Die Macht ist mit Jedi-Rittern und ihren Gegnern im Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic. Der von Bioware und Lucas Arts produzierte Titel setzt stark auf Singleplayer-Abenteuer und eine aufwendige, vollständig mit Sprachausgabe unterlegte Handlung.
Was am 22. Juli 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Die Konkurrenz durch Reddit, Facebook und echte Treffen von Entwicklern und Community ist offenbar zu groß: Bioware schließt die meisten seiner Foren. Nur das Forum von einem einzigen Spiel wird weiterbetrieben.
Zu wenig Kundeninteresse: Electronic Arts schließt vier seiner bekannteren Free-to-Play-Onlinespiele. Unter anderem betroffen sind Battlefield Heroes und Fifa World. Ein anderer bekannter, ebenfalls grundsätzlich kostenlos spielbarer Titel wird dagegen weiter ausgebaut.
Auf der Gamescom 2014 war es eine der größten Neuankündigungen, nun gibt Bioware das Aus für sein Rollenspiel Shadow Realms bekannt. Die Entwickler sollen stattdessen an anderen Titeln arbeiten, darunter das nächste Mass Effect.
Bioware will Star Wars: The Old Republic weiter mit neuen Inhalten versorgen: Im Blog stellt Chefentwickler Bruce Maclean die Pläne für die kommenden Monate vor.
Spieler von Star Wars: The Old Republic können sich demnächst in Raumkämpfen bewähren: Mit der Erweiterung Galactic Starfighter soll es die PvP-Schlachten für insgesamt bis zu 24 Teilnehmer geben.
Kann es schwule Jedi-Ritter oder lesbische Sternenkrieger geben? Darum ist in den Foren von Star Wars: The Old Republic ein heftiger Streit entbrannt, nachdem Bioware einen Planeten mit gleichgeschlechtlichen Beziehungen angekündigt hatte.
Erneut gibt ein MMORPG den Abschied vom reinen Abo-Geschäftsmodell bekannt: Das von Gameforge betriebene Tera wird im Februar 2013 zu Free-to-Play wechseln.
Level 55 als neue Maximalstufe und eine Verschwörung rund um die Hutten: Das sind einige der Inhalte der ersten kostenpflichtigen Erweiterung, die Bioware für Star Wars The Old Republic ankündigt.
Angekündigt war es schon länger, jetzt hat Electronic Arts weitere Details über die Umstellung von Star Wars: The Old Republic bekanntgegeben - Mitte November 2012 ist es so weit.
Ab Herbst 2012 gibt es die Wahl: Dann lässt sich The Old Republic wie bisher im Abo oder im Free-to-Play-Modus mit einigen Einschränkungen spielen. Grund ist die weiter gesunkene Mitgliederzahl, mit der EA unzufrieden ist.
Star Wars: The Old Republic könnte künftig auch ein Free-to-Play-Modell bieten. Die starke Konkurrenz im Markt für Massive Multiplayer Online Games (MMOGs) lässt Bioware nach Alternativen zum regulären Abonnement nachdenken.
E3 2012 Schießereien im All, Feuergefechte in echten Kriegen und ein spektakulär schönes Crysis 3 waren einige Highlights bei Electronic Arts. Veteranen dürfen sich aber unter anderem auch auf die Wiedergeburt eines Klassikers als Socialgame freuen.
Die Mitgliederzahlen bei The Old Republic könnten besser sein, jetzt reagiert Bioware: Die beiden Studiochefs Ray Muzyka und Greg Zeschuk kündigen in einem offenen Brief Entlassungen an.
Ein weiteres Dead Space, Erweiterungen für Star Wars: The Old Republic, hohe Gewinne, schlechte Aussichten und Gerüchte über ein Sim City auf Facebook: EA-Chef John Riccitiello hatte bei der Bekanntgabe von Geschäftszahlen viel zu verkünden.
Die Abonnentenzahlen von The Old Republic sind angeblich stabil, aber die vorhandenen Sternenkrieger spielen selten gleichzeitig - die Folge sind viele leere Welten. Jetzt denkt Bioware über die Zusammenlegung von Servern nach.
Bioware hat Version 1.2 von The Old Republic veröffentlicht, das dem Onlinerollenspiel neue Elemente hinzufügt. Sternenkrieger können jetzt im deutlich erweiterten Vermächtnissystem einen Stammbaum mit Spezialfähigkeiten aufbauen.
Update 1.15 steht kurz vor der Veröffentlichung, aber auch an Neuigkeiten für Version 1.2 von Star Wars: The Old Republic arbeitet Bioware bereits. Unter anderem gibt es eine Reihe von überarbeiteten Animationen.
Rund 1,7 Millionen aktive Spieler sind in Star Wars: The Old Republic unterwegs, jeweils über 10 Millionen Käufer haben bei Battlefield 3 und Fifa 12 zugegriffen - EA legt positive Geschäftszahlen vor. Selbst das umstrittene Onlineportal Origin hat bereits über 9,3 Millionen Mitglieder.
Das für den 17. Januar 2012 vorgesehene Update auf Version 1.1 von The Old Republic hat Bioware um ein paar Tage verschoben. Dafür spricht das Entwicklerstudio über die langfristigen Patch-Pläne - und auch Konkurrent Blizzard redet über die Planungen für World of Warcraft.
"The Rise of the Rakghouls" heißt das erste Update mit neuen Inhalten, das Bioware für The Old Republic am 17. Januar 2012 veröffentlichen will. Neben technischen Verbesserungen gibt es insbesondere frische Abenteuer für Sternenkrieger in höheren Stufen.
Rund 260 Millionen Quests haben alle Spieler in The Old Republic bereits absolviert, jetzt spricht Bioware über die für Januar 2012 geplanten neuen Inhalte. Die sollen neben neuen Set-Teilen auch frische Oberbosse bieten.
Es ist das wohl wichtigste Onlinerollenspiel seit World of Warcraft: Wochen, Monate und Jahre sollen Sternenkrieger in The Old Republic verbringen können. Schon jetzt kommen Einzelspieler dank packender Atmosphäre und der Stärken klassischer Solokampagnen auf ihre Kosten.
Während in den vergangenen Tagen viele Spieleserver von The Old Republic überlastet waren, geht derzeit nur noch wenig bei der Anmeldung für das Onlinerollenspiel. Selbst die Eingabe der Aktivierungscodes ist hoffnungslos überlastet.
Die Macht ist mit Biowares Onlinerollenspiel The Old Republic - und mit denen, die noch einen Platz auf einem Server bekommen: Viele sind zum offiziellen Start der Star-Wars-Welt bereits übervoll.
Aliens vom Volk der Fleischräuber, Jedi-Schüler mit Übungsklingen und Unterhaltungen per Holokommunikator: Die ersten 60 Minuten in Biowares The Old Republic bieten neben stimmiger Star-Wars-Atmosphäre auch ein paar Überraschungen.
Wer in Star Wars: The Old Republic irgendwelche Schwierigkeiten hat, bekommt Hilfe aus einer neuen Niederlassung von Bioware in Irland. Dort sollen 200 Mitarbeiter die Onlinerollenspieler betreuen.
Electronic Arts hat offiziell den Starttermin von Star Wars: The Old Republic bekanntgegeben: Zu Weihnachten werden sich Star-Wars-Fans im neuen Onlineuniversum bewegen können.
Gamescom Bioware macht Warhammer Online, EA Sports ein neues Fifa Street: Das waren die größten Überraschungen bei der Pressekonferenz von Electronic Arts. Für echte Verblüffung hat der sympathisch-schräge Auftritt eines Rollenspielveteranen gesorgt.
Der Bestseller im EA-Portfolio bleibt Fifa 11, aber auch Crysis 2 hat sich bislang gut geschlagen - ebenso wie Dragon Age 2 und Dead Space 2. Besonders zufrieden gibt sich EA mit den Aussichten für Star Wars: The Old Republic.
Das Onlinerollenspiel Star Wars Galaxies hat keine Zukunft: Sony Computer Entertainment und Lucas Arts wollen das nur mäßig erfolgreiche MMORPG im Dezember 2011 schließen. Grund dürfte vor allem die kommende Konkurrenz durch Biowares The Old Republic sein.
Eine Tastatur mit farbigem Multitouchscreen, dazu Maus mitsamt Mauspad und ein Headset: Zubehörproduzent Razer hat gemeinsam mit Bioware und Lucas Arts ein Zubehörset für das Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic entwickelt. Mit der Tastatur kann man angeblich sogar in Aurebesh schreiben.
Download statt Disc: Electronic Arts setzt zunehmend auf digitale Vertriebsmodelle, Unternehmenschef John Riccitiello will offenbar eher früher als später eine Online-Only-Firma führen. Viele Entwickler von PC-Spielen sind ihm dabei schon ein paar Schritte voraus.
Eigene Aktien im Wert von 600 Millionen US-Dollar will Electronic Arts zurückkaufen, das Onlinerollenspiel The Old Republic hat Chancen auf Gewinne - gute Aussichten für EA. Im aktuellen Quartal sind die Verluste allerdings kräftig gestiegen.
Das Wort Beta vermeiden Bioware und Lucas Arts, trotzdem können die ersten Spieler, die sich vorab als Sternenkrieger angemeldet haben, jetzt die Macht verwenden - und den Entwicklern Feedback über The Old Republic geben. Anmeldungen sind weiterhin möglich.
E3 Auch der Krieg der Sterne tobte auf der Spielemesse in Los Angeles wieder: Lucas Arts hat die vielversprechende Fortsetzung von The Force Unleashed vorgestellt - und neben einem aufwendigen Trailer auch weitere Infohappen zu The Old Republic veröffentlicht.
Hat sich EA-Chef John Riccitiello verplappert? Bislang hat Electronic Arts den Veröffentlichungstermin von Star Wars: The Old Republic wie ein Staatsgeheimnis behandelt - im Zusammenhang mit einer Gewinnwarnung hat sich der Manager nun allerdings zu einer klaren Ansage hinreißen lassen.
Dragon Age Origins ist veröffentlicht, Mass Effect 2 steht kurz vor der Fertigstellung - was für eine Art von Projekt entwickelt Bioware als nächstes? Im Videointerview mit Golem.de findet Ray Muzyka, einer der Gründer und Chefs des Unternehmens, ein Echtwelt-Rollenspiel auffällig spannend.
Schmuggler und Soldat sind für The Old Repubic bereits angekündigt, jetzt folgt eine weitere Enthüllung: Spieler dürfen in dem Onlinerollenspiel auch als Jedi antreten. Das Entwicklerstudio Bioware hat auch Screenshots und erste Infos zu den Lichtschwertschwingern enthüllt.
Wer viel Macht in sich spürt, kann sich ab sofort für den Betatest des Bioware-Onlinerollenspiels Star Wars: The Old Republic bewerben. Laut Lucas Arts haben frühe Anmeldungen eine höhere Chance, tatsächlich teilzunehmen.
Bioware arbeitet unter Hochdruck am PC-Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic, schweigt aber zum geplanten Geschäftsmodell. Jetzt hat sich der Chef von Lucas Arts zu dem Thema geäußert. Außerdem gibt es Gerüchte über ein drittes Star-Wars-MMORPG.
E3 Erstmals haben Bioware und LucasArts in Los Angeles ausführlich Ingame-Einblicke in Star Wars: The Old Republic gewährt. Das Onlinerollenspiel glänzte mit außerirdischer Sprachausgabe und spannenden Charakterklassen.
E3 EA machte es auf der E3 ganz groß: Die Präsentation neuer Sportspiele kündigte Beethovens "Freude, schöner Götterfunken" an, und am Ende tummelten sich gut zwei Dutzend Jedi-Ritter auf der Bühne.
LucasArts und Bioware haben sich für das kommende Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic viel vorgenommen. Eine außergewöhnlich umfangreiche Handlung, eine detailreiche Spielwelt und virtuelle Begleiter im Stile von R2D2 oder Chewbacca sollen die Spieler fesseln. Golem.de war bei der Präsentation in San Francisco.
Golem.de ist live vor Ort mit dabei, während LucasArts und Bioware das Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic enthüllen. Gerüchte gab es schon länger - aber jetzt bestätigen die Unternehmen, dass der Titel sich in der Entwicklung befindet. Und nennen Details zum Inhalt.
Spieler von Star Wars: The Old Republic können sich demnächst in Raumkämpfen bewähren: Mit der Erweiterung Galactic Starfighter soll es die PvP-Schlachten für insgesamt bis zu 24 Teilnehmer geben.
Es ist das wohl wichtigste Onlinerollenspiel seit World of Warcraft: Wochen, Monate und Jahre sollen Sternenkrieger in The Old Republic verbringen können. Schon jetzt kommen Einzelspieler dank packender Atmosphäre und der Stärken klassischer Solokampagnen auf ihre Kosten.
Aliens vom Volk der Fleischräuber, Jedi-Schüler mit Übungsklingen und Unterhaltungen per Holokommunikator: Die ersten 60 Minuten in Biowares The Old Republic bieten neben stimmiger Star-Wars-Atmosphäre auch ein paar Überraschungen.
Angekündigt war es schon länger, jetzt hat Electronic Arts weitere Details über die Umstellung von Star Wars: The Old Republic bekanntgegeben - Mitte November 2012 ist es so weit.
Disney hat den Erscheinungstermin für die siebte Episode der Star-Wars-Filme genannt. Im Frühling 2014 startet die Produktion.
(Star Wars Episode 7)
Sony Mobile hat mit dem Xperia Tablet Z ein weiteres Android-Tablet vorgestellt, das sich durch ein besonders dünnes Gehäuse und geringes Gewicht auszeichnet. Das 10,1-Zoll-Gerät hat einen Quad-Core-Prozessor und wird mit Android 4.1 ausgeliefert.
(Xperia Z)
Ein hochauflösendes Display und ein kräftiger Prozessor, das sind die herausragenden Merkmale des Nexus 10. Samsung hat im Auftrag von Google ein tolles Tablet zusammengestellt, auf dem Android so gut läuft wie auf kaum einem anderen Gerät.
(Google Nexus 10)
Ein technischer Fehler beim Marssatelliten Odyssey verursacht bei der Landung des Rover Curiosity zusätzlichen Stress: Odyssey wird wahrscheinlich nicht als Kommunikationsrelais zur Verfügung stehen, weshalb die Nasa erst vier Minuten später wissen wird, ob die Landung geglückt ist.
(Curiosity Mars)
Bukobot ist ein 3D-Drucker, der bei Kickstarter eine große Anhängerschaft gefunden hat. Das Design sowie die Software sind Open Source, so dass die Community den 3D-Drucker weiterentwickeln kann.
(3d Drucker)
Der deutsche Spielepublisher dtp Entertainment AG hat überraschend einen Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen zählt sich zu den größten Auftraggebern für deutsche Entwicklerstudios.
(Dtp Entertainment)
Youporn ist von MySQL zur NoSQL-Datenbank Redis gewechselt. Dabei berichtete Chefentwickler Eric Pickup, dass die Plattform täglich 100 Millionen Pageviews abarbeiten muss.
(You Porn)
E-Mail an news@golem.de