Nokia: Deutlich höhere Datenraten durch LTE 900 möglich

Durch Multi-Band-Carrier-Aggregation kann LTE 900 die Datenrate im Netz stark erhöhen. Nokia sieht den Ausbau der Telekom hier als richtungsweisend für Europa.

Artikel veröffentlicht am ,
Mobilfunkausbau
Mobilfunkausbau (Bild: Deutsche Telekom)

Nokia sieht große Möglichkeiten in der Nutzung des 900-MHz-Bands für LTE, das die Deutsche Telekom in der vergangenen Woche angekündigt hat. Nokia- Sprecherin Martina Grüger-Bühs sagte Golem.de auf Anfrage: "LTE im 900-MHz-Band bietet hervorragende Netzabdeckungseigenschaften. Das liegt an der relativ niedrigen Frequenz, die eine mehr als dreifache Zellgröße, das heißt Abdeckung pro Antennenstandort, im Vergleich zu LTE im 2.6-GHz-Band ermöglicht."

Damit komplementiere LTE 900 die anderen LTE-Frequenzbänder. Durch die Kombination von mehreren Frequenzbändern auf einem Antennenträger (Multi-Band-Carrier-Aggregation) würden deutlich höhere Datenraten erreicht. Besonders im ländlichen Raum könne LTE 900 das bestehende LTE-800-Netz durch zusätzliche Bandbreite entlasten.

Ein weiterer Vorteil liegt den Angaben zufolge darin, dass für LTE 900 bestehende GSM-900-Antennenstandorte genutzt werden können und keine neuen eingekauft werden müssen.

LTE 900 eignet sich sowohl für mobiles Internet mit einem starken Anteil an Videoverkehr als auch für VoLTE und für das Internet of Things (IoT) mit seinen sensorvernetzten Objekten. Grüger-Bühs: "Deshalb sehen wir die LTE-900-Einführung der Telekom als richtungsweisend für den europäischen Telekommunikationsmarkt. Wir begrüßen sie als wichtigen Schritt in der Netzevolution von 4G zu 5G."

Um ihre Frequenzpositionen zu verbessern, hatten Vodafone und die Telekom in den vergangenen Wochen eine umfangreiche und abgestimmte Umsortierung ihrer bisherigen GSM-Frequenzen vorgenommen. Walter Goldenits, Technik-Chef Telekom Deutschland, sagte in der vergangenen Woche: "Wir haben jetzt als einziger Netzbetreiber 15 MHz Bandbreite auf der 900-MHz-Frequenz." Nun sei es möglich, dieses Spektrum zusammenhängend und ungestückelt zu nutzen.

Nachtrag vom 24. März 2017, 11:28 Uhr

Vodafone-Sprecher Dirk Ellenbeck sagte Golem.de: "LTE 800 hat noch bessere Eigenschaften und wird darum von uns seit Ausbaustart genutzt. Wir sind der erste und einzige Netzbetreiber in Deutschland, der überhaupt schon 4.5G anbietet - mit Geschwindigkeiten von jetzt bis zu 500 MBit/s."

Genau genommen handelt es sich hier aber noch nicht um 4.5 G oder LTE Advanced Pro. Dabei geht es um Carrier Aggregation über Dreifach- bis Fünffach- und High-MIMO jenseits von 4x4 und eine höhere Modulationsrate für die Luftübertragung, höher als 64 QAM. Damit wären 1 GBit/s möglich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M.P. 24. Mär 2017

Naja, ich habe mich auch eher gefragt, was es den Telcos für Nutzen bringt, ihre Kunden...

Braineh 24. Mär 2017

Ach was wäre das schön, Glasfaser statt meiner 2MBit... Muss dem Seehofer dringend...

M.P. 23. Mär 2017

Es kommt ja nicht auf die abgedeckte Fläche an, sondern auf die Besiedelungsdichte. Es...

Moe479 23. Mär 2017

sagt es sei günstig auf in ihrem auftrag zu bewerbende lizenzträchtige produkte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /