Workforce DS-30000: Epsons A3-Scanner schafft 70 Scans pro Minute
Der Workforce DS-30000 ist laut Epson der erste Scanner des Unternehmens, der auch große A3-Dokumente einscannen kann. Das soll relativ flott gehen: 70 Blatt Papier in der Minute schafft der Einzugscanner bei einer Auflösung von 600 dpi. Bedient wird er per Touchscreen.

Der japanische Konzern Epson hat den Workforce DS-30000 vorgestellt. Das ist ein Desktop-Scangerät, das A3-Dokumente digitalisieren kann. Der Unterschied zu Flachbettscannern: Beim Epson-Gerät werden zu scannende Blätter oben eingeführt und durch eine zentrale Scaneinheit durchgeschoben. Der Einzugscanner ist so relativ kompakt und soll laut Hersteller auch auf Tische passen. Die Scangeschwindigkeit ist vergleichsweise hoch, da kein Deckel geöffnet und das Dokument vor dem Scan eingelegt werden muss.
Epson gibt eine Scangeschwindigkeit von bis zu 70 Seiten pro Minute an. Das könnte in Büros mit großem Scanvolumen vorteilhaft sein. Allerdings gilt diese Druckgeschwindigkeit für Farbbilder bei einer Scanauflösung von 600 dpi, bei 200 oder 300 dpi sollen auch 140 Bilder pro Minute möglich sein. Die maximale Ausgabeauflösung beträgt übrigens genau 600 dpi.
Optical Character Recognition ist vorhanden
Der DS-30000 unterstützt neben A3 auch andere Papierformate - darunter DIN A4, A5, A6, A7, A8, Postkarten, Visitenkarten, Plastikkarten und DIN B5, D6 und B4. Der Scanner kann zudem Dateiformate wie BMP, Jpeg, Tiff und PDF ausgeben. Per Optical Character Recognition (OCR) können Nutzer gescannte PDFs in ein durchsuchbares Format umwandeln. Das Gerät wird per USB-A an einen Client angeschlossen, allerdings fehlt eine Netzwerkanbindung. Per 2,7-Zoll-Touchscreen können Nutzer den Scanner bedienen.
Zum Preis äußerte sich Epson nicht. Der Scanner kann beim Hersteller aber direkt auf der Produktseite gekauft werden. Dazu sollten Kunden den Verkäufer per Formular kontaktieren, was für Enterprise-Hardware ein übliches Vorgehen ist. Es wird auch einen etwas schnelleren DS-32000 geben, der 90 statt 70 Blatt pro Minute scannen kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
27,3 Minuten. Ich verrate aber nicht, über welchen Zeitraum.
Reine Scanner haben haben einen VGW-Tarif von ¤ 12,50 unabhängig von der...
.. dafür bekannt, dass die Software ihrer Geräte eigentlich Müll ist.
Ich würde keine wichtigen Dokumente einem autom. Dokumenteneinzug anvertrauen. (Hatte...