Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Energiewende

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ohne groß beworben zu werden, tauchen sie plötzlich an Importhäfen in Europa auf: die E-Modelle von MG. (Bild: SAIC / MG Motors) (SAIC / MG Motors)

MG Motors: Die neue Elektrogröße aus China

Die Zeiten spaßiger Roadster und eleganter Mittelklasselimousinen sind bei MG lang vorbei. Seit Jahren gehört MG Motors zum chinesischen SAIC-Konzern und bringt seine E-Modelle - bislang fast unbemerkt - auch in Europa auf den Markt.
97 Kommentare / Von Stefan Grundhoff
Rangierlok mit Wasserstoffmotor: 2024 serienreif (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Diesel-Ersatz: Rangierloks auf Wasserstoff

Sie sieht aus wie eine klassische Rangierlok, stößt aber statt Abgasen nur Wasserdampf aus. Der Prototyp von Alstom fährt leise, quasi emmissionsfrei, soll 2024 marktreif sein und schrittweise die Dieselloks ersetzen.
27 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta