Apple Silicon: MacOS Monterey verweigert Intel-Macs wichtige Funktionen
Apple hat mit MacOS Monterey ein neues Betriebssystem vorgestellt, das erstmals Mac-Besitzern mit Intel-CPU Funktionen vorenthält.

Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC 2021 MacOS Monterey mit zahlreichen neuen Funktionen präsentiert. Im Nachhinein stellt sich nach einem Bericht von 9to5Mac heraus, dass Mac-Benutzer mit Intel-Prozessoren davon nicht im gleichen Maße profitieren wie solche, die schon einen Mac mit Apple Silicon nutzen.
Betroffen ist unter anderem der Porträtmodus bei Facetime. Dabei wird der Hintergrund unscharf gemacht. Außerdem geht der Live-Text in der Fotos-App nicht. Nutzer können keine durch OCR erkannten Teste markieren, kopieren, nachschlagen oder übersetzen. Die OCR-Funktion ist nicht nur in der Fotos-App von MacOS Monterey, sondern auch in der Vorschau und im Browser Safari verfügbar.
Siri wird auf Intel-Macs nicht auf die neuronale Spracherzeugung für Schwedisch, Dänisch, Norwegisch und Finnisch zurückgreifen können, die eine wesentlich bessere Sprachqualität liefert. Die Offline-Spracherkennung wird nur unter MacOS Monterey mit M1-Mac in beliebiger Länge ohne Timeout möglich sein. Ob Apple gar keine Offline-Spracherkennung auf Intel-Macs bieten wird, ist noch nicht bekannt.
Der Globus in der Karten-App von MacOS wird auf M1 Macs angezeigt und auch die neuen, detaillierten 3D-Städteansichten mit Wahrzeichen, Straßen und Gebäuden gibt es für Intel-Macs nicht. Die Höhenunterschiede werden ebenfalls nicht dargestellt. Fehlen wird Intel-Macs auch die 3D-Objekterfassung, mit der aus einer Reihe von 2D-Bildern ein fotorealistisches 3D-Objekt erzeugt werden kann.
Apple stellt Entwicklern die erste Beta für MacOS Monterey bereits zur Verfügung, für öffentliche Betatester erscheint die erste Version im Juli 2021. Die offizielle Veröffentlichung erfolgt wie üblich im Herbst.
MacOS Monterey läuft zwar auf vielen Macs, doch anders als die aktuelle Version MacOS Big Sur nicht mehr auf allen Geräten, die aktuell unterstützt werden. Die Unterstützung für einige ältere Macbook-Air-, Macbook-Pro- und iMac-Modelle aus den Jahren 2013 und 2014 entfällt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das MacBook Air (also nicht Pro) mit M1 schlägt in den von dir genannten Aufgaben jedes...
Diese sind aus meiner Sicht schon alleine dadurch gerechtfertigt, dass keine anderen...
Das hat gar nichts mit irgend einer Platine zu tun. Das liegt daran, dass der M1 selber...
Wie sich die Fanboys doch so schnell winden... ist es nicht ein SUPER Vorteil von Apple...