Big Blue Button: Wie CCC-Urgesteine gegen Teams und Zoom kämpfen

Ein Verein aus dem Umfeld des CCC zeigt in Berlin, wie sich Schulen mit Open Source digitalisieren lassen. Schüler, Eltern und Lehrer sind begeistert.

Ein Bericht von veröffentlicht am
Mit Open-Source-Tools wie Big Blue Button macht Fernunterricht wieder mehr Spaß.
Mit Open-Source-Tools wie Big Blue Button macht Fernunterricht wieder mehr Spaß. (Bild: Pixabay)

Während in der Bundesliga wieder der Ball rollt und Restaurants und Cafés geöffnet haben, ist der Schulbetrieb in Deutschland immer noch alles andere als normal. Umso wichtiger wäre es für Lehrer, Schüler und Eltern, den normalen Unterricht mit Hilfe von digitalen Werkzeugen vorübergehend ersetzen zu können. Wie das funktionieren kann, ohne die Angebote der großen Digitalkonzerne nutzen zu müssen, zeigt eine Kooperation zwischen dem Verein Cyber4Edu und einer Grundschule in Berlin. Mit der Open-Source-Plattform Big Blue Button und eigenen Servern hat sich der Fernunterricht deutlich verbessert.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
Ein Deep Dive von Andreas Meier


Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti


    •  /