Die Mars-Mission MSL (Mars Science Laboratory) der Nasa hat den Rover Curiosity zum roten Planeten gebracht. Dort soll er selbstständig das Gelände erkunden und wissenschaftliche Untersuchungen vornehmen. Ein Ziel ist es, nach Spuren von Lebewesen zu suchen.
Wenn ein Reifen auf anderen Planeten funktioniert, warum sollen dann nicht auch irdische Radler von einer Nasa-Technik profitieren?
Er hat 2,5 Milliarden US-Dollar gekostet und sieht genauso aus wie Curiosity. Einiges ist dennoch neu, manches auch nur Spielzeug.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Das Forschungsprogramm auf dem Mars läuft trotz Corona weiter. Nur der Aufwand ist etwas größer als sonst.
Er hat 2,5 Milliarden US-Dollar gekostet und sieht genauso aus wie Curiosity. Einiges ist dennoch neu, manches auch nur Spielzeug.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Analysen von Kohlenwasserstoffen durch den Marsrover Curiosity zeigten keine Hinweise auf Leben. Dennoch versucht die Nasa mit allen Mitteln, den gegenteiligen Eindruck zu vermitteln.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Als Mohawk Guy wurde Nasa-Ingenieur Bobak Ferdowsi während der Landung des Mars-Rovers Curiosity zur Netzberühmtheit. Retten Stars wie er und Astro-Alex die Raumfahrt?
Von Patrick Beuth
Gab es Leben auf dem Mars? Hinweise darauf will eine US-Wissenschaftlerin auf Bildern des Marsroboters Curiosity entdeckt haben. Ein Beweis steht aber noch aus.
Wenn ein Reifen auf anderen Planeten funktioniert, warum sollen dann nicht auch irdische Radler von einer Nasa-Technik profitieren?
Der US-Mars-Orbiter MRO hat ein gutes Auge: Die Kamera Hirise entdeckt auch wenige Zentimeter große Objekte auf dem Planeten. Vielleicht auch den Lander Beagle 2, den die Europäische Raumfahrtagentur seit 2003 vermisst.
Gab es Leben auf dem Mars? Hinweise darauf will eine US-Wissenschaftlerin auf Bildern des Marsroboters Curiosity entdeckt haben. Ein Beweis steht aber noch aus.
Fragen muss erlaubt sein: In einer Anhörung im US-Repräsentantenhaus hat ein Abgeordneter die Anwesenden irritiert. Er fragte die anwesenden Nasa-Wissenschaftler nach Marsmenschen.
Wenn ein Reifen auf anderen Planeten funktioniert, warum sollen dann nicht auch irdische Radler von einer Nasa-Technik profitieren?