Bei einer Boeing 767 der Delta Airlines kam es am vergangenen Freitag während eines Fluges von New York nach Los Angeles zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall.
Ein Boeing-Ingenieur hat alarmierende Behauptungen über die Sicherheit des Boeing 787 Dreamliners aufgestellt. Er wird im Unterausschuss des US-Senats aussagen.
Vor kurzem erfolgte der letzte Start der Trägerrakete Delta-IV-Heavy. Seit 1960 sind insgesamt 389 Delta-Raketen abgehoben - 16 von ihnen waren Delta-IV-Heavy-Raketen. Ein kurzer Rückblick über die Delta-Ära.
Die Besatzung einer Boeing 777 von United hatte auf dem Weg von San Francisco nach Paris mit einem Triebwerk zu kämpfen. Das Flugzeug musste in Denver landen.
Der Termin für die erste astronautische Mission mit der Starliner-Raumkapsel von Boeing ist für den 1. Mai 2024 angesetzt. An Bord werden sich zwei erfahrene Astronauten der Nasa befinden.
Der Zwischenfall beim Latam Airlines Flug 800, bei dem mehrere Passagiere verletzt wurden, könnte durch einen fehlerhaften Cockpitsitz verursacht worden sein.
Die Darpa-Behörde arbeitet am Liberty Lifter, einem X-Wasserstoff-Flugzeug. Es soll 12.000 km weit fliegen und 100 Tonnen Fracht transportieren können.
Die US-Luftfahrtbehörde erlaubt Boeing nach strengen Überprüfungen, die 737 Max 9 wieder in Betrieb zu nehmen. Die Produktion wie gewünscht ausweiten darf Boeing nicht.
Laut dem Chef von Alaska Air sind an mehreren Boeing-737-Maschinen lose Schrauben entdeckt worden. Der Kauf der Boeing 737 Max 10 wird infrage gestellt.
Auf dem Flughafen von Atlanta hat eine Boeing 757 kurz vor dem Start eines der Bugräder verloren - die Crew wurde von anderen Piloten davon unterrichtet.
Ein mutmaßlicher Boeing-Mitarbeiter gibt anonym an, dass bei der Produktion der Boeing 737 Max schwerwiegende Mängel übersehen worden und untergegangen seien.
United Airlines hat Probleme mit einem Rumpfbauteil bei mehreren Boeing 737 Max 9 festgestellt. Das Bauteil war bei einem Flug von Alaska Airlines herausgebrochen.
Das Unternehmen AOG Technics handelt mit Ersatzteilen, deren Zertifikate gefälscht sind. Mehr als 30.000 Triebwerke aus dem letzten Jahr könnten betroffen sein.
Das von Boeing gebaute Raumschiff X-37B ist von seiner bislang längsten Mission zurückgekehrt. Es hat in der Zeit unter anderem Experimente für die Nasa durchgeführt.
Nach einer Verzögerung von mehr als zwei Jahren hat Boeings Starliner doch noch einen erfolgreichen Flug zur Internationalen Raumstation ISS absolviert.
Der US-Senat hat einen Bericht über die Situation bei Boeing veröffentlicht. Laut mehreren Whistleblowern sind die Qualitäts- und Sicherheitsmängel nicht behoben.