Curiosity: Ein Jahr auf dem Mars in zwei Minuten

Die Nasa hat ein Video veröffentlicht, das das erste Jahr des Rovers Curiosity auf dem Mars zeigt. Das Marsjahr wird darin auf zwei Minuten eingedampft.

Artikel veröffentlicht am ,
Marsrover Curiosity: Jahrestag im Marskrater Gale
Marsrover Curiosity: Jahrestag im Marskrater Gale (Bild: Nasa)

Vor einem Jahr ist der Rover Curiosity mit einem spektakulären Manöver auf dem Mars gelandet. Seither hat Curiosity einiges auf dem Nachbarplaneten erlebt. Ein aktuelles Video fasst die Zeit zusammen.

So hat der Rover Marsgestein mit einem Laser beschossen, er hat Spuren von fließendem Wasser gefunden und Löcher in den Marsboden gebohrt. Außerdem buddelte er im Marssand, der mancherorts eine ähnliche Konsistenz hat wie der Sand auf Hawaii.

548 Bilder

Die US-Raumfahrtbehörde National Aeronautics and Space Administration (Nasa) hat Curiositys erstes Jahr auf dem Mars zu einem Zeitrafferfilm montiert. Das gut zwei Minuten lange Video besteht aus 548 Bildern, die von einer der Hazard Avoidance Cameras (Hazcams) aufgenommen wurden. Die insgesamt vier Hazcams sitzen vorne und hinten am Rover und dienen der Hinderniserkennung.

Die Bilder des Videos stammen von einer Kamera vorne am Rover - das Video zeigt sozusagen Curiositys Ich-Perspektive. Der Blickwinkel ist relativ weit, da die Hazcam ein Fischaugenobjektiv hat. Sie kann allerdings nur Schwarz-Weiß-Bilder machen. Die Bilder haben eine Auflösung von 1.024 x 1.024 Pixeln.

Start im November 2011

Curiosity war am 26. November 2011 in Richtung Mars gestartet. Am 6. August 2012 landete der Rover im Marskrater Gale. Ende August setzte er sich in Bewegung. Unterwegs fand er mehrfach Spuren, die darauf hindeuten, dass es einmal fließendes Wasser auf dem Mars gab.

Nachdem sich Curiosity mehrere Monate an einem Ort, der die Bezeichnung Yellowknife Bay bekommen hat, aufhielt, hat er sich Anfang Juli wieder in Bewegung gesetzt. Ziel ist der Mount Sharp, eine Erhebung in der Mitte des Gale-Kraters. Am 21. Juli hat er die bis dato längste Strecke an einem Tag zurückgelegt: Curiosity fuhr 100,3 Meter weit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Max-M 03. Aug 2013

Die sollten die Fotomontagen sein lassen oder nen besseren engagieren x)

pUiE 03. Aug 2013

hazcam steht für hazard colission avoid cam oder so ähnlich. sind kameras zur vermeidung...

pUiE 03. Aug 2013

das ding ist kein geländewagen und hat hoch empfindliche instrumente an bord. und die...

spambox 02. Aug 2013

Hehe...wir so weiter machen, sind wir bald ex-terrestrisch.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /