App: Google Fotos erhält endlich Texterkennung
Über ein Jahr nach der Ankündigung auf der Google I/O 2018 kann Google Fotos Texte in Bildern erkennen und verarbeiten. Nutzer können auch Text in Bildern über die Suchfunktion finden, was sowohl mit lateinischen als auch anderen Alphabeten funktioniert.

Google hat in Google Fotos die Möglichkeit aktiviert, Texte aus Fotos direkt zu kopieren und weiterzuverwenden. Das Unternehmen hatte die Funktion auf der Google I/O 2018 vorgestellt, bisher war sie aber noch nicht verfügbar.
Ruft der Nutzer ein Bild auf, in dem ein Text enthalten ist, kann er diesen erkennen lassen, indem er die Google-Lens-Schaltfläche am unteren Bildrand drückt. In unseren Versuchen werden zahlreiche Texte und Zahlen zuverlässig erkannt. Praktisch ist die Funktion beispielsweise bei Passwörtern, etwa dem eines öffentlich verfügbaren WLANs.
Android Police zufolge lassen sich aufgenommene Fotos auch nach Texten durchsuchen. Die Ergebnisse tauchen dann so in der Suche auf, wie bisher nach Schlagworten kategorisierte Bilder. Android Police hat die Suche mit verschiedenen Sprachen ausprobiert und festgestellt, dass neben lateinischen Alphabeten auch Sprachen mit arabischen und kyrillischen Zeichen in der Suche funktionieren.
Texte werden bei uns zuverlässig erkannt
Bei uns funktioniert das Kopieren von Texten bereits problemlos. Android Police hat hingegen bei einigen Versuchen kein Glück mit der Erkennung gehabt - obwohl die betroffenen Texte in Google Lens selbst problemlos identifiziert werden konnten. Denkbar ist, dass die neue Funktion noch nicht hundertprozentig korrekt umgesetzt wurde.
Die Textsuche können wir in unseren Tests noch nicht verwenden. Google zufolge werden die neuen Funktionen in Wellen verteilt, weshalb wir die Textsuche schlicht noch nicht erhalten haben könnten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
sicherlich. Google ist und war schon immer eine "Datenkrake". Was haben die davon, wenn...
Die Schriftart muss natürlich irgendwie hinterlegt sein vermutlich. Das Google erst...
Musste neulich per Fernzugriff zu hause auf den Router einloggen. Kam mit den üblichen...