Spielekonsolen: Nintendo legt Game & Watch von 1980 mit Mario neu auf
Die Minikonsole bringt Super Mario auf ein winziges Farb-LCD. Wie beim Vorbild ist auch eine Uhr enthalten. Die Frage ist: Wer braucht das?

Zum 35. Geburtstag von Super Mario und zum 30. Geburtstag des Klassikers Super Mario Bros. für den NES bringt Nintendo eine Retrokonsole heraus. Das Game & Watch: Super Mario Bros. basiert auf dem ersten Handheld des Unternehmens - dem gleichnamigen Game & Watch. Im Gegensatz zum Vorbild werden bei der Neuauflage allerdings zwei Spiele statt eines einzelnen Titels vorinstalliert. In diesem Fall sind es Super Mario Bros. inklusive der Lost Levels und eine angepasste Version von Game & Watch: Ball von 1980 mit einer Mario-Figur.
Wie das Vorbild hat auch diese Game-&-Watch-Konsole eine Digitaluhr implementiert. Sie integriert Nintendo inklusive Timer im Stile eines Mario-Levels mit Blöcken und Figuren. Das Design ist in Gold und Rot gehalten und soll die Farben von Super Mario Bros. widerspiegeln. Es sind ein Steuerkreuz und die Aktionstasten A und B enthalten - wie beim Gamecontroller des Original-NES. Drei Systemtasten können das Spiel pausieren, die Uhr anzeigen oder das Spiel umschalten.
Außerdem ist ein 2,36 Zoll großes Farb-LCD-Display verbaut. Dieses fehlte beim Originalsystem noch. Der verbaute Akku soll etwa acht Stunden lang halten und wird per USB-C-Kabel aufgeladen. Die Konsole wird wohl ab dem 13. November 2020 verkauft. Laut Amazon soll das System 60 Euro kosten. Allerdings wird der Preis derzeit nicht angezeigt. Nintendo will die Handhelds zudem nicht dauerhaft produzieren.
Der Autor meint dazu
Sowohl im Nintendo-Switch-Online-Abo als auch auf fast ebenso teuren Mini-Retro-Konsolen wie den NES und SNES Classic Mini ist Super Mario Bros. bereits enthalten. Zwar ist ein Handheld wie das Game & Watch auf den ersten Blick verlockend, allerdings wird ein solches System, das nicht einmal ohne Zusatzaufwand um Titel erweitert werden kann, wohl schnell in einer Vitrine landen - das gilt hier noch mehr als schon zum Test vieler anderer Minikonsolen. Auch dort hielten wir diese für ziemlich unnötig. Das hat sich hier nicht geändert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schau dir mal an, was du für einen Original-Walkman von Sony auf Ebay noch bekommst. Wer...
Ich bin mit den Dingern aufgewachsen und finde das Originaldesign klasse. Allerdings...