Bildverwaltung: Google Fotos ahmt mit Memories iOS-13-Funktion nach
Der Bilderdienst Google Fotos erhält mit Memories eine Funktion, die ähnlich auch bei iOS 13 kommen wird. Der Nutzer kann damit zu einem bestimmten Datum Fotos aus dem gleichen Zeitraum der Vorjahre zusammenstellen lassen.

Wie haben die Kinder zu ihrem Geburtstag in den Jahren zuvor ausgesehen? Diese Frage kann die neue Funktion Memories aus Google Fotos beantworten, wenn der Nutzer entsprechende Bilder in seinem Online-Album vorhält.
Die Wiedergabe der alten Fotos und Videos mittels Memories erinnert an Instagram Stories und wird nach und nach allen Nutzern von Google Fotos verfügbar gemacht.
Der Nutzer kann mittels der Oberfläche eine chronologisch aufbereitete Auswahl von Fotos und Videos als Bilderschau erstellen lassen, wobei Google nur Aufnahmen aus den Alben zeigt, die besonders gut gelungen sind. Diese werden durch Maschinenlernen ausgewählt. So sollen zum Beispiel vornehmlich Fotos gezeigt werden, auf denen Menschen lächeln. Die Funktion kann deaktiviert werden oder auch gezielt bestimmte Personen nicht anzeigen. Zudem kann die OCR-Funktion genutzt werden, um Bilder mit fotografierten Texten zu finden, an deren exaktes Aufnahmedatum sich der Nutzer nicht mehr erinnert. Das mag zum Beispiel bei Straßenschildern, Hotelnamen oder ähnlichem sinnvoll sein.
Eine ähnliche Funktion hat Apple für sein kommendes Betriebssystem iOS 13 und iPad OS vorgeführt. Bei der Zeitreise in die Vergangenheit soll ebenfalls ein Algorithmus die besonders wichtigen Fotos in den Mittelpunkt stellen. Dabei nutzt Apple eine Gesichtserkennung, um Personen zu identifizieren.
In den USA bietet Google nun auch die Bestellmöglichkeit von Fotoabzügen direkt aus der App heraus an und auch der Ausdruck auf Leinwänden ist möglich.
Google Fotos ist als App für Android und iOS verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Noch schlimmer als die Apple Fanbois sind mittlerweile die Apple Hater. Danke für das...
z.B. durch Ablage in entsprechend bezeichneten Ordnern ... Artikel über die Versilberung...
es geht schon um die zeitliche Relevanz, oder?
Direkt von Gott. ;) nee im Ernst, es passt schon gut zum Veröffentlichungsdatum von iOS...