Energiewende: Wie das Stromnetz der Zukunft aussehen muss
Der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen funktioniert nur, wenn das Stromnetz ausgebaut und digitalisiert wird. Wie die Infrastruktur in Zukunft aussehen muss.

Robert Habeck redet gern. Nur darüber, wie er das deutsche Stromnetz im Zuge der Energiewende aus- und umbauen will, spricht der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz selten. Dabei wäre der Gesprächsbedarf groß. Denn der Umstieg von Kohle- und Gaskraftwerken auf erneuerbare Energiequellen wird nur gelingen, wenn die Netzinfrastruktur umfassend ausgebaut und digitalisiert wird. Weder die vorhandenen Übertragungs- noch die Verteilnetze sind bislang auf die technischen Anforderungen der Stromerzeugung mit Wind- und Sonnenenergie ausgelegt.