OCR

Durch Texterkennung (Optical Character Recognition) können die in Bildern enthaltenen Buchstaben und Worte rekonstruiert werden. Sie kann bspw. nach dem Scannen eines Dokumentes angewandt werden, um ein durchsuchbares digitales Dokument zu erhalten.

Aktuelles zu OCR

  1. Mozilla: Firefox 106 ermöglicht nahtlosen Gerätewechsel

    Mozilla: Firefox 106 ermöglicht nahtlosen Gerätewechsel

    Mit der aktuellen Firefox-Version können Tabs zwischen Mobil- und Desktop-Variante geteilt werden. Und PDFs lassen sich editieren.

    18.10.20229 Kommentare
  2. Powertoys: Windows-Tools können Text aus Bildern extrahieren

    Powertoys: Windows-Tools können Text aus Bildern extrahieren

    PowerOCR erkennt Symbole in Bildern und kann diese in nutzbare Strings umwandeln. Derzeit ist das Windows-Tool noch in der Entwicklung.

    17.08.20224 Kommentare
  3. Apple Pencil: Microsoft Office soll bald Handschrift auf dem iPad erkennen

    Apple Pencil: Microsoft Office soll bald Handschrift auf dem iPad erkennen

    Das Microsoft-Office-Paket auf dem iPad soll bald handgeschriebene Notizen in echten Text umwandeln können.

    15.08.20221 Kommentar
  4. WWDC 2022: Diese Neuerungen bietet Apple Entwicklern auf iOS und macOS

    07.06.20220 Kommentare
  5. Apple: MacOS Ventura will Passwörter abschaffen

    06.06.20220 Kommentare
  6. Apple: iOS 16 stellt das iPhone auf den Kopf

    06.06.202296 Kommentare
  7. Apple: Neues iOS 15.4 entsperrt per Face ID mit Maske

    15.03.20228 Kommentare
  8. GauGAN 2: Nvidias KI-Software generiert Kunst aus Wörtern

    26.11.202111 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Projektportfolio-Manager (m/w/d)
    GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, München
  2. Softwareentwickler (m/w/d)
    Jobware Personalberatung, deutschlandweit (Home-Office)
  3. LabView-Programmierer*in / Software-Generalist*in (m/w/d)
    Comde-Derenda GmbH, Stahnsdorf
  4. Web Frontend Developer (m/w/d)
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), München, Regensburg

Detailsuche



Wissenswertes zu OCR

  1. 20 Jahre Windows XP: Der letzte XP-Fan

    20 Jahre Windows XP: Der letzte XP-Fan

    Windows XP wird 20 Jahre alt - und nur wenige nutzen es noch täglich. Golem.de hat einen dieser Anwender besucht.
    Ein Interview von Martin Wolf

    25.10.2021336 KommentareVideo
  2. Remarkable 2 im Test: Besser gehen digitale Notizen nicht

    Remarkable 2 im Test: Besser gehen digitale Notizen nicht

    Die zweite Version des E-Ink-Notizbuchs wirkt wesentlich edler als die erste, was vor allem am schlanken Aluminiumgehäuse liegt. Für digitale handschriftliche Notizen bleibt Remarkable der Maßstab.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    27.08.2020120 KommentareVideo
  3. Deutsche Telekom: Die eSIM kommt als fest im Endgerät verbauter Chip

    Deutsche Telekom: Die eSIM kommt als fest im Endgerät verbauter Chip

    Im nächsten Jahr kommt die eSIM-Card auf den Markt, heute hat die Deutsche Telekom in Berlin die Technik vorgeführt. Das Unternehmen erklärte, es wolle die Möglichkeit des Anbieterwechsels dabei nicht vorantreiben.
    Von Achim Sawall

    12.11.2015212 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Texterkennung, Optische Zeichenerkennung, Optical Character Recognition

RSS Feed
RSS FeedOCR

Golem Karrierewelt
  1. C++ Programmierung Grundlagen (keine Vorkenntnisse benötigt): virtueller Drei-Tage-Workshop
    15.-17.05.2023, virtuell
  2. Elastic Stack Fundamentals – Elasticsearch, Logstash, Kibana, Beats: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell
  3. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    12.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu OCR

  1. Remarkable 2 im Test: Besser gehen digitale Notizen nicht

    Remarkable 2 im Test: Besser gehen digitale Notizen nicht

    Die zweite Version des E-Ink-Notizbuchs wirkt wesentlich edler als die erste, was vor allem am schlanken Aluminiumgehäuse liegt. Für digitale handschriftliche Notizen bleibt Remarkable der Maßstab.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    27.08.2020120 KommentareVideo
  2. 20 Jahre Windows XP: Der letzte XP-Fan

    20 Jahre Windows XP: Der letzte XP-Fan

    Windows XP wird 20 Jahre alt - und nur wenige nutzen es noch täglich. Golem.de hat einen dieser Anwender besucht.
    Ein Interview von Martin Wolf

    25.10.2021336 KommentareVideo
  3. Apple: iOS 16 stellt das iPhone auf den Kopf

    Apple: iOS 16 stellt das iPhone auf den Kopf

    Apple hat auf dem WWDC 2022 mit iOS 16 das neue OS fürs iPhone vorgestellt. Optisch wird das System verändert, die Nachrichtenfunktion bekommt die meisten Neuerungen.

    06.06.202296 KommentareVideo
  4. Mobiles Betriebssystem: iOS 15 mit Focus, OCR und schickem Facetime

    20.09.202155 Kommentare
  5. Apple Silicon: MacOS Monterey verweigert Intel-Macs wichtige Funktionen

    09.06.2021166 Kommentare
  6. Openschufa: Reverse-Engineering der Schufa geplant

    15.02.201889 Kommentare
  7. WWDC 2021: iOS 15 passt sich der Nutzeraktivität an

    07.06.202118 Kommentare
  8. Certificate Authority: Comodo gehört jetzt einem Staatstrojanerbesitzer

    01.11.201721 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu OCR

  1. 20 Jahre Windows XP: Der letzte XP-Fan

    20 Jahre Windows XP: Der letzte XP-Fan

    Windows XP wird 20 Jahre alt - und nur wenige nutzen es noch täglich. Golem.de hat einen dieser Anwender besucht.
    Ein Interview von Martin Wolf

    25.10.2021336 KommentareVideo
  2. Apple Silicon: MacOS Monterey verweigert Intel-Macs wichtige Funktionen

    Apple Silicon: MacOS Monterey verweigert Intel-Macs wichtige Funktionen

    WWDC 2021 Apple hat mit MacOS Monterey ein neues Betriebssystem vorgestellt, das erstmals Mac-Besitzern mit Intel-CPU Funktionen vorenthält.

    09.06.2021166 KommentareVideo
  3. Remarkable 2 im Test: Besser gehen digitale Notizen nicht

    Remarkable 2 im Test: Besser gehen digitale Notizen nicht

    Die zweite Version des E-Ink-Notizbuchs wirkt wesentlich edler als die erste, was vor allem am schlanken Aluminiumgehäuse liegt. Für digitale handschriftliche Notizen bleibt Remarkable der Maßstab.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    27.08.2020120 KommentareVideo
  4. Apple: iOS 16 stellt das iPhone auf den Kopf

    06.06.202296 Kommentare
  5. Openschufa: Reverse-Engineering der Schufa geplant

    15.02.201889 Kommentare
  6. Mobiles Betriebssystem: iOS 15 mit Focus, OCR und schickem Facetime

    20.09.202155 Kommentare
  7. Patentantrag: Ford will Werbung von der Straße ins Auto holen

    12.05.202134 Kommentare
  8. Maschinelles Lernen: RCN erkennt zwei Drittel aller Recaptchas automatisch

    30.10.201732 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #