30.290 Applikationen Artikel
  1. Versionsverwaltung: Gitlab 13.2 mit Optimierungen für Scrum und Jira

    Versionsverwaltung: Gitlab 13.2 mit Optimierungen für Scrum und Jira

    Neben Neuerungen für agiles Arbeiten wurde auch die Leistungsfähigkeit von Gitlab gesteigert.

    23.07.20200 Kommentare
  2. Azure: Microsoft stellt Azure Stack HCI v2 vor

    Azure: Microsoft stellt Azure Stack HCI v2 vor

    Die neue Version verlässt Windows Server und bringt stattdessen ein eigenes Betriebssystem mit.

    23.07.20200 Kommentare
  3. Corona: App soll Arbeiten im Siemens-Büro sicherer machen

    Corona: App soll Arbeiten im Siemens-Büro sicherer machen

    Mit der Comfy-App sollen Siemens-Mitarbeiter auch in Coronazeiten sicher an ihren Arbeitsplatz kommen. Mit bestehenden Sensoren wird die Raumbelegung angezeigt.

    23.07.20203 Kommentare
  4. Software: Fawkes soll vor Gesichtserkennung schützen

    Software: Fawkes soll vor Gesichtserkennung schützen

    Eine Forschergruppe hat einen Algorithmus veröffentlicht, der Fotos so verändert, dass Gesichtserkennung nicht mehr funktioniert.

    23.07.202025 Kommentare
  5. Websicherheit: vBulletin-Testskript kann Dateien leaken

    Websicherheit: vBulletin-Testskript kann Dateien leaken

    Ein Skript, mit dem man die Systemvoraussetzungen für die proprietäre Forensoftware testen kann, hatte mehrere Sicherheitslücken.
    Ein Bericht von Hanno Böck

    23.07.20203 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Trainee (w/m/d) Inhouse Consulting SAP SRM und MM
    Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR), Berlin
  2. Organisationsberater/-in E-Government (m/w/d)
    Landratsamt Lörrach, Lörrach
  3. Software-Entwickler/in Datenintegration (w/m/d)
    Stadt NÜRNBERG, Nürnberg
  4. CRM Specialist/CRM Key User (m/w/d)
    GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, München

Detailsuche



  1. Teams: Dataflex und Apps von Drittanbietern für virtuelle Meetings

    Teams: Dataflex und Apps von Drittanbietern für virtuelle Meetings

    Microsoft erweitert seine Kommunikationsplattform und öffnet sie mehr für Third-Party-Apps.

    22.07.20201 Kommentar
  2. Linux: SUSE veröffentlicht ein neues Enterprise-Linux

    Linux: SUSE veröffentlicht ein neues Enterprise-Linux

    Neben dem Betriebssystem SUSE Linux Enterprise gibt es auch den SUSE Manager in neuer Version.

    22.07.20206 Kommentare
  3. Sicherheitslücke: PDF-Signaturen immer noch unsicher

    Sicherheitslücke: PDF-Signaturen immer noch unsicher

    Mit Tricks lassen sich PDF-Dokumente erzeugen, die man nach dem Signieren verändern kann, ohne dass die digitale Signatur ungültig wird.

    22.07.20200 Kommentare
  4. Benutzeroberfläche: So soll das neue Microsoft Office aussehen

    Benutzeroberfläche: So soll das neue Microsoft Office aussehen

    Microsoft ändert die Benutzeroberfläche von Office. Das heißt: weg mit den Ribbons. Apples MacOS Big Sur ändert sein Design auf ähnliche Art.

    22.07.2020243 Kommentare
  5. Google: Netflix endlich auch für Nest Hub verfügbar

    Google: Netflix endlich auch für Nest Hub verfügbar

    Google beseitigt eine der größten Schwächen des Smart-Displays Nest Hub und bringt endlich Netflix auf das Gerät.

    21.07.20201 KommentarVideo
  1. Microsoft: Windows 10X soll erst 2021 erscheinen

    Microsoft: Windows 10X soll erst 2021 erscheinen

    Ohne Win32-Anwendungen, dafür mit nur einem großen Update pro Jahr.

    21.07.20208 Kommentare
  2. Covid-19: Linux Foundation startet Initiative gegen die Pandemie

    Covid-19: Linux Foundation startet Initiative gegen die Pandemie

    Open-Source-Technologien sollen helfen, Gesundheitsbehörden im Kampf gegen Corona zu unterstützen.

    21.07.20200 Kommentare
  3. FritzOS 7.20: Die 160-MHz-Überraschung

    FritzOS 7.20: Die 160-MHz-Überraschung

    Mit einem Fokus auf 160-MHz-Kanäle haben wir uns FritzOS 7.20 installiert. Entgegen unseren Erwartungen bringen die wirklich etwas.
    Von Oliver Nickel

    21.07.2020121 Kommentare
  1. Google: Hotels dürfen sich keine Fantasie-Sterne geben

    Google: Hotels dürfen sich keine Fantasie-Sterne geben

    Viele Touristen orientieren sich bei Suche nach Hotels an den vergebenen Sternen. Doch auf Google war die Vergabe nicht immer nachvollziehbar.

    20.07.202024 Kommentare
  2. Chromium: Browser verbrauchen wieder mehr Speicher

    Chromium: Browser verbrauchen wieder mehr Speicher

    Chrome und Edge schalten die RAM-Reduzierung in der nächsten Chromium-Version wieder aus.

    20.07.202031 Kommentare
  3. Sicherheitslücke: Ladegerät-Firmware kann angeschlossene Geräte zerstören

    Sicherheitslücke: Ladegerät-Firmware kann angeschlossene Geräte zerstören

    Die Firmware von Schnellladegeräten kann manipuliert werden, um angeschlossene Geräte zu beschädigen oder in Brand zu setzen.

    20.07.202030 Kommentare
  1. Open Source: Google und die Open Usage Commons

    Open Source: Google und die Open Usage Commons

    Die neue Open-Source-Initiative stößt nicht überall in der Szene auf Gegenliebe.

    20.07.20200 Kommentare
  2. Malware: Emotet ist zurück

    Malware: Emotet ist zurück

    Allein am ersten Tag wurden 250.000 E-Mails mit der besonders perfiden Schadsoftware versendet.

    20.07.202027 Kommentare
  3. Samsung: Konfigurationsdatei verursacht Probleme bei Blu-ray-Playern

    Samsung: Konfigurationsdatei verursacht Probleme bei Blu-ray-Playern

    Einige von Samsungs Blu-ray-Playern haben eine fehlerhafte Konfigurationsdatei heruntergeladen, die den Absturz des Betriebssystems zur Folge hat.

    20.07.20203 Kommentare
  1. Chat: Freier Slack-Konkurrent Zulip bringt bessere UI

    Chat: Freier Slack-Konkurrent Zulip bringt bessere UI

    In der Coronakrise ist die Nutzung der Chat-Software Zulip massiv angestiegen. Version 3.0 bringt nun eine verbesserte Oberfläche.

    18.07.202015 Kommentare
  2. Sysinternals-Werkzeug: Microsoft stellt Procmon für Linux vor

    Sysinternals-Werkzeug: Microsoft stellt Procmon für Linux vor

    Nach der Portierung des Sysinternals-Tools Procdump hat Microsoft auch Procmon für Linux vorgestellt. Überwacht werden Systemaufrufe.

    17.07.202027 Kommentare
  3. Open Source: Github schließt Archivierung im Eis ab

    Open Source: Github schließt Archivierung im Eis ab

    Wie angekündigt liegt nun ein großer Teil von Open Source Code der Platform Github in einer ehemaligen Mine in der Arktis.

    17.07.202050 Kommentare
  1. E-Mail-Client: Thunderbird 78 erscheint mit verbesserter UI

    E-Mail-Client: Thunderbird 78 erscheint mit verbesserter UI

    Mit Version 78 bekommt Thunderbird eine verbesserte Oberfläche und integriert Addons, zum Beispiel den Kalender oder die E-Mail-Verschlüsselung.

    17.07.202037 Kommentare
  2. macOS Catalina 10.15.6: Massive USB-Probleme bei neuen Macbooks behoben

    macOS Catalina 10.15.6: Massive USB-Probleme bei neuen Macbooks behoben

    MacOS Catalina 10.15.6 dürfte bei Besitzern aktueller Macbook Air und Macbook Pro für Freude sorgen. Ihre USB-2.0-Geräte funktionieren wieder.

    17.07.20202 KommentareVideo
  3. QR-Codes: Erst zwei Drittel der Testlabore an Corona-App angeschlossen

    QR-Codes : Erst zwei Drittel der Testlabore an Corona-App angeschlossen

    Zum Start der Corona-App hat die Telekom eine schnelle Anbindung aller Testlabore versprochen. Doch es wurde noch kein einziger QR-Code genutzt.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    16.07.202014 Kommentare
  4. Messenger: Schleswig-Holstein will Matrix-Chat für Verwaltung

    Messenger: Schleswig-Holstein will Matrix-Chat für Verwaltung

    In dem Bundesland sollen künftig bis zu 500.000 Personen ein Matrix-Chat-System nutzen können. Das ist Teil der Open-Source-Strategie.

    16.07.202015 Kommentare
  5. Carkey: Apple veröffentlicht iOS 13.6 und iPadOS 13.6

    Carkey: Apple veröffentlicht iOS 13.6 und iPadOS 13.6

    Apple hat mit iOS 13.6 und iPadOS 13.6 Updates für iPhones und iPads veröffentlicht, die unter anderem Carkey mit sich bringen.

    16.07.202013 Kommentare
  6. Staatstrojaner: Das bedeutet der Geheimdienstzugriff bei ISPs

    Staatstrojaner: Das bedeutet der Geheimdienstzugriff bei ISPs

    Geheimdienste sollen laut einem Gesetzentwurf Datenverkehr umleiten können, doch das nützt ihnen nur etwas im Zusammenspiel mit weiteren Sicherheitslücken.
    Eine Analyse von Hanno Böck

    15.07.202018 Kommentare
  7. Messenger: Was es mit der Signal-PIN auf sich hat

    Messenger: Was es mit der Signal-PIN auf sich hat

    Um eine neu eingeführte Funktion des Messengers Signal ist in den sozialen Medien Streit entbrannt.
    Von Moritz Tremmel

    15.07.202038 Kommentare
  8. KI-Startup: Guttenberg warb bei Merkel für Augustus Intelligence

    KI-Startup: Guttenberg warb bei Merkel für Augustus Intelligence

    Der frühere Verteidigungsminister Guttenberg hat bei Bundeskanzlerin Merkel für das Startup Augustus Intelligence lobbyiert. Offenbar mit wenig Erfolg.

    14.07.20205 Kommentare
  9. Sicherheitsupdate: Lücke in SAP-Server erlaubt Codeausführung

    Sicherheitsupdate: Lücke in SAP-Server erlaubt Codeausführung

    Eine kritische Sicherheitslücke in einer SAP-Serverkomponente betrifft zahlreiche Produkte, ein Patch steht bereit.

    14.07.20204 Kommentare
  10. Deep Learning: Microsofts Software kann zu Musikstücken singen

    Deep Learning: Microsofts Software kann zu Musikstücken singen

    Deep Singer ist ein Projekt von Microsoft AI, das synthetische Gesänge erstellt. Dazu werden Tonhöhen und -längen von Songs analysiert.

    14.07.20203 Kommentare
  11. Programmiersprache: Linus Torvalds kann sich Rust im Linux-Kernel vorstellen

    Programmiersprache: Linus Torvalds kann sich Rust im Linux-Kernel vorstellen

    Die Pläne zum Rust-Support im Linux-Kernel werden konkreter. Linux-Gründer Torvalds sagt, wie das aus seiner Sicht klappen könnte.

    14.07.202049 Kommentare
  12. H.266 alias VVC: Schön, langsam, Zukunft ungewiss

    H.266 alias VVC: Schön, langsam, Zukunft ungewiss

    Wir haben uns angesehen, was der Versatile Video Codec leistet - und sind überzeugt. Der Verbreitung des Codecs wird das aber nur bedingt helfen.
    Ein Bericht von Sebastian Grüner

    14.07.202071 Kommentare
  13. Softwaretests: Mozilla verbessert CI dank Machine Learning

    Softwaretests: Mozilla verbessert CI dank Machine Learning

    Statt CI-Tests bei jedem Beitrag auszuführen, reduziert Mozilla das Testvolumen nun mittels Machine Learning.

    13.07.20200 Kommentare
  14. Emotet: Die Schadsoftware Trickbot warnt vor sich selbst

    Emotet: Die Schadsoftware Trickbot warnt vor sich selbst

    Mit einer kryptischen Warnmeldung im Browser weist die Schadsoftware auf die soeben gestohlenen Passwörter hin.

    13.07.202013 Kommentare
  15. Ubuntu: Canonical unterstützt Flutter-Framework unter Linux

    Ubuntu: Canonical unterstützt Flutter-Framework unter Linux

    Wie von Google versprochen, kommt Flutter nun auch auf Desktops. Für Ubuntu setzt Canonical auf das Snap-Paketformat.

    10.07.202020 Kommentare
  16. Mobile Betriebssysteme: iOS 14 und iPadOS 14 zum Ausprobieren sind da

    Mobile Betriebssysteme: iOS 14 und iPadOS 14 zum Ausprobieren sind da

    Apple hat die öffentlichen Betaversionen von iOS 14 und iPadOS 14 zum Download freigegeben. Beide funktionieren schon sehr gut.

    10.07.202014 KommentareVideo
  17. Alexa Hands-Free im Hands-on: Sprachsteuerung auf Zuruf bringt nur wenig Nutzen

    Alexa Hands-Free im Hands-on: Sprachsteuerung auf Zuruf bringt nur wenig Nutzen

    Alexa lässt sich neuerdings auch in der Smartphone-App auf Zuruf aktivieren. Das ist aber denkbar unpraktisch gelöst.
    Ein Hands-on von Ingo Pakalski

    09.07.20205 KommentareVideo
  18. Microsoft: Teams setzt Teilnehmer in einen virtuellen Hörsaal

    Microsoft: Teams setzt Teilnehmer in einen virtuellen Hörsaal

    Der Together Mode soll ein Mittendrin-Gefühl vermitteln. Teams wird von Microsoft auch um eine Ansicht mit 49 Personen und mehr ergänzt.

    09.07.20206 KommentareVideo
  19. Anti Corona-Warn-App: Die peinliche "Späher-App" der AfD

    Anti Corona-Warn-App: Die peinliche "Späher-App" der AfD

    Die AfD sieht in der Corona-Warn-App der Bundesregierung ein heimliches Überwachungsinstrument. Eine spezielle App soll nun deren Nutzer aufspüren.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    09.07.2020638 KommentareVideo
  20. Daimler: Mercedes präsentiert neues Infotainmentsystem

    Daimler: Mercedes präsentiert neues Infotainmentsystem

    Im September 2020 will Daimler seine neue S-Klasse präsentieren, gibt aber bereits jetzt Einblicke ins neugestaltete Infotainmentsystem.

    08.07.202063 KommentareVideo
  21. Document Foundation: Libreoffice soll private und kommerzielle Nutzung trennen

    Document Foundation: Libreoffice soll private und kommerzielle Nutzung trennen

    Die geplante Marketing-Änderung kommt in der Community nicht gut an. Ändern soll sich an der Verfügbarkeit von Libreoffice aber nichts.

    08.07.202030 Kommentare
  22. iPhone: Apple Pay könnte bald mit QR-Codes funktionieren

    iPhone: Apple Pay könnte bald mit QR-Codes funktionieren

    Im Code der jüngsten iOS-14-Beta finden sich Hinweise darauf, dass Apple Pay Zahlungen über QR-Codes ermöglichen wird.

    08.07.20207 KommentareVideo
  23. Programmierung: Leichtere Rust-Installation auf Bastelrechnern

    Programmierung: Leichtere Rust-Installation auf Bastelrechnern

    Das Installationsskript für Rust, Rustup, ermöglicht eine leichtere Nutzung auf dem Raspberry Pi. Support kommt zudem für RISC-V.

    07.07.20208 Kommentare
  24. HTTPS/TLS: Zwischenzertifikate von Tausenden Webseiten fehlerhaft

    HTTPS/TLS: Zwischenzertifikate von Tausenden Webseiten fehlerhaft

    Viele Webseiten müssen ihre Zertifikate tauschen, da sie von Zwischenzertifikaten ausgestellt wurden, die ein Sicherheitsrisiko darstellen.
    Von Hanno Böck

    07.07.202016 Kommentare
  25. Windows 10: Neue und alte Systemsteuerung rücken näher zusammen

    Windows 10: Neue und alte Systemsteuerung rücken näher zusammen

    Microsoft will die zwei völlig verschiedenen Systemsteuerungen in Windows 10 vereinen. Möglicherweise gibt es bald nur eine.

    07.07.2020105 Kommentare
  26. AVM Fritzbox: FritzOS 7.20 mit WPA3-Verschlüsselung ist da

    AVM Fritzbox: FritzOS 7.20 mit WPA3-Verschlüsselung ist da

    AVM verteilt das neue Update für "alle Fritzboxen". High-End-Modelle erhalten 160-MHz-Kanäle und wesentlich schnellere VPN-Verbindungen.

    07.07.2020116 Kommentare
  27. Videocodec: H.265-Nachfolger VVC ist fertig

    Videocodec: H.265-Nachfolger VVC ist fertig

    Der neue Videocodec VVC alias H.266 ist offiziell fertig. Im Vergleich zum Vorgänger soll die Bitrate um bis zu 50 Prozent sinken.

    06.07.202025 Kommentare
  28. VA-API: Firefox bringt Linux-Hardwarebeschleunigung auch für X11

    VA-API: Firefox bringt Linux-Hardwarebeschleunigung auch für X11

    Nach Wayland kann das VA-API zur Hardwarebeschleunigung unter Linux künftig auch mit X11 genutzt werden.

    06.07.202015 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 35
  4. 36
  5. 37
  6. 38
  7. 39
  8. 40
  9. 41
  10. 42
  11. 43
  12. 44
  13. 45
  14. 400
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #