Der Bundesdatenschutzbeauftragte Kelber hält die Chatkontrolle für nicht vereinbar mit europäischen Werten und Datenschutzrecht.
Der Europäische Datenschutzbeauftragte hat mit Mastodon und Peertube eine Twitter- und eine Youtube-Alternative für Behörden eingerichtet.
Offenbar war das Bundesinnenministerium mit dem Kauf von Motorola Bodycams überfordert. Jetzt braucht man neue Geräte.
Die E-Patientenakte soll auch für Menschen ohne Smartphone zugänglich sein, fordert der Datenschutzbeauftragte. Für die Kassen bedeutet das extra Kosten, fünf von ihnen klagen nun.
Von Christiane Schulzki-Haddouti
Mobilfunkprovider leiten die Vertragsdaten ihrer Kunden ohne Einwilligung an die Schufa weiter. Der Bundesdatenschutzbeauftragte will das nicht mehr hinnehmen.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Zwischen dem Bundesdatenschutzbeauftragten und den Krankenkassen bahnt sich ein Rechtsstreit über die elektronische Patientenakte an.
Von Christiane Schulzki-Haddouti
Veraltet, wenig durchdacht und teilweise schädlich: Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz gibt beunruhigend schlechte Ratschläge zum sicheren Surfen.
Ein IMHO von Hanno Böck
Offenbar war das Bundesinnenministerium mit dem Kauf von Motorola Bodycams überfordert. Jetzt braucht man neue Geräte.
Behörden sollen bis Jahresende Facebook verlassen. Ab 2022 will der Bundesdatenschutzbeauftragte gegen die Fanpages vorgehen.
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung hat die hochgesteckten Erwartungen nicht erfüllt. Das kann auch an den strikten Vorgaben von Google und Apple gelegen haben.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Mit 3G-Kontrollen in Betrieben soll die rasante Verbreitung des Coronavirus in Deutschland gebremst werden.
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung hat die hochgesteckten Erwartungen nicht erfüllt. Das kann auch an den strikten Vorgaben von Google und Apple gelegen haben.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Behörden sollen bis Jahresende Facebook verlassen. Ab 2022 will der Bundesdatenschutzbeauftragte gegen die Fanpages vorgehen.