Star Wars: Besucheransturm und Serverprobleme bei The Old Republic

Während in den vergangenen Tagen viele Spieleserver von The Old Republic überlastet waren, geht derzeit nur noch wenig bei der Anmeldung für das Onlinerollenspiel. Selbst die Eingabe der Aktivierungscodes ist hoffnungslos überlastet.

Artikel veröffentlicht am ,
Star Wars: The Old Republic
Star Wars: The Old Republic (Bild: Golem.de)

"Aufgrund des hohen Datenverkehrs befindest du dich gerade in einer Warteschlange": Das ist der Satz, den momentan viele Spieler lesen, die eigentlich nur ihre Version von Star Wars: The Old Republic registrieren wollen. Der deutsche Kundendienst meldet per Twitter, dass es Probleme mit der Keyeingabe und den Abos gibt - und die Login-Seite des Spiels solange nicht verfügbar ist.

Viele Spieler, die bereits einen gültigen, bislang funktionierenden Account angelegt haben und sich über den Launcher direkt ins Spiel einklinken möchten, bekommt derzeit eine Fehlermeldung, dass das Abo ungültig sei, und dass es zu viele Zugriffe gebe. EA arbeitet an den Problemen.

Während am offiziellen Starttag des MMORPGs, am 20. Dezember 2011, kaum derartige Schwierigkeiten zu beobachten und stattdessen viele der Spieleserver mit Frühstartern überlastet waren, folgt der Ansturm neuer Spieler offenbar jetzt. Möglicherweise haben sich viele angehende Sternenkrieger erst mit Verzögerung entschlossen, ihr Glück zu versuchen - sei es wegen des allmählich abklingenden Weihnachtsstresses, oder weil sie am eigentlichen Starttag den Problemen aus dem Weg gehen wollten, die es jetzt gibt.

Im Onlineshop Origin hat Publisher Electronic Arts den Verkauf des Onlinerollenspiels vorübergehend eingestellt. In den meisten Geschäften sind nach Informationen von Golem.de aber noch ausreichend Verkaufsversionen vorhanden.

Nach Informationen von EA sind mittlerweile weltweit rund 3,8 Millionen Charaktere erstellt worden, darunter 510.000 Jedi-Ritter und 550.000 Sith-Krieger. 56 Prozent der SWTOR-Spieler haben sich für das Sith-Imperium entschieden, 44 Prozent für die Jedi-Republik. Insgesamt hätten die Spieler bereits über 28 Millionen Stunden in The Old Republic verbracht - das entspreche ungefähr der Zeit, die nötig sei, um alle sechs Star-Wars-Episoden eine Million Mal hintereinander zu sehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lippupalvelu 24. Dez 2011

Vor 6 Jahren lag der Anteil weiblicher Spieler noch bei unter 20%, wobei sich diese auch...

tangonuevo 23. Dez 2011

Ich glaube, du versteht da was nicht so ganz: Spiele werden meistens nicht gespielt, um...

Lippupalvelu 23. Dez 2011

Es wurde zwar schon ausgiebig gesagt, aber eine Trial-Version ist nicht das endgültige...

DerKleineHorst 23. Dez 2011

Na hoffentlich dauert es keine 7 Jahre wie bei WoW :D



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /