Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jailbreak

Apples iOS-Geräte bieten aufgrund ihres geschlossenen Systems eine besondere Form der Sicherheit, allerdings auch einige Einschränkungen. Bei solchen Betriebssystemen entschlüsseln Bastler darum oft die einzelnen Versionen, um die Software zu modifizieren. Die gehackte Version auf dem Gerät - beispielsweise auf einem iOS-Device - nennt man Jailbreak. Viele Ideen und sogenannte Tweaks aus dem Modifikations-Store Cydia wurden von Apple in späteren Versionen als Features übernommen.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Bei vielen Apple-Geräten ist ein Jailbreak möglich. (Bild: Eleven x/Unsplash) (Eleven x/Unsplash)

Checkm8: Ein unfixbarer Jailbreak für iPhones

Ein Sicherheitsforscher hat einen Exploit veröffentlicht, der einen Jailbreak bei vielen Apple-Geräten bis hin zum iPhone X ermöglicht. Über die Sicherheitslücke kann nicht autorisierte Software eingespielt werden. Apple kann die Lücke nicht durch ein Update beheben.
Jailbreak für iOS 8.1.2 (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

Apple: Jailbreak für iOS 8.1.2 unter OS X ist da

Nach langer Wartezeit ist nach einem Windows-basierten Jailbreak für Apples aktuelles iOS 8.1.2 nun auch eine Variante für OS X veröffentlicht worden. Der Jailbreak soll mit allen aktuellen Geräten funktionieren, stammt jedoch nicht von den bekannten Gruppen Taig oder Pangu.
Carplay auf dem iPhone-Display (Bild: Adam Bell/Twitter) (Adam Bell/Twitter)

Tweak: Carplay ohne passendes Auto verwenden

Wer Apples Bedienoberfläche Carplay im Auto nutzen will, ist darauf angewiesen, dass der Hersteller die Technik unterstützt. Nur so erscheint eine vereinfachte Version von iOS auf dem Autodisplay. Mit einem Hack lässt sich Carplay in jedem Auto nutzen.
Pagu auf dem entsperrten iPhone (Bild: iDownloadblog) (iDownloadblog)

Pangu 1.0.1: Jailbreak für iOS 8.1

Für iOS 8.1 soll es mit Pangu 1.0.1 einen Jailbreak geben, der aus China stammt. Er nutzt eine Lücke aus, die es ermöglicht, iPhones, iPads und den iPod Touch zu entsperren, um Software installieren zu können, die nicht von Apple freigegeben wurde.
Pangu (Bild: Pangu.io) (Pangu.io)

Pangu: Jailbreak für iOS 7.1.x ist da

Für iOS 7.1.x soll es mit Pangu einen Jailbreak geben, der aus China stammt und eine Lücke ausnutzt, die es ermöglicht, iPhones und iPads zu entsperren, um Software installieren zu können, die nicht von Apple abgesegnet wurde.
Mehrere Fenster unter iOS7 mit OS Experience (Bild: Evan Swick) (Evan Swick)

Mehrere Fenster: Multitasking fürs iPad

Mehr als eine App sieht man beim iPad im Gegensatz zu Windows oder OS X nicht - doch das muss nicht so bleiben. Mit OS Experience können mehrere Fenster nebeneinander angezeigt werden. Dafür ist nur ein Jailbreak erforderlich.