SNES und NES: Nintendo erweitert Retro-Spielesammlung für die Switch
Kirby, Fox Mccloud und Co.: Nintendo erweitert seine Retro-Spiele-Sammlung um sechs weitere Titel. Damit können Fans noch mehr Spiele ihrer Kindheit auf der Switch spielen. Ein paar beliebte Games fehlen aber noch.

Nintendo erweitert seine Retro-Spielesammlung für die Nintendo Switch um sechs weitere Titel. Das Unternehmen stellt die Games in einem Trailer vor. Die vier neuen SNES-Spiele sind das Raumschiffspiel Star Fox 2, das Boxspiel Super Punch-Out, das Jump-n-Run-Spiel Kirby Super Star und das JRPG Breath of Fire 2. Auch zwei neue NES-Titel wird es geben: der Sidescrolling-Shooter Journey to Silius und das RPG Crystalis. Alle Spiele können kostenlos heruntergeladen und auf der Nintendo-Switch-Konsole gespielt werden.
Ganz kostenlos sind die Dienste aber nicht: Sie sind im Nintendo-Switch-Online-Abonnement inbegriffen. Für 20 Euro im Jahr können damit Online-Funktionen und Mehrspielermodi genutzt werden, aber auch die jeweiligen Emulatoren für das Nintendo Entertainment System und das Super Nintendo Entertainment System. Alle Titel lassen sich sowohl im Handheld- als auch im TV-Modus zocken. Die Emulatoren sind mit den Standard-Joy-Cons, aber auch mit dem Nintendo Switch Pro Controller kompatibel.
Keine Klassiker wie Super Mario RPG
Der Venturebeat-Autor Jeff Grubb merkt an, dass beliebte Spiele wie Super Mario RPG noch nicht im Sortiment enthalten sind. "Die Fakten sind klar, keines der oben genannten Spiele ist Super Mario RPG", sagt er scherzhaft. Nutzer, die ebenfalls Fans des RPGs mit Super-Mario-Charakteren sind, können sich dazu einen SNES Classic Mini kaufen, auf dem das Spiel vorinstalliert ist. Golem.de hält diese im Test für eine der besseren Mini-Retro-Konsolen.
Die Nintendo Switch selbst war während den Black-Friday-Tagen in den USA wohl ein sehr beliebtes Gerät. Innerhalb einer Woche wurde die Spielekonsole in der traditionellen und der portablen Lite-Version 830.000 Mal verkauft, berichtet das Magazin The Verge. Auf europäischen Märkten hält sich der Preis der Konsole seit dem Release mit etwa 300 Euro relativ stabil.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt. Pilot wings hieß es. Genau das mein ich. Habs früher mehr gezockt als den Titel...