Preiswerte Business-Grafikkarten von 3dfx

Artikel veröffentlicht am ,

3dfx läßt die Velocity Serie von STB wieder auferstehen und bringt gleich zwei neue Grafikkarten auf den Markt, die sich jedoch eher an Business-, Heimanwender und Systemhersteller anstatt leistungshungrige Spielefans wenden.

Die beiden neuen Karten, die Velocity 100 und die Velocity 200, bieten AGP2X, 8 bzw. 16 MByte SGRAM, einen 300 MHz RAMDAC und liefern Auflösungen bis 2046 x 1536 Pixeln. Im Gegensatz zur Velocity 200 ist die Velocity 100 ab sofort für ca. 69 US-Dollar zu haben. Sowohl den Preis als auch die Verfügbarkeit der Velocity 200 will 3dfx erst später bekanntgeben. Bekannt ist hingegen schon die mitgelieferte Software der 200er: Eine kompellte Version von "PowerPlugs: Transitions II" von Crystal Graphics soll die Erstellung von beeindruckenden PowerPoint Präsentationen ermöglichen, der bekannte Screensaver Organic Art Deluxe 2.0 soll für entspannende Bildschirmgrafiken sorgen.

Die neuen Velocity-Grafikkarten sind beide mit einem Voodoo3 Chip ausgestattet, der sowohl bei 2D- als auch bei 3D-Grafik eine mehr als ordentliche Leistung bietet, im Gegensatz zur Voodoo3 2000 jedoch mit weniger bzw. langsameren, preiswerteren RAM ausgestattet ist. Die Treiber sollen sowohl auf Pentium III als auch AMD Prozessoren optimiert sein. Windows 3.11, Windows 9x, Windows NT 3.51, Windows NT 4.0, Windows 2000 und OS/2 werden unterstützt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Spionage: USA fürchten sich vor chinesischen Kränen
    Spionage
    USA fürchten sich vor chinesischen Kränen

    Mit ihren Sensoren könnten Kräne des chinesischen Herstellers ZPMC für Spionage missbraucht oder der Warenfluss in Häfen gestört werden. In den USA ist man besorgt.

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /