GSM

Aktuelles zu GSM

  1. Telefónica: Warum der LTE-Ausbau in der U-Bahn so lange dauert

    Telefónica: Warum der LTE-Ausbau in der U-Bahn so lange dauert

    Seit August 2010 laufen in Deutschland LTE-Netze. Nun wird 5G langsam wichtiger, doch die Berliner U-Bahn ist noch immer nicht für alle mit 4G versorgt.

    08.12.20225 Kommentare
  2. Vodafone und Telekom: LTE-Ausbau in Berliner Bahntunneln dauert weitere Jahre

    Vodafone und Telekom: LTE-Ausbau in Berliner Bahntunneln dauert weitere Jahre

    Der Ausbau der Base-Transceiver-Station-Hotels kommt nicht wie geplant voran. Nicht nur die Kunden von Vodafone und Telekom haben das Nachsehen.

    04.12.202211 Kommentare
  3. Zugfunkstörung: Bahnverkehr in Norddeutschland unterbrochen

    Zugfunkstörung : Bahnverkehr in Norddeutschland unterbrochen

    Der Bahnverkehr in großen Teilen Norddeutschlands stand mehrere Stunden still. Ursache war eine Sabotage an Kabeln.

    08.10.202214 Kommentare
  4. Mobilfunkstandard: Schweiz schaltet GSM 2023 endgültig ab

    05.08.202228 Kommentare
  5. BVG: Telefónica will auch 5G in der U-Bahn bieten

    24.06.20220 Kommentare
  6. Telefónica: Rätsel um 5G-Signal in der Berliner U-Bahn

    19.08.20214 Kommentare
  7. Schweiz: Swisscom hat Refarming von GSM abgeschlossen

    13.04.202119 Kommentare
  8. BTS-Hotels: LTE-Versorgung in der U-Bahn kommt kaum noch voran

    20.07.20206 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Cloud Data Solutions Engineer (m/w/d)
    PROSOZ Herten GmbH, Herten (Homeoffice)
  2. SAP FI/CO Consultant (m/w/d)
    Nagorro, deutschlandweit, Home-Office
  3. SAP PP-PI (Senior) Consultant (m/w/d)
    Nagorro, deutschlandweit, Freiburg im Breisgau, Home-Office
  4. Leitung (m/w/d) des Amtes für Informations- und Datenverarbeitung
    Stadt Ingolstadt, Ingolstadt

Detailsuche



Wissenswertes zu GSM

  1. Autonomes Fahren: Wenn die Strecke dem Zug ein Telegramm schickt

    Autonomes Fahren: Wenn die Strecke dem Zug ein Telegramm schickt

    Auf der Straße wird schon automatisiert gefahren, auch U-Bahnen sind fahrerlos unterwegs. Nun sollen die Züge folgen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die Infrastruktur, die dem Zug sagt, ob er freie Fahrt hat.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    13.01.201729 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Global System for Mobile Communications

RSS Feed
RSS FeedGSM

Golem Karrierewelt
  1. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    24./25.04.2023, virtuell
  2. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.05.2023, Virtuell
  3. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    20.06.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu GSM

  1. Onlinebanking: Sparkassen-App für pushTAN-Verfahren wieder gehackt

    Onlinebanking : Sparkassen-App für pushTAN-Verfahren wieder gehackt

    32C3 Die Banken preisen das pushTAN-Verfahren als sicher an. Dabei ist es hochgefährlich, Onlinebanking mit zwei Apps auf demselben Smartphone zu verwenden. Die Sparkasse verteidigt ihr Angebot.

    28.12.2015122 Kommentare
  2. Autonomes Fahren: Wenn die Strecke dem Zug ein Telegramm schickt

    Autonomes Fahren: Wenn die Strecke dem Zug ein Telegramm schickt

    Auf der Straße wird schon automatisiert gefahren, auch U-Bahnen sind fahrerlos unterwegs. Nun sollen die Züge folgen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die Infrastruktur, die dem Zug sagt, ob er freie Fahrt hat.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    13.01.201729 Kommentare
  3. Software Defined Radio: Wenn der Mobilfunk per VGA-Adapter kommt

    Software Defined Radio: Wenn der Mobilfunk per VGA-Adapter kommt

    Dank dem Projekt RTL-SDR können aus günstigen DVB-Sticks einfache Funkempfänger zum Basteln gemacht werden. Ein ähnliches Projekt macht nun aus USB-VGA-Adaptern ebenfalls günstige SDR-Sendeanlagen, die sogar für GSM oder UMTS geeignet sein sollen.

    24.04.201830 Kommentare
  4. 5G-Debatte um Huawei: SPD-Fraktionsführung versteht Prinzip von Single RAN nicht

    18.12.201961 Kommentare
  5. Frohes neues Jahr: AT&T schaltet 2G-Netze in den USA endgültig ab

    01.01.201729 Kommentare
  6. GSM: Bundesamt für Strahlenschutz lobt strahlungsärmeres LTE

    12.04.201668 Kommentare
  7. Sunrise: GSM-Abschaltung im kommenden Jahr

    21.06.201750 Kommentare
  8. Single-RAN: Vodafone plant Abschaltung von GSM-Frequenzen

    24.02.201628 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu GSM

  1. Onlinebanking: Sparkassen-App für pushTAN-Verfahren wieder gehackt

    Onlinebanking : Sparkassen-App für pushTAN-Verfahren wieder gehackt

    32C3 Die Banken preisen das pushTAN-Verfahren als sicher an. Dabei ist es hochgefährlich, Onlinebanking mit zwei Apps auf demselben Smartphone zu verwenden. Die Sparkasse verteidigt ihr Angebot.

    28.12.2015122 Kommentare
  2. GSM: Bundesamt für Strahlenschutz lobt strahlungsärmeres LTE

    GSM: Bundesamt für Strahlenschutz lobt strahlungsärmeres LTE

    Das Bundesamt für Strahlenschutz stellt heraus, dass UMTS und LTE strahlungsärmer als GSM seien. Doch die Summe aller Netze zusammen bringt das Problem.

    12.04.201668 Kommentare
  3. 5G-Debatte um Huawei: SPD-Fraktionsführung versteht Prinzip von Single RAN nicht

    5G-Debatte um Huawei : SPD-Fraktionsführung versteht Prinzip von Single RAN nicht

    Ein Positionspapier der SPD-Bundestagsfraktion will chinesische Hersteller komplett vom 5G-Ausbau ausschließen. Doch das würde in der Konsequenz bedeuten, alle Mobilfunknetze in Deutschland weitgehend neu aufzubauen.

    18.12.201961 Kommentare
  4. Sunrise: GSM-Abschaltung im kommenden Jahr

    21.06.201750 Kommentare
  5. Mobilfunk: Bahn verspricht störungsfreies Telefonieren im Zug

    06.11.201639 Kommentare
  6. Software Defined Radio: Wenn der Mobilfunk per VGA-Adapter kommt

    24.04.201830 Kommentare
  7. Autonomes Fahren: Wenn die Strecke dem Zug ein Telegramm schickt

    13.01.201729 Kommentare
  8. Frohes neues Jahr: AT&T schaltet 2G-Netze in den USA endgültig ab

    01.01.201729 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #