25.422 Politik Artikel
  1. Github CEO: Dohmke will Änderungen am KI-Act für Open-Source-Entwickler

    Github CEO: Dohmke will Änderungen am KI-Act für Open-Source-Entwickler

    Der CEO von Github, Thomas Dohmke, hat beim EU Open Source Policy Summit über den KI-Act der EU gesprochen und über die Wichtigkeit von Open Source.

    06.02.20233 Kommentare
  2. Windkraft-Ausbauplan: Scholz will vier bis fünf neue Windräder pro Tag

    Windkraft-Ausbauplan: Scholz will vier bis fünf neue Windräder pro Tag

    Die Energiewende in Deutschland soll durch einen massiven Ausbau der Windkraftanlagen vorangetrieben werden. Bundeskanzler Scholz will Tempo machen.

    05.02.2023144 Kommentare
  3. Politische Ansichten auf Google Drive: Letzte Generation mit Datenschutz-Super-GAU

    Politische Ansichten auf Google Drive: Letzte Generation mit Datenschutz-Super-GAU

    Die Aktivisten der Letzten Generation haben Daten von Unterstützern mitsamt politischer Meinung und Gefängnisbereitschaft ungeschützt auf Google Drive gelagert.

    04.02.2023511 Kommentare
  4. Nach Prämiensenkung: Weniger Marktanteil für Elektroautos 2023 erwartet

    Nach Prämiensenkung: Weniger Marktanteil für Elektroautos 2023 erwartet

    Die Förderprämien für Elektroautos wurden gesenkt, was nach Ansicht der Autohersteller zu einem Rückgang des Marktanteils führen wird.

    04.02.202381 Kommentare
  5. Verbraucherschutz: FTC soll Kartellklage gegen Amazon vorbereiten

    Verbraucherschutz: FTC soll Kartellklage gegen Amazon vorbereiten

    Die US-Vebraucherschutzbehörde FTC soll an einer möglichen Klage gegen Amazon arbeiten. Grund sind Kartellvorwürfe gegen das Tech-Unternehmen.

    04.02.20230 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Leitung (w/m/d) des Teams Abhörsicherheit
    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn
  2. Anwendungsberater PLM (m/w/d)
    Zollner Elektronik AG, Zandt
  3. SAP Project Manager* (m/w/d)
    SCHOTT AG, Mainz
  4. Consultant MS Dynamics 365 for Sales and Customer Service (m/f/d)
    Continental AG, Frankfurt am Main

Detailsuche



  1. Madison Square Garden: Gesichtserkennungs-Software weist unliebsame Besucher ab

    Madison Square Garden: Gesichtserkennungs-Software weist unliebsame Besucher ab

    Im New Yorker Madison Square Garden kommt seit Jahren Gesichtserkennungs-Software zum Einsatz - mit unangenehmen Folgen für Kanzleimitarbeiter.

    04.02.202336 Kommentare
  2. Kein Satellit: Chinesischer Spionageballon soll über USA fliegen

    Kein Satellit : Chinesischer Spionageballon soll über USA fliegen

    In der Stratosphäre nahe Militäranlagen des US-Bundesstaates Montana ist ein Ballon chinesischer Herkunft entdeckt und abgeschossen worden.

    03.02.2023128 Kommentare
  3. Eaglet: Drohne fliegt als Träger Drohnenschwärme zum Ziel

    Eaglet: Drohne fliegt als Träger Drohnenschwärme zum Ziel

    Die Eaglet-Drohne lässt sich mit großen militärischen Drohnen zum Ziel fliegen, klinkt sich dort aus und fliegt im Schwarm weiter, um aufzuklären oder anzugreifen.

    03.02.202310 Kommentare
  4. Gorillas, Uber & Co.: EU will bessere Arbeitsbedingungen bei Plattformdiensten

    Gorillas, Uber & Co.: EU will bessere Arbeitsbedingungen bei Plattformdiensten

    Die Beschäftigten bei Online-Lieferdiensten seien Sklaven des Algorithmus, erklärt eine Europaabgeordnete. In Zukunft sollen sie besser abgesichert werden.

    02.02.20231 Kommentar
  5. Ukrainekrieg: Palantir für die militärische Zielauswahl verantwortlich

    Ukrainekrieg: Palantir für die militärische Zielauswahl verantwortlich

    Das US-Unternehmen Palantir ist mit Software am Kriegsgeschehen in der Ukraine beteiligt. Auch die hiesige Polizei setzt Software des Unternehmens ein.

    02.02.202336 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedPolitik

Golem Karrierewelt
  1. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    08.-10.05.2023, Virtuell
  2. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    12.05.2023, Virtuell
  3. Cloud Competence Center: Strategien, Roadmap, Governance: virtueller Ein-Tages-Workshop
    04.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Energiespargeräte und Diskokugeln: Bundesnetzagentur zieht 15 Millionen Geräte aus dem Verkehr

    Energiespargeräte und Diskokugeln: Bundesnetzagentur zieht 15 Millionen Geräte aus dem Verkehr

    Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr zahlreiche Produkte verboten. Darunter sind Energiespargeräte, Fernbedienungen und Diskokugeln.

    01.02.202385 Kommentare
  2. US-Sanktionen verschärft: Keine Ausnahmen mehr für Huawei

    US-Sanktionen verschärft: Keine Ausnahmen mehr für Huawei

    Die US-Regierung erhöht den Druck auf Huawei: Die Exportbeschränkungen gegen das Unternehmen sollen konsequenter umgesetzt werden.

    31.01.202312 Kommentare
  3. Urteil zu Überwachung: Kläger kritisieren Behauptungen von ehemaligen BND-Chefs

    Urteil zu Überwachung: Kläger kritisieren Behauptungen von ehemaligen BND-Chefs

    Zwei ehemalige BND-Chefs sind über ein Urteil verärgert, das die Überwachung des Geheimdienstes einschränkt. Für die Kläger ist die Kritik "schlicht falsch".
    Ein Bericht von Lennart Mühlenmeier

    31.01.20238 Kommentare
  1. Bettina Jarasch: Grüne wollen nur noch E-Autos in der Berliner Innenstadt

    Bettina Jarasch: Grüne wollen nur noch E-Autos in der Berliner Innenstadt

    Bettina Jarasch, die Spitzenkandidatin der Grünen in Berlin, will, dass ab 2030 nur noch Elektroautos in der Innenstadt unterwegs sind.

    31.01.2023171 Kommentare
  2. Exportverbote: Kein vernichtender Schlag gegen Chinas Halbleiterbranche

    Exportverbote: Kein vernichtender Schlag gegen Chinas Halbleiterbranche

    Belichtungsmaschinen sind nicht der beste Hebel gegen Chinas Halbleiterbranche, so ein Experte. Die US-Regierung verstehe die Halbleiterfertigung nicht.

    31.01.202316 Kommentare
  3. Windows: Berliner Verwaltung nutzt Server ohne Sicherheitsupdate

    Windows: Berliner Verwaltung nutzt Server ohne Sicherheitsupdate

    Die Berliner Verwaltung nutzt Windows-Server, die keine Sicherheitsupdates mehr bekommen - obwohl ein Austausch schon länger geplant gewesen ist.

    31.01.202396 Kommentare
  1. Militär: China gelingt Durchbruch bei Abwehr von Hyperschallraketen

    Militär: China gelingt Durchbruch bei Abwehr von Hyperschallraketen

    Das Shanghai Institute of Mechanical and Electrical Engineering hat einen Durchbruch bei der Erforschung eines Abwehrsystems für Hyperschallwaffen erzielt.

    31.01.2023122 Kommentare
  2. Erneuerbare Energien: Kabinett beschließt Beschleunigung für Windenergieausbau

    Erneuerbare Energien: Kabinett beschließt Beschleunigung für Windenergieausbau

    Derzeit dauert es fünf bis sieben Jahre, bis ein Windrad in Betrieb gehen kann. Die Umsetzung einer EU-Notfallverordnung soll das Verfahren verkürzen.

    30.01.2023125 Kommentare
  3. Trotz Exportverbot: Chinesische Kernforscher nutzen weiter US-Hardware

    Trotz Exportverbot: Chinesische Kernforscher nutzen weiter US-Hardware

    An Chinas wichtigstes Kernforschungszentrum darf seit 25 Jahren keine US-Hardware geliefert werden. Dennoch nutzt es halbwegs aktuelle Xeons und GPUs.

    30.01.202319 Kommentare
  1. Neue Top-Level-Domains: Willkommen im .club oder .wtf?

    Neue Top-Level-Domains: Willkommen im .club oder .wtf?

    2012 öffnete sich die Icann für mehr Top-Level-Domains. Ein Großteil der Community freute sich, einige sorgten sich. Und die Bilanz nach zehn Jahren? Überwiegend positiv.
    Von Katrin Ohlmer

    30.01.202339 Kommentare
  2. Neues Onlinezugangsgesetz: Faeser will mehr digitale Verwaltung und erntet Kritik

    Neues Onlinezugangsgesetz: Faeser will mehr digitale Verwaltung und erntet Kritik

    Abgeordnete aus der Koalition stufen die neuen Pläne für den Onlinezugang des Bundesinnenministeriums als zu unverbindlich ein.

    30.01.20234 Kommentare
  3. Sichergestellte Kryptowährung: Mehr beschlagnahmte Bitcoin bringen Land weniger Geld ein

    Sichergestellte Kryptowährung: Mehr beschlagnahmte Bitcoin bringen Land weniger Geld ein

    Das niedersächische Justizministerium hat mitgeteilt, wie viel Kryptowährung 2022 sichergestellt wurde. 2021 floss noch eine halbe Millionen Euro mehr in die Staatskasse.

    30.01.20230 Kommentare
  1. Cyber Resilience Act: Große Auswirkungen auf Open Source befürchtet

    Cyber Resilience Act: Große Auswirkungen auf Open Source befürchtet

    Aus vielen größeren Projekten mehren sich die Stimmen, die in dem EU-Vorschlag für sicherere Hard- und Softwareprodukte eine Gefahr für Open Source sehen.
    Von Boris Mayer

    30.01.202371 Kommentare
  2. Liberty Global/Sunrise: Werden Zusammenarbeit mit Huawei nicht beenden

    Liberty Global/Sunrise: Werden Zusammenarbeit mit Huawei nicht beenden

    Liberty Global hält in der Schweiz an Huawei fest, weil der Ausrüster führend sei und sich um seine verbleibenden Kunden bemühe. Zudem sei man eigentlich kein US-Unternehmen.

    29.01.20230 Kommentare
  3. Energiekrise: Brauchen wir Atomkraftwerke noch?

    Energiekrise: Brauchen wir Atomkraftwerke noch?

    Wegen des Kriegs in der Ukraine laufen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke bis Mitte April. Ein Weiterbetrieb wird gefordert. Wie realistisch oder sinnvoll ist das?
    Eine Analyse von Werner Pluta

    29.01.2023167 Kommentare
  4. Urheberrecht: Die scharlachrote Blume

    Urheberrecht: Die scharlachrote Blume

    Endlich frei! Weder Farbfotografie noch Superhelden sind Erfindungen der neueren Zeit: Wir werfen in dieser Ausgabe unserer Reihe zu freien Inhalten einen Blick zurück auf die Anfänge.
    Von Martin Wolf

    28.01.20232 Kommentare
  5. Truppenversuch: Microsofts Kampfbrille macht Soldaten schlechter

    Truppenversuch: Microsofts Kampfbrille macht Soldaten schlechter

    Beim Truppenversuch der modifizierten Hololens 2 für die US-Armee hat sich herausgestellt, dass die Soldaten an Kampfkraft einbüßen und die Brillen ablehnen.

    27.01.202337 Kommentare
  6. Nutzerfreundlichkeit und Datenschutz: Fünf All-in-One-Messenger im Vergleichstest

    Nutzerfreundlichkeit und Datenschutz: Fünf All-in-One-Messenger im Vergleichstest

    Ständiges Wechseln zwischen Messenger-Apps ist lästig. All-in-One-Messenger versprechen, dieses Problem zu lösen. Wir haben fünf von ihnen getestet und große Unterschiede bei Bedienbarkeit und Datenschutz festgestellt.
    Ein Test von Leo Dessani

    27.01.202367 Kommentare
  7. Liberty-Germany-Pleite: Glasfaserausbau trotz Zusage nicht mehr sicher

    Liberty-Germany-Pleite: Glasfaserausbau trotz Zusage nicht mehr sicher

    "Hello Fiber bringt Glasfaser in deine Gemeinde", lautete der Werbespruch von Liberty. Kann man kleineren FTTH-Anbietern nach der Pleite noch trauen?
    Von Achim Sawall

    27.01.20234 Kommentare
  8. Buglas: Telekom setzt massiv auf Überbau anderer FTTH-Netze

    Buglas: Telekom setzt massiv auf Überbau anderer FTTH-Netze

    Der gezielte Überbau durch den Marktführer Telekom verhindert laut Buglas den zügigen Glasfaser-Ausbau in Deutschland.
    Von Achim Sawall

    26.01.202366 Kommentare
  9. Urteil zu Affiliate-Links: Amazon haftet nicht für Inhalte auf Partnerseiten

    Urteil zu Affiliate-Links: Amazon haftet nicht für Inhalte auf Partnerseiten

    Bett1.de wollte Amazon für Inhalte auf Webseiten haftbar machen, wenn diese Affiliate-Links setzen. Dem widersprach der BGH.

    26.01.20238 Kommentare
  10. Social Media und Politik: Trumps Konten bei Facebook und Instagram werden entsperrt

    Social Media und Politik: Trumps Konten bei Facebook und Instagram werden entsperrt

    Meta will die Aktivitäten von Donald Trump auf Facebook und Instagram sehr genau beobachten und bei Missbrauch wieder eine Sperre verhängen.

    26.01.20233 Kommentare
  11. Digitalministerium: Neue Glasfaserförderung mit Schnellkasse

    Digitalministerium: Neue Glasfaserförderung mit Schnellkasse

    Ab April soll es wieder Förderung für den Ausbau von Glasfaser geben. Das Bundesdigitalministerium will es diesmal besser machen.

    25.01.20237 Kommentare
  12. DSGVO: Datenschutz-Bußgelder steigen auf 1,6 Milliarden Euro

    DSGVO: Datenschutz-Bußgelder steigen auf 1,6 Milliarden Euro

    Vor allem hohe DSGVO-Bußgelder gegen Instagram und Facebook haben die Summe im Jahr 2022 europaweit in die Höhe getrieben.

    25.01.20238 Kommentare
  13. Verkehrsanalyse: Mehrheit in Deutschland würde Mobilitätsdaten teilen

    Verkehrsanalyse: Mehrheit in Deutschland würde Mobilitätsdaten teilen

    Wenn die Aussicht auf eine verbesserte Verkehrsplanung besteht, würde ein Großteil der Menschen in Deutschland Mobilitätsdaten teilen.

    25.01.202320 Kommentare
  14. Frontaufklärung: Ukraine bestellt 105 Drohnen von deutschem Start-up

    Frontaufklärung: Ukraine bestellt 105 Drohnen von deutschem Start-up

    Das deutsche Start-up Quantum Systems hat einen Millionenauftrag aus der Ukraine erhalten, 105 Drohnen zu liefern, um die Front zu überwachen.

    25.01.2023138 Kommentare
  15. Onlineanzeigen: Weitere Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen Google

    Onlineanzeigen: Weitere Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen Google

    Die US-Wettbewerbshüter wollen die Onlineanzeigenabteilung Googles zerschlagen.

    25.01.20230 Kommentare
  16. Mobilfunkbetreiber: Frist zur Schließung weißer Flecken war "zu kurz"

    Mobilfunkbetreiber: Frist zur Schließung weißer Flecken war "zu kurz"

    Telekom, Vodafone und Telefónica legen dar, warum sie ihre Anzahl an Funklöchern unter 100 MBit/s nicht geschlossen haben. Schuld sind immer die anderen.

    24.01.202312 Kommentare
  17. Ukrainekrieg: 2022 war für Russland das Rekordjahr der DDoS-Angriffe

    Ukrainekrieg: 2022 war für Russland das Rekordjahr der DDoS-Angriffe

    Noch nie hat der Provider Rostelecom wohl so viele DDoS-Angriffe in einem Jahr gesehen. Der Grund ist offensichtlich.

    24.01.20238 Kommentare
  18. Energiewende: Wie das Stromnetz der Zukunft aussehen muss

    Energiewende: Wie das Stromnetz der Zukunft aussehen muss

    Der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen funktioniert nur, wenn das Stromnetz ausgebaut und digitalisiert wird. Wie die Infrastruktur in Zukunft aussehen muss.
    Eine Analyse von Gerd Mischler

    24.01.20239 Kommentare
  19. Fachkräftemangel: Niedriger Frauenanteil in der IT schadet der Wirtschaft

    Fachkräftemangel: Niedriger Frauenanteil in der IT schadet der Wirtschaft

    Den Fachkräftemangel bekommt die EU nur in den Griff, wenn der Arbeitsmarkt breiter wird, besagt eine neue McKinsey-Studie.

    24.01.202345 Kommentare
  20. Umweltbundesamt: Tempolimit bringt mehr CO2-Ersparnis als gedacht

    Umweltbundesamt: Tempolimit bringt mehr CO2-Ersparnis als gedacht

    Mehr als vier Prozent der CO2-Emissionen im Verkehr ließen sich laut einer Studie durch ein Tempolimit sparen. Doch Minister Wissing ist weiter dagegen.

    23.01.2023419 Kommentare
  21. Bayern: Es fehlen pro Anbieter mehrere Hundert LTE-Antennen

    Bayern: Es fehlen pro Anbieter mehrere Hundert LTE-Antennen

    Bayern hat nachmessen lassen und es fehlen 10 bis 20 Prozent vom zu leistenden Ausbau. Doch die Bundesnetzagentur rechnet schön.

    23.01.20239 Kommentare
  22. Bundesnetzagentur: Beirat will "spürbare Konsequenzen" für Mobilfunkbetreiber

    Bundesnetzagentur: Beirat will "spürbare Konsequenzen" für Mobilfunkbetreiber

    Für Mobilfunkbetreiber könnte es bei dieser Nichterfüllung der Auflagen erstmals teuer werden. Bis zu 50.000 Euro Bußgeld pro Standort sind möglich.

    23.01.20235 Kommentare
  23. Freenet: Deutschland ist ein "Hochpreisland mit mäßiger Qualität"

    Freenet: Deutschland ist ein "Hochpreisland mit mäßiger Qualität"

    Freenet würde gerne 5G-Verträge in den Netzen der Mobilfunkbetreiber günstiger vermarkten. Doch es gebe keine guten Angebote von Telekom, Vodafone und Telefónica.

    23.01.202326 Kommentare
  24. Sichere Programmiersprachen: Bjarne Stroustrup reagiert auf NSA-Empfehlung

    Sichere Programmiersprachen: Bjarne Stroustrup reagiert auf NSA-Empfehlung

    Die NSA empfiehlt für Speichersicherheit statt C++ Memory-Safe-Programmiersprachen zu verwenden. Stroustrup widerspricht der C++-Einordnung.

    23.01.2023116 Kommentare
  25. Autonomes Fahren: Haftungsrecht für KI-Autos soll beibehalten werden

    Autonomes Fahren: Haftungsrecht für KI-Autos soll beibehalten werden

    Die Debatte um das Haftungsrecht beim autonomen Fahren geht weiter. Experten sind sich sicher, dass nichts angepasst werden sollte.

    23.01.202324 Kommentare
  26. Verwaltungskosten: "Funklochamt" selbst hat bisher 30 Millionen Euro gekostet

    Verwaltungskosten: "Funklochamt" selbst hat bisher 30 Millionen Euro gekostet

    Die Mobilfunk-Infrastrukturgesellschaft (MIG) hat selbst mehr gekostet, als sie für die Schließung von Funklöchern aus Förderung abgerufen hat.

    23.01.202313 Kommentare
  27. Neue Regeln im Digitalrecht: Mehr Nutzerrechte, mehr Pflichten für Firmen

    Neue Regeln im Digitalrecht: Mehr Nutzerrechte, mehr Pflichten für Firmen

    Weniger Marktmacht für Meta und Co, mehr IT-Sicherheit, Daten-, Verbraucher- und Anlegerschutz: Das sind die Ziele einiger neuer EU-Digital-Regeln. Ein Überblick über die Regeln und ihre Folgen für Firmen, Nutzerinnen und Nutzer.
    Von Christiane Schulzki-Haddouti

    21.01.20232 Kommentare
  28. FAQ zu Elektroauto-Förderung: Wie viel E-Auto-Prämie bekomme ich 2023 noch?

    FAQ zu Elektroauto-Förderung: Wie viel E-Auto-Prämie bekomme ich 2023 noch?

    Anfang dieses Jahres ist die Förderprämie beim Kauf eines Elektroautos stark gesunken. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.
    Ein Ratgebertext von Werner Pluta

    20.01.20230 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 60
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #