OpenSSL

OpenSSL ist eine freie Implementierung der Protokolle SSL und TLS und die erste Open-Source-Software zur Verschlüsselung, die das FIPS-Zertifikat erhalten hat.

Aktuelles zu OpenSSL

  1. Sicherheitslücke: Die IT-Wirtschaft hat zu wenig aus Heartbleed gelernt

    Sicherheitslücke: Die IT-Wirtschaft hat zu wenig aus Heartbleed gelernt

    Code, der wohl nie getestet wurde, führt zu einer Lücke in OpenSSL. Ein Totalausfall für das Projekt und die Open-Source-Wirtschaft.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    03.11.202240 Kommentare
  2. Sicherheitslücken: OpenSSL korrigiert Fehler im Zertifikatsparser

    Sicherheitslücken: OpenSSL korrigiert Fehler im Zertifikatsparser

    Zwei Buffer Overflows bei der Verarbeitung von Punycode können OpenSSL zum Absturz bringen - und möglicherweise Codeausführung ermöglichen.

    01.11.20220 Kommentare
  3. TLS-Bibliothek: OpenSSL-Update wegen erster kritischen Lücke seit 2016

    TLS-Bibliothek: OpenSSL-Update wegen erster kritischen Lücke seit 2016

    Das OpenSSL-Entwicklungsteam hat für heute Nachmittag das Update für eine kritische Lücke angekündigt. Betroffen sind alle Versionen von OpenSSL 3.0.

    01.11.202227 Kommentare
  4. OpenSSL, Log4J,: Googles Domain-Registrierung in Deutschland verfügbar

    16.03.20221 Kommentar
  5. TLS: Neue OpenSSL-Version unter Apache-Lizenz

    07.09.20212 Kommentare
  6. NAS und Sicherheit: Qnap und Synology von OpenSSL-Lücke betroffen

    31.08.20216 Kommentare
  7. Security: OpenSSL-Update schließt Sicherheitslücken

    25.08.20211 Kommentar
  8. Kryptobibliothek: OpenSSL-Lücke in Zertifikatschecks

    25.03.20213 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Administrator:in (m/w/d) im Sachgebiet IT-Produktion
    Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts, Hamburg, Kiel
  2. Cloud and Infrastructure Engineer (m/w/d)
    Techtronic Industries ELC GmbH, Winnenden
  3. Mitarbeiter*in für die SAP-Module BW und BO (m/w/d)
    Technische Universität München, München
  4. Systemadministrator (w/m/d)
    Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Köln

Detailsuche



Wissenswertes zu OpenSSL

  1. Sectigo: Abgelaufenes Root-Zertifikat entfacht Ärger

    Sectigo: Abgelaufenes Root-Zertifikat entfacht Ärger

    Viele ältere TLS-Clients kommen mit einem abgelaufenen Rootzertifikat namens Addtrust nicht klar.
    Von Hanno Böck

    02.06.202014 Kommentare
  2. Kryptographie: Der Debian-Bug im OpenSSL-Zufallszahlengenerator

    Kryptographie: Der Debian-Bug im OpenSSL-Zufallszahlengenerator

    Einer der schwerwiegendsten Fehler in der Geschichte der Kryptographie beschäftigte vor zehn Jahren Nutzer der Debian-Distribution. Wenn man danach sucht, findet man noch heute vereinzelt verwundbare Schlüssel.
    Von Hanno Böck

    14.05.20189 Kommentare
  3. Fuzzing: Wie man Heartbleed hätte finden können

    Fuzzing : Wie man Heartbleed hätte finden können

    Vor einem Jahr machte der Heartbleed-Bug in OpenSSL Schlagzeilen - doch solche Bugs lassen sich mit Hilfe von Fuzzing-Technologien aufspüren. Wir haben das mit den Tools American Fuzzy Lop und Address Sanitizer nachvollzogen und den Heartbleed-Bug neu entdeckt.
    Von Hanno Böck

    07.04.201584 Kommentare
  4. IMHO - Heartbleed und die Folgen: TLS entrümpeln

    17.04.201473 Kommentare
  5. Sicherheitslücke: Unternehmen können für Schäden durch Heartbleed haftbar sein

    10.04.201416 Kommentare
  6. OpenSSL: Wichtige Fragen und Antworten zu Heartbleed

    09.04.2014183 Kommentare

Meinung zu OpenSSL

  1. Sicherheitslücke: Die IT-Wirtschaft hat zu wenig aus Heartbleed gelernt

    Sicherheitslücke: Die IT-Wirtschaft hat zu wenig aus Heartbleed gelernt

    Code, der wohl nie getestet wurde, führt zu einer Lücke in OpenSSL. Ein Totalausfall für das Projekt und die Open-Source-Wirtschaft.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    03.11.202240 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu OpenSSL

  1. Null-Pointer: Statisches Codeanalysewerkzeug von GCC findet OpenSSL-Bug

    Null-Pointer: Statisches Codeanalysewerkzeug von GCC findet OpenSSL-Bug

    Ein Bug in OpenSSL kann Server und Clients zum Absturz bringen.

    22.04.20208 Kommentare
  2. Sectigo: Abgelaufenes Root-Zertifikat entfacht Ärger

    Sectigo: Abgelaufenes Root-Zertifikat entfacht Ärger

    Viele ältere TLS-Clients kommen mit einem abgelaufenen Rootzertifikat namens Addtrust nicht klar.
    Von Hanno Böck

    02.06.202014 Kommentare
  3. Sicherheitslücke: Die IT-Wirtschaft hat zu wenig aus Heartbleed gelernt

    Sicherheitslücke: Die IT-Wirtschaft hat zu wenig aus Heartbleed gelernt

    Code, der wohl nie getestet wurde, führt zu einer Lücke in OpenSSL. Ein Totalausfall für das Projekt und die Open-Source-Wirtschaft.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    03.11.202240 Kommentare
  4. Kryptographie: Der Debian-Bug im OpenSSL-Zufallszahlengenerator

    14.05.20189 Kommentare
  5. TLS-Zertifikate: Symantec fällt auf falschen Key herein

    21.07.201725 Kommentare
  6. Verschlüsselung: TLS 1.3 mit Startschwierigkeiten

    13.10.201817 Kommentare
  7. Apache-Lizenz 2.0: OpenSSL plant Lizenzwechsel an der Community vorbei

    24.03.201729 Kommentare
  8. NAS und Sicherheit: Qnap und Synology von OpenSSL-Lücke betroffen

    31.08.20216 Kommentare

Meistkommentiert zu OpenSSL

  1. Black Lives Matter: Linux-Kernel könnte "inklusive Sprache" bekommen

    Black Lives Matter : Linux-Kernel könnte "inklusive Sprache" bekommen

    Die Linux-Community diskutiert über einen Leitfaden zur Vermeidung von Worten wie Slave oder Blacklist. OpenSSL hat sich dagegen entschieden.

    06.07.2020166 Kommentare
  2. Sicherheitslücke: Die IT-Wirtschaft hat zu wenig aus Heartbleed gelernt

    Sicherheitslücke: Die IT-Wirtschaft hat zu wenig aus Heartbleed gelernt

    Code, der wohl nie getestet wurde, führt zu einer Lücke in OpenSSL. Ein Totalausfall für das Projekt und die Open-Source-Wirtschaft.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    03.11.202240 Kommentare
  3. Apache-Lizenz 2.0: OpenSSL plant Lizenzwechsel an der Community vorbei

    Apache-Lizenz 2.0: OpenSSL plant Lizenzwechsel an der Community vorbei

    Ohne große vorherige öffentliche Diskussion soll OpenSSL künftig die Apache-Lizenz 2.0 nutzen. Vor allem die OpenBSD-Community kritisiert die Lizenz und das konkrete Vorgehen, das die Community spaltet und den Eindruck erweckt, als sei alles schon beschlossen.

    24.03.201729 Kommentare
  4. TLS-Bibliothek: OpenSSL-Update wegen erster kritischen Lücke seit 2016

    01.11.202227 Kommentare
  5. TLS-Zertifikate: Symantec fällt auf falschen Key herein

    21.07.201725 Kommentare
  6. Verschlüsselung: TLS 1.3 mit Startschwierigkeiten

    13.10.201817 Kommentare
  7. Telegram 4.90: Neue Passport-Funktion soll Luc Bessons Multi-Pass bringen

    27.07.201816 Kommentare
  8. Sectigo: Abgelaufenes Root-Zertifikat entfacht Ärger

    02.06.202014 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #