, wie sich Schulen mit Open Source digitalisieren lassen. Schüler, Eltern und Lehrer sind begeistert.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    19.05.2020252 KommentareVideo
  2. BSI-Richtlinie: Der streng geheime Streit über die Routersicherheit

    BSI-Richtlinie : Der streng geheime Streit über die Routersicherheit

    Das BSI will in den kommenden Monaten eine Technische Richtlinie für Heimrouter herausgeben. Vor allem die Kabelnetzbetreiber halten nichts davon, für möglichst viel Sicherheit bei den Geräten zu sorgen. Der CCC spricht von "Lobbying-Sabotage".
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    25.01.2018242 KommentareVideo
  3. Ohne Google, Android oder Amazon: Der Open-Source-Großangriff

    Ohne Google, Android oder Amazon: Der Open-Source-Großangriff

    Smarte Geräte sollen auch ohne die Cloud von Google oder Amazon funktionieren. Huawei hat mit Oniro dafür ein ausgefeiltes Open-Source-Projekt gestartet.
    Ein Bericht von Sebastian Grüner

    22.11.202195 KommentareVideo
  4. Coronapandemie: Der schlechte Open-Source-Versuch von Luca

    31.03.2021110 Kommentare
  5. Lenovo und FSFE: Lenovo wollte Windows 10 nicht erstatten und verlor

    15.03.202198 Kommentare
  6. Onionshare: Einfach anonym Dateien teilen

    11.05.202138 Kommentare
  7. Limux: München will wieder Open-Source-Software präferieren

    06.05.2020168 Kommentare
  8. BeA: Soldan will Anwälten das Internet ausdrucken

    19.01.201826 Kommentare

Meistkommentiert zu FSFE

  1. Big Blue Button: Wie CCC-Urgesteine gegen Teams und Zoom kämpfen

    Big Blue Button: Wie CCC-Urgesteine gegen Teams und Zoom kämpfen

    Ein Verein aus dem Umfeld des CCC zeigt in Berlin, wie sich Schulen mit Open Source digitalisieren lassen. Schüler, Eltern und Lehrer sind begeistert.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    19.05.2020252 KommentareVideo
  2. BSI-Richtlinie: Der streng geheime Streit über die Routersicherheit

    BSI-Richtlinie : Der streng geheime Streit über die Routersicherheit

    Das BSI will in den kommenden Monaten eine Technische Richtlinie für Heimrouter herausgeben. Vor allem die Kabelnetzbetreiber halten nichts davon, für möglichst viel Sicherheit bei den Geräten zu sorgen. Der CCC spricht von "Lobbying-Sabotage".
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    25.01.2018242 KommentareVideo
  3. Limux: München will wieder Open-Source-Software präferieren

    Limux: München will wieder Open-Source-Software präferieren

    Die Landeshauptstadt will nach dem Aus für Limux zurück zu Open Source und auch die FSFE-Forderung "Public Money? Public Code!" umsetzen.

    06.05.2020168 Kommentare
  4. Coronapandemie: Der schlechte Open-Source-Versuch von Luca

    31.03.2021110 Kommentare
  5. FSF: Offener Brief fordert Stallmans Rücktritt

    24.03.2021110 Kommentare
  6. Ohne Google, Android oder Amazon: Der Open-Source-Großangriff

    22.11.202195 Kommentare
  7. Lenovo und FSFE: Lenovo wollte Windows 10 nicht erstatten und verlor

    15.03.202198 Kommentare
  8. Parteitagsbeschluss: CDU will Open Source als Standard in der Verwaltung

    25.11.201978 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #