Post & DHL: Deutsche Post mit Brief- und Paket-App

Die App Post & DHL löst DHL Paket ab und bietet die Möglichkeit, Briefmarken ohne Zusatzkosten über die mobile Anwendung zu kaufen und Pakete zu tracken.

Artikel veröffentlicht am ,
Mobile Briefmarke
Mobile Briefmarke (Bild: Deutsche Post)

Die Deutsche Post vereint in ihrer neuen App Post & DHL sowohl Brief- als auch Paketdienstleistungen. Das Angebot Mobile Briefmarke ermöglicht es, die Wertmarken ohne Aufpreis direkt in der App zu erwerben. Wer das richtige Porto nicht kennt, kann einen Portoberater nutzen, um die Preise für die jeweiligen Größen und Gewichte zu ermitteln.

Die Onlinebriefmarken können auch ohne Drucker genutzt werden. Wahlweise kann neben einem PDF zum Ausdrucken ein alphanumerischer Code erworben werden, der per Hand auf den Briefumschlag geschrieben wird. Danach kann der Brief eingeworfen werden. Bezahlt wird über Paypal. Die bisherigen Aufpreise, die beim Handyporto fällig waren, fallen weg. Die neue Dienstleistung nennt die Post Mobile Briefmarke.

Außerdem ist in der App eine erweiterte Sendungsverfolgung für selbst aufgegebene Pakete möglich. Dabei werden in der App morgens ein 60- bis 90-minütiges Zustellzeitfenster und ein Countdown mit der Anzahl der noch verbleibenden Stopps bis zur Zustellung der Sendung angezeigt. Neu ist zudem, dass registrierte DHL-Kunden 15 Minuten vor Zustellung der Sendung eine Ankündigung erhalten.

Diese Funktionen kündigte die Deutsche Post schon im März 2020 für den Herbst dieses Jahres an. Die App Post & DHL ist für Android und iOS sowie iPadOS kostenfrei erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Comicbuchverkäufer 09. Dez 2020

Das habe ich doch nie gesagt. Obwohl? Soll ich denn, falls ich wirklich mal eine Marke...

blue_think 09. Dez 2020

Ja. Jetzt habe ich auch Briefe in der App. Heute kam wieder ein Update.

Vögelchen 09. Dez 2020

Es soll Leute geben, die zuhause auch eine Küche haben.

Vögelchen 09. Dez 2020

Nur gut, dass nicht auch Bauern Beamte sind. Sonst würden wir wohl alle verhungern.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /