SWTOR: Bioware will die Sternenkrieger-Galaxie erschüttern
Bioware will Star Wars: The Old Republic weiter mit neuen Inhalten versorgen: Im Blog stellt Chefentwickler Bruce Maclean die Pläne für die kommenden Monate vor.

Derzeit veröffentlicht Bioware das Update auf Version 2.60 von Star Wars: The Old Republic, das unter anderem neue Schiffe - darunter einen Bomber - für die Raumkämpfe enthält. Gleichzeitig stellt Chefentwickler Bruce Maclean im offiziellen Blog vor, was Bioware für die nächsten Monate plant.
Im April 2014 soll Version 2.7 mit einem neuen, langfristig angelegten Handlungsbogen erscheinen, in dem Empire und Republic auf den Planeten Tython und Korriban direkt aufeinandertreffen. Die Story soll über das ganze Jahr fortgesponnen werden und schließlich mit einem Finale enden, das die "Galaxie erschüttert".
Im Juni 2014 soll dann mit Version 2.8 das bislang größte Update überhaupt für SWTOR erscheinen. Es soll neue Schiffe geben - weitere Details will das Team aber erst zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.
Neben dieser Roadmap informierte Bruce Maclean darüber, dass The Old Republic kleinere Updates nur noch alle drei statt wie bislang zwei Wochen erhalten werde. Somit erschienen größere Updates - aber die Entwickler hätten mehr Zeit, versteckte Bugs zu finden und die allgemeine Qualität zu verbessern.
Star Wars: The Old Republic ist seit Ende 2011 online. Ende 2012 hat Betreiber Electronic Arts das Geschäftsmodell umgestellt, so dass Sternenkrieger nun auch im Free-to-Play-Modus antreten können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja danke, die kenne ich, sind die bereits auf JTL Level?
Es gibt Bugs, nicht nur im Code sondern auch in der Logik, die seit dem Launch drin sind...
Ja, es war irritierend für ein MMO, bis man sich in Erinnerung rief, dass es eher ein...
Galactic Starfighter ... ¤A wird das wohl als zweites Standbein neben dem regulären...