Comcast ist ein Kabelnetzbetreiber und Internetprovider aus den USA. Mit einem Umsatz von beinahe 75 Milliarden US-Dollar ist Comcast das umsatzstärkste Medienunternehmen der Welt. Das 1963 gegründete Unternehmen mit Sitz in Philadelphia betreibt Kommunikationsnetze aller Art, von Mobilfunk über Internet bis hin zu Fernsehen. Seit 2011 gehört auch der Medienkonzern NBC Universal mit seinen Sendern zu Comcast. Weltweit hat das Unternehmen mehr als 153.000 Mitarbeiter. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Comcast.
Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.
In den USA ist der Ausbau des größten TV-Kabelnetzes bei Comcast einen großen Schritt weiter. An 10 Millionen Adressen soll bis Monatsende 2 GBit/s verfügbar sein.
Comcast hat es offenbar schwer, den Pay-TV-Sender Sky Deutschland verkauft zu bekommen.
Das TV-Kabelnetz ist bisher schnell im Download, doch nicht so leistungsfähig im Upload. Die Bell Labs haben bewiesen, dass das nicht so bleiben muss: Sie haben mit XG-Cable und Docsis 3.1. 10 GBit/s im Upload und im Download übertragen.
Von Achim Sawall
Die FCC schlägt vor, die Netzneutralität abzuschaffen - doch das ist noch nicht das letzte Wort. Was der US-Regulierer wirklich vorhat und warum amerikanische Nutzer die Idee sogar gut finden könnten.
Von Johannes Kuhn
Sky gehört nun mehrheitlich dem US-Kabelnetzbetreiber Comcast. Eine Bietergruppe um Rupert Murdoch und Disney konnte sich nicht durchsetzen.
Die Bundesnetzagentur kritisiert Sky scharf für eine Werbekampagne über Callcenter. Die Kunden seien regelrecht bedrängt worden.
Comcast hat es offenbar schwer, den Pay-TV-Sender Sky Deutschland verkauft zu bekommen.
Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.
Comcast hat es offenbar schwer, den Pay-TV-Sender Sky Deutschland verkauft zu bekommen.
Vodafone arbeitet schon sehr konkret an höheren Datenraten als 1 GBit/s. Während Vodafone Deutschland hier nichts Neues sagt, zeigt die Konzernmutter die Roadmap dazu in einer Präsentation.