The Legend of Zelda von 1986 hat das Genre geprägt. Wir haben den 8-Bit-Klassiker erneut gespielt - und waren hin- und hergerissen.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper
Mit Mega-Power sagte Sega 1990 der Konkurrenz den Kampf an. Im Golem retro_ holen wir uns die Spielhalle nach Hause.
Wer in der Mafia hoch hinaus will, muss loyal sein - ansonsten verstößt ihn die Familie. In Golem retro_ haben wir das erneut selbst erlebt.
Von Marc Sauter
Diverse Auszeichnungen zum Spiel des Jahres, hohe Verkaufszahlen und Begeisterung nicht nur unter reinen Star-Wars-Anhängern - wir spielen Kotor im Golem retro_.
Es zeigte sich früh, dass der Game & Watch nicht nur Mario abspielen kann. Mittlerweile sind dort auch Pokémon und Space Invaders zu sehen.
Manfred Trenz und Chris Huelsbeck waren 1991 für uns Popstars und Turrican 2 auf C64 und Amiga ihr Greatest-Hits-Album. Die 7. Staffel Golem-Retro startet!
Von Martin Wolf
Das bestätigt Sony. Fans der PS 1, 2 und 3 könnte das abschrecken. Auch ist die Spielkonsole bei vielen Versandhändlern bereits vergriffen.
Super Mario Bros. wird 35 Jahre alt! Golem.de hat den Klassiker im Original erneut gespielt - und nicht nur Lob für ihn.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper
Die Minikonsole bringt Super Mario auf ein winziges Farb-LCD. Wie beim Vorbild ist auch eine Uhr enthalten. Die Frage ist: Wer braucht das?
Der Astro City Mini basiert auf dem japanischen Arcade-Automaten von Sega. 36 Retro-Spiele sind darauf vorinstalliert.
Der Turbografx-16 Mini wurde wegen der Coronapandemie verschoben. Jetzt sollen Kunden allerdings ihre Konsole erhalten und 57 Spiele neu erleben.
Golem retro_
Nebel, Rost und Sirenen sind die Zutaten, mit denen sich Silent Hill von anderen Gruselspielen der ersten Playstation-Generation absetzt - und natürlich mit einer in Echtzeit berechneten Spielwelt. Wir haben einen Retro-Ausflug in das beschauliche Städtchen unternommen.
Von Martin Wolf
Kirby, Fox Mccloud und Co.: Nintendo erweitert seine Retro-Spiele-Sammlung um sechs weitere Titel. Damit können Fans noch mehr Spiele ihrer Kindheit auf der Switch spielen. Ein paar beliebte Games fehlen aber noch.
Golem retro_
Eigentlich sollten wir die kleinen Retrokonsolen mögen. Aber bei mittelmäßiger Emulation, schlechter Steuerung und Verarbeitung wollten wir beim Testen mitunter über die sieben Berge flüchten.
Ein Test von Martin Wolf
Golem retro_ Am 9.9.1999 kam in den USA mit der Sega Dreamcast die letzte Spielkonsole der 90er Jahre auf den Markt. Es sollte auch die letzte Spielkonsole von Sega werden. Aber das wusste zu diesem Zeitpunkt noch niemand.
Von Martin Wolf
Golem retro_ Mit dem Commodore Dynamic Total Vision sollte die Multimedia-Zukunft ins Wohnzimmer einziehen. Stattdessen beschleunigte die ambitionierte Konsole den Niedergang des Unternehmens Anfang der 90er Jahre. Wir haben uns gefragt: War das CDTV wirklich so schlecht?
Golem retro_ Grünes Gold, Kane und - jedenfalls in Deutschland - Cyborgs statt Soldaten stehen im Mittelpunkt aller Nostalgie für Command & Conquer.
Von Oliver Nickel
Wer noch eine der Classic-Konsolen von Nintendo haben will, muss sich möglicherweise beeilen: Wie der USA-Chef des japanischen Herstellers angekündigt hat, soll die Produktion nicht wieder aufgenommen werden. Auch soll es keine weiteren Modelle in der Reihe geben.
Golem retro_ Die Minikonsolen NES und SNES Classic von Nintendo sind in puncto Emulation und Software Problemkinder. Im Vergleich zu Sonys Versuch an einer Retrokonsole, der Playstation Classic, wirken sie aber geradezu wie Luxusgüter. Wir vergleichen Sonys Mini mit der Originalhardware und dem Retropie.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Electronic Arts ist berühmt und berüchtigt für jährliche Updates und Neuveröffentlichungen. Was der Publisher aber 1998 für digitale Raser auffuhr, ist in puncto Dramatik bei Verfolgungsjagden bis heute unerreicht.
Von Michael Wieczorek
Golem.de live Sony macht es Nintendo nach und hat eine kleine Version seiner ersten Playstation vorgestellt, auf der 20 Spieleklassiker installiert sind. Das Gerät ist etwa 45 Prozent kleiner als die echte Playstation, die mitgelieferten Controller hingegen haben Originalgröße.
Gut zwei Jahre nach der ersten Veröffentlichung und einem zwischenzeitlich rasanten Preisanstieg hat Nintendo das neue Classic Mini ausgeliefert. Gleichzeitig hat der Zubehörhersteller 8Bitdo ein verbessertes kabelloses Gamepad für die kleine Konsole vorgestellt.
Das japanische Unternehmen SNK hat eine Mini-Neuauflage des Automatensystems Neo Geo angekündigt - die bei Spielern nicht nur auf Begeisterung stößt: Viele spotten über die geringen Ausmaße des Geräts.
Wer 2016 keinen NES Classic Mini ergattern konnte, bekommt Ende Juni 2018 eine weitere Chance. Außerdem hat Nintendo für die Switch einen eigenen Tisch-Ladeständer angekündigt.
Golem retro_ Spezial Analogue Interactive zeigt mit dem Super Nt, wie man eine Retrokonsole wie das Super Nintendo nicht nur reanimiert, sondern ihr direkt einen zweiten digitalen Frühling schenkt.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Spezial Alte Auflösungen wie 240p oder 480i sehen auf modernen Fernsehern häufig furchtbar aus. Der Framemeister präsentiert sie dagegen stets im passenden Gewand. Höchste Zeit, das Herzstück unseres Retro-Formats in dieser Spezial-Ausgabe vorzustellen.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Erst mit der Zwille, später mit Katapulten: Age of Empires fing 1997 die menschliche Kriegskunst in einem Mix aus Command & Conquer, Warcraft und Civilization ein wie kein anderes Strategiespiel zuvor.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Es geht in dunkle, pixelige Kerker! Wir erzählen von King's Field, dem Spiel, das den Grundstein für Dark Souls und Bloodborne legen sollte.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Replikant oder Mensch - diese Frage mussten Spieler in Westwoods Blade Runner beantworten. Und meistens entschied die Interpretation des Menschen vor dem Monitor über Leben und Tod.
Von Michael Wieczorek
Das Tamagotchi hat unser Verständnis von Elektronik in den 90ern mitgeprägt, jetzt kündigt Bandai zum Jubiläum eine neue Version an. Das neue Ei mit dem virtuellen Haustier soll so aussehen wie das Original und die gleichen Funktionen bieten, aber etwas kleiner sein.
Kurz nach der Veröffentlichung von Nintendos Konsole SNES Classic Mini lassen sich per Hack eigene Spiele auf dem Gerät installieren. Das ist nicht besonders aufwendig - aber wegen des schwierigen Ersatzes im Schadensfall dennoch ein größeres Risiko.
Golem.de-Wochenrückblick Wir flüchten vor dem Wahlergebnis in die unendlichen Weiten des Weltraums, Nintendo lädt zur Zeitreise und Intel lässt ein Rechenmonster los: Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Golem retro_ Spezial Nintendo erlaubt sich beim Super Nintendo Classic Mini erneut Ausrutscher bei der Emulation, kann aber auch mit Liebe zum Detail punkten. Wir vergleichen die neue Mini-Spielekonsole mit dem Original.
Ein Test von Michael Wieczorek
Das ausverkaufte NES Classic Mini wird von Nintendo noch einmal neu aufgelegt. Mit einem erstaunlich langen Vorlauf kommt die Retro-Konsole noch einmal in den Handel. Auch für das Super Nintendo in der Mini-Variante ist ein derartiger Schritt bereits geplant. Und der New 3DS erscheint auch in einer Super-Nintendo-Version.
Nur mit einem Feuerlöscher in Reichweite sollen Spieler eine neue Sammlerausgabe von Street Fighter 2 für das SNES starten, warnt der Hersteller. Grund sind natürlich nicht die heißen (Retro-) Prügeleien, sondern der mögliche Zustand der Konsole.
Gamescom 2017 Nintendo hat gleich mehrere Videos zur kommenden Retro-Konsole SNES Classic Mini veröffentlicht. Unter anderem ist ein neues Rückspulfeature zu sehen.
Von Michael Wieczorek
Einmal mit Holzoptik, einmal ganz in Schwarz: Atari hat die beiden Gehäuseversionen seiner Ataribox vorgestellt und gesagt, dass das Gerät auch für moderne Games gedacht ist. Trotzdem ist es mehr als fraglich, ob das Unternehmen damit gegenüber Playstation 4 und Xbox One bestehen kann.
Golem.de-Wochenrückblick Die Ransomware Petya befällt weltweit Computer, ein Bug macht Intel zu schaffen und das iPhone feiert Jubiläum. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Das für Ende September 2017 angekündigte SNES Classic Mini soll nicht lange, aber in deutlich höherer Stückzahl produziert werden als sein Vorgänger NES Classic Mini. Mittlerweile gibt es im Netz auch schon Spekulationen darüber, welche Konsole von Nintendo als nächstes im Mini-Format aufgelegt wird.
Es war zu erwarten, jetzt ist es offiziell: Nintendo hat das Nintendo Classic Mini Super Nintendo Entertainment System angekündigt. Insgesamt werden 21 Spiele installiert und emuliert sein. Dabei sogar ein paar ganz seltene.
Mit dem einstigen Pionier der Spielebranche aus den 80er Jahren hat die heutige Firma Atari nur noch wenig gemein, trotzdem spielt sie bei der Vorstellung einer neuen Konsole auf die ruhmreiche Atari 2600 an. Was an der Sache dran ist? Vermutlich nicht sehr viel.
Nintendo hat das Konzept für Online-Gaming auf der Nintendo Switch nochmal überdacht: Der Bezahlservice startet nun erst 2018. Preise nannten die Japaner endlich auch.
Nintendos Retro-Mini-Konsole Classic Mini ist schwer zu bekommen: Wer den NES-Nachbau bisher kaufen wollte, musste schnell sein oder lange suchen. Künftig wird das Gerät aber wohl gar nicht mehr erhältlich sein - in Nordamerika stellt Nintendo den Verkauf jetzt ein.
Golem retro_ Freiheit beim Erkunden, Freiheit beim Speichern und frei heraus schimpfen, wenn man mal wieder gestorben ist: All das haben das neue Zelda: Breath of the Wild und The Legend of Zelda (NES) gemein. Kurz vor dem Start des neuen Zelda für Nintendos Switch haben wir uns den Serienursprung angesehen.
Von Michael Wieczorek
Die Minikonsole NES Classic wurde gehackt, Besitzer können nun per USB-Kabel auch andere als die vorinstallierten 30 Spiele verwenden. Der erste Schritt für den vom Hersteller nicht vorgesehenen Zugriff ist offenbar ein Savegame in Super Mario Bros.
Golem retro_ Mit trägen Tritten und holprigen Schritten entkommen wir im Staffel-Finale von Golem retro_ in Alone in the Dark aus dem Derceto-Herrenhaus und befreien gleichzeitig den Weihnachtsmann.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Einmal die gesamte Erde verwalten. Diese Utopie durften Spieler 1993 tatsächlich ausleben in Syndicate, dem Echtzeit-Strategiespiel mit hohem Actionanteil aus dem Hause Bullfrog unter der Federführung von Peter Molyneux.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Was so ein Sprung alles auslösen kann - im Fall von Super Marios erstem Hüpfer war es der Durchbruch für ein ganzes Genre: Das Jump-'n'-Run.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Es bebt: Wir beginnen die dritte Staffel unserer Videoreihe über bedeutsame Pixel-Klassiker mit Quake, das seinerzeit als ideenloser Nachfolger gebrandmarkt wurde und doch für zahlreiche Innovationen steht.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Spezial Soundeffekte im Off-Beat, höhere Eingabeverzögerung und mal mehr, mal weniger Ruckeln. Das NES Classic Mini offenbart im Vergleichstest mit der Original-Hardware von 1984 eindeutige Nachteile.
Ein Test von Michael Wieczorek
Nintendo erlaubt sich beim Super Nintendo Classic Mini erneut Ausrutscher bei der Emulation, kann aber auch mit Liebe zum Detail punkten. Wir vergleichen die neue Mini-Spielekonsole mit dem Original.
Soundeffekte im Off-Beat, höhere Eingabeverzögerung und mal mehr, mal weniger Ruckeln. Das NES Classic Mini offenbart im Vergleichstest mit der Original-Hardware von 1984 eindeutige Nachteile.
Seit 1996 entwickelt die Nasa einen Nachfolger für das Hubble-Weltraumteleskop. Die Kosten dafür stiegen seit dem von 500 Millionen auf über 10 Milliarden US-Dollar. Bei Tests fiel das Prestigeprojekt zuletzt durch lockere Schrauben auf. Wie konnte es dazu kommen?
(Falcon 9)
E-Mail an news@golem.de