PalmPilot zum Fernbedienen von Powerpoint
Palm Presenter ProMit der Zusatzhardware Palm Presenter Pro, die zwischen Pilot und PC geschaltet wird, kann man PowerPoint 97 Präsentationen fernsteuern. Mit den Pfeiltasten des Pilots wird dabei von Folie zu Folie geschaltet. Im Gegensatz zu den üblichen Infrarotfernbedienungen, die kaum mehr als eine Mausverlängerung darstellen, können auf dem Palm Pilot Miniaturbilder der Folien, Notizen und die Folientitel parallel zur Präsentation angezeigt werden. Die neueren Pilotmodelle kann man dank Hintergrundbeleuchtung auch im Halbdunkel und Dunkel verwenden.
Darüber hinaus kann man mit dem Stift auf dem Pilotfenster den Cursor bedienen und sogar in den Folien malen.
Der Palm Presenter Pro besteht aus einem Funkmodul, das an der Unterseite des Pilots befestigt wird (siehe Bild), während der Palm Presenter über ein 5 Meter langes Kabel mit dem PC verbunden wird.
Die drahtlose Version ist ab Dezember 98 verfügbar. Die einfache Version mit Kabel ist ab sofort erhältlich. Der Einführungspreis von US$ 49 gilt bis Ende November. Danach sind US$ 69 fällig. Einen Preis für die Pro-Version gibt es leider noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed