Electronic Arts: Mehr als 10 Millionen Käufer für Battlefield 3 und Fifa 12

Rund 1,7 Millionen aktive Spieler sind in Star Wars: The Old Republic unterwegs, jeweils über 10 Millionen Käufer haben bei Battlefield 3 und Fifa 12 zugegriffen - EA legt positive Geschäftszahlen vor. Selbst das umstrittene Onlineportal Origin hat bereits über 9,3 Millionen Mitglieder.

Artikel veröffentlicht am ,
Battlefield 3 - Back to Karkand
Battlefield 3 - Back to Karkand (Bild: Electronic Arts)

Publisher Electronic Arts gibt sich mit den von Oktober bis Dezember 2011 erzielten Umsätzen mehr als zufrieden. "Wir freuen uns, dank Battlefield 3 und Fifa 12 ein starkes Quartal melden zu können, in dem es auch im Onlinebereich sehr gut lief", kommentiert Firmenchef John Riccitiello. Der Umsatz stieg gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum von 1,05 auf 1,06 Milliarden US-Dollar; 274 Millionen US-Dollar oder 25,8 Prozent entfielen auf das Digitalgeschäft. Der Nettoverlust ging von 322 Millionen US-Dollar auf 205 Millionen US-Dollar zurück.

Nach Angaben des Unternehmens haben der Egoshooter Battlefield 3 und das Fußballspiel Fifa 12 weltweit über 10 Millionen Käufer gefunden. Besonders wichtig ist EA das Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic, das nach Unternehmensangaben zwei Millionen Spieler gekauft haben, derzeit sind 1,7 Millionen aktiv als Sternenkrieger unterwegs. Rund 5 Millionen Käufer hat bislang Madden NFL 12 gefunden.

Gut läuft es auch bei Popcap, die seit Mitte 2011 zu EA gehören: Die Casualgames-Experten haben ihre Umsätze im Jahresvergleich um über ein Drittel gesteigert. Auch das besonders in Deutschland von Datenschützern heftig kritisierte Onlineportal scheint zumindest aus geschäftlicher Sicht erfolgreich: Rund 9,3 Millionen Kunden haben für über 100 Millionen US-Dollar Umsatz gesorgt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


MrBrown 05. Feb 2012

Äh ja genau und PC Spieler warten natürlich nie ab und achten nicht auf Angebote bei...

Doomhammer 02. Feb 2012

So sieht es aus. Die Konsolenspieler sind in den Verkaufszahlen enthalten. Ansonsten wird...

Doomhammer 02. Feb 2012

Die Zahlen beinhalten auch die Verkäufe auf den Konsolen, und die soll deutlich über den...

Trollpower 02. Feb 2012

Ich glaube deine Rechnung funktioniert nicht so ganz. 1,7mio * 40¤ = 68mio. Das Spiel...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Kundendaten erbeutet: Cybercrime bei Ferrari könnte zu Phishing führen
    Kundendaten erbeutet
    Cybercrime bei Ferrari könnte zu Phishing führen

    Ferrari warnt seine Kunden vor einem Cyberangriff, bei dem persönliche Daten erbeutet wurden.

  3. Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel
    Testmonkey
    Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

    GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /