Eine Raumstation ist ein Habitat für Menschen im Weltall. Bisher gab es mehrere in der Erdumlaufbahn. Die bekannteste ist die ISS, an der auch europäische Staaten beteiligt sind.
Nach einer Verzögerung von mehr als zwei Jahren hat Boeings Starliner doch noch einen erfolgreichen Flug zur Internationalen Raumstation ISS absolviert.
Sonst noch was? Was am 6. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Russlands Raumfahrtbehörde erhöht den Druck auf internationale Partner und bestätigt ein Ende der ISS-Kooperation - ohne ein konkretes Datum.
Am 12. April 1961, vor 61 Jahren, flog erstmals ein Mensch ins All. Exakt 20 Jahre später schickte die Nasa das erste Spaceshuttle auf die Reise.
Von Werner Pluta
Wegen des Abschusses eines alten sowjetischen Spionagesatelliten durch Russland musste die ISS-Besatzung in die angedockten Raumschiffe evakuiert werden. Etwa 1.500 Trümmerteile gefährden wichtige Erdorbits.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Matthias Maurer soll am 31. Oktober zur ISS fliegen. Er wird dort mit Metallen experimentieren und ja, es wird auch Blut fließen, erzählt er Golem.de.
Von Patrick Klapetz
Was passiert nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine mit der ISS? Roskosmos-Chef Rogosin droht den USA.
Wegen des Abschusses eines alten sowjetischen Spionagesatelliten durch Russland musste die ISS-Besatzung in die angedockten Raumschiffe evakuiert werden. Etwa 1.500 Trümmerteile gefährden wichtige Erdorbits.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Russlands Raumfahrtbehörde erhöht den Druck auf internationale Partner und bestätigt ein Ende der ISS-Kooperation - ohne ein konkretes Datum.
Was passiert nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine mit der ISS? Roskosmos-Chef Rogosin droht den USA.
Wegen des Abschusses eines alten sowjetischen Spionagesatelliten durch Russland musste die ISS-Besatzung in die angedockten Raumschiffe evakuiert werden. Etwa 1.500 Trümmerteile gefährden wichtige Erdorbits.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Mit der Drohung eines Rückzugs Russlands aus der ISS-Kooperation sollen die Sanktionen westlicher Staaten gegen Russland beendet werden.