Docsis 3.1: TV-Kabelnetzbetreiber nennt Preise für 1 GBit/s
"Die Fähigkeiten von Docsis 3.1 sind unglaublich spannend", sagte ein Comcast-Manager. Das neue Angebot läuft über die bestehende Kabelinfrastruktur. Eine Drosselung gibt es nicht.

Der TV-Kabelnetzbetreiber Comcast hat die Preise für seinen 1-GBit/s-Internetzugang angekündigt. Der Zugang wird die ersten Kunden in Atlanta 70 US-Dollar im Monat kosten, die Vertragslaufzeit liegt bei 36 Monaten. Ohne Vertragsbindung kostet der Zugang 140 US-Dollar.
Zusätzlich müssen monatlich 10 US-Dollar für das Kabelmodem bezahlt werden. Eine Drosselung gibt es nicht. Die erste Kundin in Atlanta hat den Docsis-3.1-Zugang jetzt erhalten. Angaben zur Datenrate beim Upload wurden nicht gemacht.
Comcast Central Division President Bill Connors sagte: "Die Fähigkeiten von Docsis 3.1 sind unglaublich spannend, und wir sind die ersten mit einem Gigabit-Angebot auf dem Markt, das über unsere bestehende Kabelinfrastruktur läuft."
Im Februar kündigte Comcast an, den Gigabit-Internet-Dienst Anfang des Jahres 2016 in Atlanta und Nashville anzubieten, in der zweiten Jahreshälfte sollen Chicago, Detroit und Miami folgen.
Docsis 3.1 soll 10 GBit/s erreichen
Der 2-GBit/s-Zugang von Comcast, der auf Glasfaser basiert, kostet 300 US-Dollar im Monat. Dazu kommen eine Installations- und eine Anschlussgebühr von jeweils 500 US-Dollar für Gigabit Pro. Die Wartezeit beträgt sechs bis acht Wochen.
Docsis 3.1 soll 10 GBit/s erreichen. Der neue Standard soll den Datendurchsatz im Downstream und im Upstream maximieren, ohne dass Änderungen an der vorhandenen HFC-Netzinfrastruktur (Hybrid Fiber Coax) notwendig werden. Docsis 3.1 arbeitet mit Kanalbandbreiten von 192 MHz im Downstream und 96 MHz im Upstream, die aber bei Bedarf skaliert werden können. Die Obergrenze wurde auf 1.794 MHz angehoben, der Upstream auf 5 MHz bis 204 MHz erweitert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, gibt es. Und wer solche Anwendungsgebiete beackert der kann sie konkret benennen...
(die erste Version des Posts wurde wegen der Wortwahl (Sorry, war nicht böse gemeint) auf...
VPN drüber und gut ist
Da die größten Strecken LWL sind, hat man da weniger Probleme. Die Kupferlitzen sind...