Bildverwaltung: Google Fotos ahmt mit Memories iOS-13-Funktion nach

Der Bilderdienst Google Fotos erhält mit Memories eine Funktion, die ähnlich auch bei iOS 13 kommen wird. Der Nutzer kann damit zu einem bestimmten Datum Fotos aus dem gleichen Zeitraum der Vorjahre zusammenstellen lassen.

Artikel veröffentlicht am ,
Google Fotos mit neuer Memories-Funktion
Google Fotos mit neuer Memories-Funktion (Bild: Google/BIldmontage: Golem.de)

Wie haben die Kinder zu ihrem Geburtstag in den Jahren zuvor ausgesehen? Diese Frage kann die neue Funktion Memories aus Google Fotos beantworten, wenn der Nutzer entsprechende Bilder in seinem Online-Album vorhält.

Die Wiedergabe der alten Fotos und Videos mittels Memories erinnert an Instagram Stories und wird nach und nach allen Nutzern von Google Fotos verfügbar gemacht.

Der Nutzer kann mittels der Oberfläche eine chronologisch aufbereitete Auswahl von Fotos und Videos als Bilderschau erstellen lassen, wobei Google nur Aufnahmen aus den Alben zeigt, die besonders gut gelungen sind. Diese werden durch Maschinenlernen ausgewählt. So sollen zum Beispiel vornehmlich Fotos gezeigt werden, auf denen Menschen lächeln. Die Funktion kann deaktiviert werden oder auch gezielt bestimmte Personen nicht anzeigen. Zudem kann die OCR-Funktion genutzt werden, um Bilder mit fotografierten Texten zu finden, an deren exaktes Aufnahmedatum sich der Nutzer nicht mehr erinnert. Das mag zum Beispiel bei Straßenschildern, Hotelnamen oder ähnlichem sinnvoll sein.

Eine ähnliche Funktion hat Apple für sein kommendes Betriebssystem iOS 13 und iPad OS vorgeführt. Bei der Zeitreise in die Vergangenheit soll ebenfalls ein Algorithmus die besonders wichtigen Fotos in den Mittelpunkt stellen. Dabei nutzt Apple eine Gesichtserkennung, um Personen zu identifizieren.

In den USA bietet Google nun auch die Bestellmöglichkeit von Fotoabzügen direkt aus der App heraus an und auch der Ausdruck auf Leinwänden ist möglich.

Google Fotos ist als App für Android und iOS verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Flyns 13. Sep 2019

Noch schlimmer als die Apple Fanbois sind mittlerweile die Apple Hater. Danke für das...

spagettimonster 13. Sep 2019

z.B. durch Ablage in entsprechend bezeichneten Ordnern ... Artikel über die Versilberung...

ad (Golem.de) 13. Sep 2019

es geht schon um die zeitliche Relevanz, oder?

ad (Golem.de) 13. Sep 2019

Direkt von Gott. ;) nee im Ernst, es passt schon gut zum Veröffentlichungsdatum von iOS...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /