Sicherheits-Updates für Outlook und Office 2000 verfügbar
Weniger Fehler in Office und mehr Schutz vor boshaften E-Mail-Anhängseln
Microsoft Deutschland hat die Updates für das deutschsprachige Office 2000, Outlook 2000 und Outlook 98 fertig gestellt. Diese stehen nun kostenlos zum Download im Internet bereit - eine offizielle Ankündigung gab es nicht, trotz der nicht gerade unwichtigen Sicherheits-Updates, die sie versprechen.
Das neue Update-Paket Office 2000 Service Release 1a (SR-1a) wartet mit einigen mehr oder weniger neuen Produktupdates für Office-2000-Applikationen auf. Einige der enthaltenen Updates sind auch separat erhältlich. Das SR-1a enthält unter anderem:
- Updates für Word, Outlook, Access, Excel, PowerPoint, FrontPage (exkl. Server-Erweiterungen) und Publisher.
- Sicherheitsupdates, z.B. für SYLK-Dateien in Excel 2000 und die Worm.Explore.Zip (Pack)-Viruswarnung sowie das Update zur ODBC-Sicherheitslücke
- Aktualisierungen von Office-2000-Systemkomponenten auf Windows-2000-Systemkomponenten
Speziell für seine E-Mail-Programme Outlook 2000 und Outlook 98 bietet Microsoft nun auch zwei Sicherheits-Updates. Beide sollen Schutz vor den meisten per E-Mail-Anhängsel verbreiteten Plagegeistern, wie z. B. den ILOVEYOU- und Melissa-Viren, bieten. Dieses Update schränkt dazu bestimmte Funktionen in Outlook ein, die ein automatisches oder unachtsames Ausführen von bestimmten Anhängseln verhindern und informiert außerdem den Nutzer, wenn ein anderes Programm auf gespeicherte Outlook-Adress-Bücher zugreifen will.
Microsoft empfiehlt allen Benutzer von Outlook 2000 und Outlook 98, das entsprechende Update zu installieren. Dazu ist jedoch die vorherige Installation des Office 2000 SR-1a nötig.
Die Updates und deren genaue Beschreibungen finden sich auf Microsofts Office-Update-Webseite für wichtige Updates. Wem das Herunterladen aus dem Internet zu lange dauert, kann die Updates auch auf CD-ROM gegen einen Unkostenbeitrag direkt bei Microsoft bestellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed