Sagem bringt GPRS-Handy mit Digitalkamera zur CeBIT

Digitalkamera besitzt CCD-Chip für bessere Bildqualität

Der französische Handyhersteller Sagem will zur diesjährigen CeBIT in Hannover vom 12. bis 19. März 2003 mit dem myX-6 ein GPRS-Handy mit integrierter Digitalkamera vorstellen. Als Besonderheit verwendet Sagem für die Digitalkamera einen CCD-Chip, während sonst in Kamera-Handys meist CMOS-Bildsensoren genutzt werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Sagem myX-6
Sagem myX-6
Das myX-6 zeigt auf dem TFT-Display 65.536 Farben bei einer Auflösung von 128 x 160 Bildpunkten. Das DualBand-Handy (900 und 1.800 MHz) beherrscht auch GPRS der Klasse 10, so dass mehr Upstream-Kanäle verwendet werden können und sich Daten schneller versenden lassen.

Für die Digitalkamera im myX-6 setzt Sagem auf einen CCD-Chip, was eine höhere Bildqualität bei steigendem Stromverbrauch bringt. In den meisten Kamera-Handys werden meist die preiswerteren CMOS-Chips verwendet, die auch weniger Energie benötigen. So nimmt die Kamera Bilder in einer Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten bei 24-Bit-Farbtiefe auf und soll besonders lichtempfindlich sein.

Durch die MMS-Unterstützung lassen sich so die geschossenen Fotos versenden. Aber auch der Empfang des SMS-Nachfolgers MMS ist natürlich möglich. Das Adressbuch nimmt neben Name und Telefonnummer auch Zusatzdaten wie Anschriften oder E-Mail-Adressen auf. Aber auch das Zuweisen von Fotos ist möglich, so dass bei einem Anrufer das passende Bild im Display erscheint. Weiterhin besitzt das Gerät eine Infrarotschnittstelle und einen WAP-Browser gemäß WAP 1.2.1. Die Stromversorgung übernimmt ein Lithium-Ionen-Akku, der eine Stand-by-Zeit von rund 18 Tagen erreichen und im Gesprächsmodus etwa 4,4 Stunden durchhalten soll.

Sagem stellt das myX-6 auf der diesjährigen CeBIT 2003 vor und will es im Mai 2003 zum Preis von rund 500,- Euro in den Handel bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Maka 31. Jan 2003

Na gut... beide (Handy & Ixus) haben schon einiges auf dem Buckel aber neupreis war...

Phreak 30. Jan 2003

So Leute, was meinte Ihr, warum im Moment die Fotohandys so der Renner sind, bzw. zu dem...

¥E$ 30. Jan 2003

ich bin ebenfalls der meinung das das handy ein handy, und keine digicam ist... für das...

Maka 30. Jan 2003

Um es mal so zu sagen: Ich _habe_ immer eine Digicam dabei. Eine Digital Ixus V, die ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /