Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Sagem

undefined

Puma bringt eigenes Mobiltelefon

Handy wird von Sagem Communication hergestellt. Der Sportartikelhersteller Puma steigt ins Mobilfunkgeschäft ein. Zusammen mit Sagem Communication soll im kommenden Jahr ein Handy im "außergewöhnlichen Design" geschaffen werden. Sagem baute bereits das Porsche-Handy P'9521.

Stellenabbau bei Bundesdruckerei-Tochter D-Trust

Belegschaftsstärke wird überraschend halbiert. Bei der D-Trust GmbH, einem Tochterunternehmen der Bundesdruckerei, das digitale Zertifikate anbietet, soll in Berlin die Hälfte der 60 Arbeitsplätze wegfallen. Das hat Golem.de aus Unternehmenskreisen erfahren. Die Stellen sind mit Leiharbeitern besetzt. Die Geschäftsleitung hatte gerade erst zugesagt, den Standort Berlin auszubauen und eine neue Anlage zu errichten.

Bundesdruckerei begrüßt neuen (alten) Eigentümer

Neue Produktionsanlage für 50 Millionen Euro in Berlin. Das über acht Jahre gehende Gezerre um die Bundesdruckerei hat ein Ende. Die Firma mit 1.450 Beschäftigten geht wieder in den Besitz des Bundes über. Darauf haben sich der Bundesfinanzminister und das Bundesinnenministerium geeinigt, teilte das Unternehmen mit. Die Bundesdruckerei stellt den elektronischen Reisepass sowie Dokumentenlese- und Prüfgeräte her und druckt Banknoten.

Safran trennt sich von Sagem Mobiles

Mobiltelefonsparte soll unter neuem Namen weiterbestehen. Der französische Rüstungskonzern Safran will Sagem Mobiles an den Risikokapitalgeber Sofinnova abgeben. Bis Ende 2008 soll die Übernahme der Mobiltelefonsparte von Sagem abgeschlossen sein. Safran will weiterhin 10 Prozent der Anteile halten.
undefined

Sagem zeigt Handy mit Avatarfunktion

Bei Kontakten statt Foto lieber Kunstfigur abspeichern. Mit dem my310X bringt der französische Hersteller Sagem ein Einsteigerhandy für knapp 70 Euro in den Handel. Spaßiges Gimmick: Für jede Telefonnummer im Telefonbuch kann sich der Handybesitzer einen Avatar zimmern, der auf dem Display erscheint, sobald der entsprechende Kontakt anruft.

Bundesdruckerei redet wieder mit ausländischen Interessenten

Eigner widersetzen sich offen den Auflagen der Bundesregierung. Die Eigner der Bundesdruckerei wollen an einen ausländischen Interessenten wie den US-Konzern 3M verkaufen. Vertreter der Authentos Holding widersetzen sich damit direkten Vorgaben der Bundesregierung, die einen Konflikt mit nationalen Sicherheitsinteressen fürchten.

Bundesdruckerei-Verkauf an Giesecke & Devrient gescheitert

Auch TÜV Nord bietet zu wenig - Sagem unerwünscht. Die Verhandlungen über den Verkauf der Bundesdruckerei sind offenbar gescheitert. Gebote des Gelddruckers Giesecke & Devrient und des TÜV Nord waren den Bundesministern zu niedrig. Der französische Elektronikkonzern Sagem erhielt wegen nationaler Sicherheitsinteressen eine Abfuhr.
undefined

Fotorahmen mit Radiowecker, Thermometer und MP3-Spieler

AgfaPhoto AC8130D weckt mit Bildern, Musik und Klingeltönen. Sagem hat mit dem AgfaPhoto AC8130D einen sogenannten digitalen Fotowecker vorgestellt. Das Gerät ist eine Symbiose aus Fotorahmen und Wecker. Das Display ist drei Zoll groß. Neben einem UKW-Radio sind ein MP3-Spieler und ein Thermometer eingebaut.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Zen Cube: Duft aus dem Drucker

Sechs verschiedene Noten sollen dicke Luft im Büro beseitigen. Der französische Elektronikkonzern Sagem hat zusammen mit dem Zerstäuberproduzenten Olfact'air und Parfümhersteller Sentaromatique den Lufterfrischer Zen Cube für seine Multifunktionsdrucker entwickelt. Der Duftzerstäuber für die Modelle der 44er- und 54er-Baureihe hat einen einfachen Zweck: Er soll das Raumklima verbessern. Jedes Mal, wenn das Gerät druckt oder ein Fax empfängt, wird zugleich über die Lüftungsschlitze auch eine Duftwolke ausgestoßen.
undefined

Verspiegeltes UMTS-Handy mit Musik-Player

Mobiltelefon mit 2-Megapixel-Kamera, Bluetooth und Speicherkartensteckplatz. Mit dem my850C nimmt Sagem ein 16 mm flaches Klapphandy mit UMTS und verspiegeltem Außendisplay ins Sortiment. Neben Statusinformationen wie Akkuladezustand oder SMS-Eingang weist das Handy Steuerknöpfe zur Bedienung des Musik-Players auf. Außerdem zeigt das Außendisplay Titelinformationen zu laufender Musik.
undefined

Ein Handy made by Porsche

Design-Handy mit Fingerabdrucksensor und 3,2-Megapixel-Kamera. Die Porsche Design Group und der französische Handyhersteller Sagem haben ein Design-Handy im Klappgehäuse vorgestellt. Um sich von den heute gängigen Modellen aus Kunststoff abzugrenzen, setzt Porsche auf Aluminium und kratzfestes Mineralglas. Das Luxushandy P'9521 soll komplett aus einem Stück Aluminium gefräst sein und besitzt einen Fingerabdrucksensor und eine 3,2-Megapixel-Kamera.
undefined

Das Tennishandy: Ballplopps als Klingeltöne

Mobiltelefon mit 1,3-Megapixel-Kamera, Mini-SD-Karte und Java-Spielen. Der französische Handyhersteller Sagem bringt ein Tennishandy in die Läden. Im Rahmen einer Kooperation mit dem französischen Tennisverband haben die Franzosen das Klapphandy myRolandGarros entwickelt, das mit einer witzigen Ausstattung zu Ehren des Grand-Slam-Turniers Roland Garros, besser bekannt als French Open, daherkommt.

Vodafone bringt Sagem-Handy unter eigenem Namen

Handy soll im Juni 2007 auf den Markt kommen. Vodafone will in Zukunft mehr Mobiltelefone unter eigenem Namen vermarkten. Dazu arbeitet der Mobilfunkanbieter mit dem französischen Mobiltelefonhersteller Sagem zusammen. Beide Firmen wollen ein besonders flaches Mobiltelefon entwickeln, das dann im Juni 2007 auf den Markt kommen soll.

Farbsublimations-Fotodrucker mit Pivot-Display

Sagem Agfaphoto AP2300 mit eingebauten Bildverarbeitungsfunktionen. Sagem hat einen neuen Thermosublimationsdrucker für Fotos vorgestellt, der mit einem drehbaren, 2,4 Zoll großen LC-Farbdisplay ausgerüstet ist. Der Sagem Agfaphoto AP2300 kann damit Fotos von Speicherkarten anzeigen, für die er ein Lesegerät besitzt.
undefined

Sagem bietet Hybrid-Fax für Faxen via Voice over IP

Faxversand drei Monate kostenlos testen. Der Kommunikationsspezialist Sagem hat auf der CeBIT 2007 eine IP-Telefon-Fax-Kombination vorgestellt, die es Kunden ermöglichen soll, Faxe ohne PC über das Internet zu verschicken. Dazu sind die Geräte neben einem Steckplatz für einen analogen Anschluss auch mit einer Schnittstelle für einen Router bzw. mit WLAN ausgestattet, bedienen lassen sie sich wie klassische Faxgeräte. Weiter sollen die Modelle IP Phonefax 43 und 43A sowie 49 und 49A nicht nur den Schriftverkehr übertragen, sondern auch für VoIP-Telefonate geeignet sein. Ab April 2007 sollen Kunden den Service drei Monate lang kostenlos testen können.
undefined

Sagem mit elegantem UMTS-Handy

Neues TV-Handy für den Empfang von DVB-H vorgestellt. Der französische Handyhersteller Sagem präsentiert drei Neuvorstellungen auf dem 3GSM Congress in Barcelona. Neben einem einfachen Einsteiger-Handy haben die Franzosen ein elegantes UMTS-Mobiltelefon sowie ein Taschentelefon für den Empfang von Handy-TV via DVB-H vorgestellt.
undefined

Mobiltelefon ohne Digitalkamera für 59 Euro

Nur einfache Grundfertigkeiten wie Organizer und Telefonfunktion. Da Kunden immer wieder ein Handy ohne Digitalkamera nachfragen, hat Sagem das my210x in sein Angebot mit aufgenommen. Das 69 Gramm leichte Dualbandhandy verfügt über die üblichen Organizerfunktionen, einen Vibrationsalarm und die Möglichkeit zur PC-Synchronisation per USB.
undefined

Handy mit MP3-Player für 99 Euro

256 MByte interner Speicher. Sagem bringt mit dem my215X ein recht leichtes Musik-Handy auf den Markt. Ein Musikknopf aktiviert den Player, die Lautstärke wie auch die Auswahl der Tracks lassen sich mit der runden Navigationstaste in der Mitte des Geräts regeln. Um Songs direkt vom PC herunterzuladen, schließt der Nutzer das my215X wie einen USB-Stick am PC an - das Mobiltelefon wird als USB-Gerät erkannt, ohne dass auf dem Rechner eine Software dazu installiert sein muss.

Sagem vertreibt Fotodrucker unter dem Decknamen Agfaphoto

Thermosublimationsdrucker mit WLAN, Bluetooth und Infrarot. Ende September 2006 hat der französische Hersteller Sagem exklusiv auf drei Jahre die Lizenz erhalten, das Agfaphoto-Markenzeichen für seine Fotodrucker zu verwenden. Nun kommen mit dem AP1100 und dem AP2700 die ersten beiden Thermosublimationsdrucker auf den Markt, die den Namen Agfaphoto tragen. Die Drucker können über verschiedene Schnittstellen wie USB, WLAN, Bluetooth oder Infrarot mit Digitalkameras und Mobiltelefonen verbunden werden. Ein Foto der Größe 10 x 15 Zentimeter sollen sie in 60 Sekunden liefern.
undefined

UMTS-Handy für 200,- Euro

Mobiltelefon mit MP3-Player und CMOS-Kamera mit VGA-Auflösung. Sagem stellt mit dem my600X ein preisgünstiges UMTS-Handy vor. Die Franzosen können das UMTS-Gerät zu einem Preis von etwa 200,- Euro anbieten, weil sie bei der Kamera gespart haben. Während Hersteller wie Sony Ericsson oder Nokia 2- oder 3-Megapixel-Kameras plus eine zweite VGA-Kamera in ihre UMTS-Telefone einbauen, reichte es bei Sagem nur für eine VGA-Kamera, die nur bedingt für ein Videotelefonat taugt, da sie hinten angebracht ist.
undefined

Französisches Mittelklasse-Handy mit MP3-Player

Tri-Band-Handy mit 1,3-Megapixel-Kamera und Mini-SD-Card-Steckplatz. Als kompakt, leicht und multimedial preist Sagem sein neues Tri-Band-Handy my501X an. Die Ausstattung geht mit MP3-Player, 1,3-Megapixel-Kamera, Bluetooth und einem Steckplatz für Mini-SD-Karten als passabel durch.
undefined

Mittelklasse-Mobiltelefon mit weichen Kurven

Sagem-Handy mit 1,3-Megapixel-Kamera und Bluetooth. Aus Frankreich kommt ein weiteres Mittelklasse-Multimedia-Handy von Sagem. Das my501C knipst Fotos mit 1,3 Megapixeln, spielt Musik, bis der Akku leer ist und über SyncML gleicht es seinen Datenbestand ab. Weiche Kurven, so die Eigenwerbung des Herstellers, machen das Design des Handys aus.
undefined

UMTS-Protz mit 2-Megapixel-Kamera und Musik-Player

Sagem setzt auf EDGE und Multimedia. Sagem will im Sommer das my900C auf den Markt bringen. Das UMTS-Handy soll als Multimedia-Handy positioniert werden. Daher beherrscht es neben der schnellen Datenübertragung via UMTS auch EDGE. Für Videotelefonie steht eine VGA-Kamera zur Verfügung, darüber hinaus ist eine 2-Megapixel-Kamera an Bord. Außerdem finden sich auf dem Handy ein MP3-Player und die dazugehörigen Musikdirektwahltasten.
undefined

Winzling in Hellblau: Sagems Foto-Thermosublimationsdrucker

Photo Easy 110 von Sagem druckt 10-x-15-cm-Bilder in 60 Sekunden. Der französische Elektronikkonzern Sagem bringt zwei Thermosublimationsfotodrucker - den Photo Easy 110 und Photo Easy 110 WIFI - in Deutschland auf den Markt. Beide Photo-Easy-Drucker liefern Fotos im Format 10 x 15 cm mit einer Auflösung von 300 x 300 Pixeln pro Zoll und 16,77 Millionen Farben. Der Druck soll 60 Sekunden dauern.
undefined

UMTS-Klapp-Handy mit 2-Megapixel-Kamera und Kartensteckplatz

Sagem zeigt zudem zwei neue Tri-Band-Handys mit MP3-Player. Gleich drei neue Mobiltelefone zeigt der französische Handy-Hersteller Sagem, bei denen das my900C die beste Ausstattung bietet. Das UMTS-Klapp-Handy weist eine 2-Megapixel-Kamera, Bluetooth, ein für Handy-Verhältnisse hochauflösendes Display und einen Mini-SD-Card-Steckplatz auf. Ebenfalls mit einem Mini-SD-Card-Schlitz kommt das my500X daher, das zudem mit einer 1,3-Megapixel-Kamera bestückt ist.
undefined

Sagem mit Einsteiger-, Multimedia- und UMTS-Handys

Fünf Handy-Neuvorstellungen aus Frankreich. Der vor allem in Frankreich bekannte Handy-Hersteller Sagem hat auf dem 3GSM World Congress in Barcelona einen Handy-Reigen mit fünf Modellen auffahren lassen. Zwei Geräte bedienen höchst genügsam das Einsteigersegment (Sagem my100X und my200X), zwei Modelle sind der Mittelklasse der Multimedia-Handys zuzurechnen (Sagem my700X und my800X) und ein UMTS-Mobiltelefon (Sagem myW-7) ergänzt das Angebot.

DVB-T-Doppeltuner mit Festplatte

Sagem PVR 6280T kann gleichzeitig zwei Programme aufnehmen. Sagem bietet mit dem PVR 6280T einen DVB-T-Receiver an, der mit zwei Tunern und einer integrierten Festplatte ausgerüstet ist. Das Gerät kann so entweder zwei unterschiedliche Programme gleichzeitig aufzeichnen oder man kann neben der Aufnahme noch ein anderes Programm ansehen.

Sagem zeigt Set-Top-Boxen mit MPEG4

Geräte dekodieren MPEG4 in Hardware. Sagem demonstriert auf der CeBIT Set-Top-Boxen, die HDTV-Ströme in MPEG4 verarbeiten können, die per Satellit ausgestrahlt werden. Die Nutzung der Technik verspricht eine höhere Bildqualität oder ermöglicht mehr Sender bei gleicher Bandbreite.

DECT-Schnurlos-Telefon mit VGA-Kamera und WAP-Browser

Sagem i-D500C mit zahlreichen Handy-Funktionen für zu Hause. Mit dem i-D500C präsentiert Sagem sein erstes Multimedia-DECT-Telefon mit eingebauter VGA-Kamera. Das Schnurlos-Telefon kann dank seiner MMS-Funktion die Bilder, die man mit maximal 640 x 480 Pixeln schießen kann, auch versenden und MMS empfangen.

Sagem: Fax sendet und empfängt MMS

Kommunikationszentrale Philips MF-JET 460. Mit dem Philips MF-JET 460 stellt Sagem jetzt ein MMS-fähiges Multifunktionsfax vor. Das Gerät kann sowohl MMS- und SMS-Nachrichten empfangen als auch an Festnetztelefone, Handys oder E-Mail-Accounts versenden.
undefined

Sagem myX5-2: Preiswertes Kamera-Handy für Einsteiger

Tri-Band-Handy mit CMOS-Digitalkamera, Farb-Display und Infrarotschnittstelle. Mit dem myX5-2 richtet sich Sagem vor allem an Kunden, die ohne hohe Kosten auf ein Handy mit integrierter Digitalkamera wechseln wollen und verkauft dieses Modell für 200,- Euro ohne Mobilfunkvertrag. Die VGA-Digitalkamera mit CMOS-Sensor dreifachem Digital-Zoom nimmt Schnappschüsse auf, um diese etwa per MMS zu versenden.
undefined

Sagem bringt GPRS-Handy mit Digitalkamera zur CeBIT

Digitalkamera besitzt CCD-Chip für bessere Bildqualität. Der französische Handyhersteller Sagem will zur diesjährigen CeBIT in Hannover vom 12. bis 19. März 2003 mit dem myX-6 ein GPRS-Handy mit integrierter Digitalkamera vorstellen. Als Besonderheit verwendet Sagem für die Digitalkamera einen CCD-Chip, während sonst in Kamera-Handys meist CMOS-Bildsensoren genutzt werden.
undefined

GPRS-Handy mit Farb-Display von Sagem angekündigt

DualBand-Handy mit WAP-Browser und MMS wird zur CeBIT gezeigt. Für eine Vorstellung auf der CeBIT 2003 in Hannover kündigte Sagem ein GPRS-Handy mit Farb-Display an. Das Dualband-Handy (900 und 1.800 MHz) myX-5e beherrscht den Versand sowie Empfang von MMS und unterstützt Klingeltöne im Wave-Format.

Fujitsu und Sagem entwickeln gemeinsam 3G-Handys

Fujitsu und Sagem schließen Entwicklungskooperation ab. Fujitsu und Sagem gaben jetzt bekannt, dass sie eine Kooperation geschlossen haben, um künftig gemeinsam Basis-Technologien für Mobiltelefone der dritten Generation (3G) zu entwickeln.

Philips verkauft Faxgeräte-Geschäft an Sagem

Philips bereinigt sein Portfolio. Philips will seine Faxgeräte-Abteilung an die französische Sagem-Gruppe verkaufen. Dies teilten beide Unternehmen am Donnerstag mit. Die Transaktion soll in einigen Monaten abgeschlossen werden und ist noch von der Zustimmung der beteiligten Behörden und von den Aktionären abhängig.

Dr. Neuhaus kündigt WLAN-Access-Point für Unternehmen an

Roaming, Load-Balancing und fixe Bandbreiten für bestimmte Nutzer. Zur kommenden CeBIT erweitert die Hamburger Sagem-Tochter Dr. Neuhaus ihre Furylan-Produktreihe um einen Access-Point speziell für kabellose Firmennetzwerke mit dem IEEE 802.11b-Standard (WLAN bzw. Wireless-LAN). Das Furylan Access Point Enterprise getaufte Produkt soll insbesondere die mobile Nutzung auf dem Bürogelände erleichtern und für bestimmte Anwender Teile der Bandbreite reservieren können.
undefined

Sagem bietet Mix aus Pocket PC und Handy

Sagem WA3050 läuft mit Windows CE 3.0. Mit dem Sagem WA3050 will der gleichnamige französische Mobiltelefonhersteller ein Dual-Band-GSM/GPRS-Telefon auf den Markt bringen, das zugleich ein vollständiger Pocket PC mit Windows CE 3.0 ist. So bietet das Mobiltelefon neben der Voice- und Datentelefonie auch E-Mail, Internet und andere Applikationen mit.