Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Powerpoint

BAPCo und MadOnion.com stellen SYSmark 2001 vor

Windows-Benchmark für Anwendungen von Word 2000 bis Adobe Premiere. Die Business Applications Performance Corporation (BAPCo) und der Benchmarkanbieter MadOnion.com haben mit dem SYSmark 2001 einen neuen Industrie-Standard-Benchmark für Büro-Anwendungen fertig gestellt. Dieser soll in den Bereichen Office-Anwendungen und "Internet-Content-Creation" eine realistische Methode zur Leistungsmessung von ganzen Windows-PC-Systemen und Komponenten erlauben.
undefined

Office XP kommt Ende Mai nach Deutschland

Preise und Programmumfang stehen jetzt fest. Wie Microsoft jetzt bekannt gab, soll Office XP ab Ende Mai in Deutschland in die Läden kommen. Auch der Umfang der einzelnen Pakete sowie die einzelnen Preise wurden nun verraten.

AIST stellt MoviePack Version 4.0 vor

Videobearbeitungssoftware mit neuen Features und Bedienerleichterungen. Die AIST MediaLab AG präsentiert auf der CeBIT 2001 die neue Version 4.0 der MoviePack-Software. Ziel war es, die bestehenden Softwarelösungen der MovieX-Familie besser auf die Bedürfnisse der Anwender zuzuschneiden. Die Software enthält neben einer Anzahl neuer Features auch Vereinfachungen für Video-Neulinge.

Telekom: T-Interconnect-DSL-Flatrate mit bis zu 6 Mbit/s

Online Office - Telekom bringt ASP-Kommunikations-Office-Lösung. Mit T-InterConnect DSL bietet die Deutsche Telekom ab dem 1. April 2001 auch für die professionelle Internet-Nutzung einen Internet-Anschluss mit Flatrate auf Basis von T-ISDN. Ab 490,- Euro im Monat bringt man damit Firmennetze über eine 1,5-Mbit/s-Leitung ins Internet. Das Datenvolumen ist dabei unbegrenzt.

Compaq zeigt neuen iPAQ auf der CeBIT

Gerät besitzt 64 MByte Arbeitsspeicher. Compaq will auf der CeBIT in Hannover den leicht überarbeiteten iPAQ-PocketPC H3660 vorstellen, der erstmals 64 MByte Arbeitsspeicher besitzt. Dies bestätigte die Produkt-Managerin Ute Lauer jetzt gegenüber Golem.de. Außerdem wird dort eine spezielle Erweiterung gezeigt, wodurch man mit einem iPAQ zwei PCMCIA-Karten gleichzeitig nutzen kann.
undefined

Asus zeigt Tastatur-PDA mit WindowsCE auf der CeBIT

AH100 besitzt einen 206 MHz schnellen ARM-Prozessor und 32 MByte RAM. Asus will auf der diesjährigen CeBIT in Hannover mit dem AH100 einen Tastatur-PDA zeigen, der mit Windows CE 3.0 ausgestattet ist. Damit wäre HP zwar nicht mehr der alleinige Anbieter solcher Geräte auf dem Markt, es steht jedoch noch nicht fest, ob Asus sein Gerät auch in Deutschland verkaufen wird.

Microsoft - Corporate Preview Program für Office XP

Microsoft will mehr als 500.000 Betas von Office XP verteilen. Microsoft kündigte jetzt ein Preview Release von Office XP für Unternehmen an. Die nächste Vorabversion der neuen Office-Version soll an mehr als 500.000 Unternehmenskunden verteilt werden. Die Beta 2 von Office XP wurde an 10.000 Tester verteilt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Nokia 9210 Communicator mit Farb-Display und HSCSD Support

Nokia präsentiert die nächste Generation des Communicators. Nokia hat heute ein mobiles "all-in-one"-Multimedia-Gerät präsentiert, das vor allem den Bedürfnissen von professionellen Anwendern und Firmen gerecht werden soll. Der für GSM-Netze entwickelte Nokia 9210 Communicator kann auf seinem hochauflösenden Farbdisplay nicht nur Office-Dokumente erstellen, sondern bietet auch mobile Multimedia-Features.
undefined

Neuer Tastatur-PDA mit Handheld PC 2000 von HP

HP Jornada 720 mit 206-MHz-StrongArm-Prozessor und 32 MB SDRAM. Mit dem Tastatur-PDA Jornada 720 bringt HP einen schnelleren Nachfolger für den Jornada 680/690, der noch mit WindowsCE 2.11 lief. Das aktuelle Gerät enthält das Betriebssystem HandheldPC 2000 und einen schnelleren Prozessor. Damit bleibt HP der einzige Anbieter in Deutschland, der kleine Tastatur-Geräte mit WindowsCE anbietet.

USA: Office 2001 Macintosh Edition im Handel

Deutsche Version für Ende Oktober angekündigt. Das neue Mac-Office von Microsoft soll sich besser in die Mac-Umgebung einbinden und mehr Mac-spezifische Funktionen anbieten. Nachdem seit gestern Office 2001 Macintosh Edition in den USA in den Regalen steht, soll eine deutschsprachige Version Ende Oktober erscheinen.

Bug oder heikles Feature? User-Tracking mit Word & Co.

Schießt Microsoft mit den Internetfeatures von Office 2000 übers Ziel hinaus? Die Privacy Foundation berichtet von einem "Bug" in Microsoft Word, der es erlaubt, so genannte "Web Bugs" in Microsoft-Word-Dokumente zu integrieren, die es erlauben, den Werdegang des Dokuments zu verfolgen. Die Basis dafür schaffen die Internetfunktionen von Office 2000.
undefined

Samsung SGH-M100 - Handy und MP3-Player in einem

MP3-Handy ab September erhältlich. Samsung bringt Musik ins Telefon: Das MP3-Phone SGH-M100 verbindet erstmals die Ausstattung eines Handys mit den Möglichkeiten eines mobilen MP3-Gerätes. Der 32 MB große Datenspeicher bietet Platz für etwa eine halbe Stunde Musik in Audio-CD-naher Qualität.

Sun gibt StarOffice 5.2 Endversion zum Download frei

Suns kostenlose Multi-Plattform Office-Suite. Endlich kann Sun die Version 5.2 der Office Suite StarOffice zum Download freigeben. Das Office-Paket mit deutschen Wurzeln ist zwar deutlich kleiner als das Microsoft-Pendant, kommt aber dennoch auf 79 bis 105 MB. Darin enthalten so sind nach Angaben des Herstellers über 200 neue Features.

Sicherheits-Updates für Outlook und Office 2000 verfügbar

Weniger Fehler in Office und mehr Schutz vor boshaften E-Mail-Anhängseln. Microsoft Deutschland hat die Updates für das deutschsprachige Office 2000, Outlook 2000 und Outlook 98 fertig gestellt. Diese stehen nun kostenlos zum Download im Internet bereit - eine offizielle Ankündigung gab es nicht, trotz der nicht gerade unwichtigen Sicherheits-Updates, die sie versprechen.

Neue Features für Office 2001 Macintosh Edition

Word, Excel und PowerPoint 2001 sollen komplizierte Aufgaben vereinfachen. Microsoft gab gestern Details zur nächsten Office-Version bekannt, die zunächst mit Office 2001 Macintosh Edition eingeführt wird. Laut Microsoft soll es Anwendern von Office 2001 durch neue Features leichter fallen, komplexe Aufgaben zu bewältigen. Das neue Office-Paket für den Mac soll in der zweiten Jahreshälfte 2000 auf den Markt kommen.

Ab Juni erhältlich: Deutsches Office 2000 Service Release 1

Weniger Fehler und mehr Sicherheit vor bösartigen E-Mail-Attachments. Die deutsche Version des Service Release 1 (SR-1) für Microsofts Office 2000 soll ab Anfang Juni 2000 zum Download bereitstehen. Es enthält laut Microsoft Updates für die einzelnen Office-2000-Anwendungen sowie System-Komponenten von Windows 2000 und soll besser vor bösartigen E-Mail-Attachments wie dem Love-Letter-Wurm schützen.