Der Präsident des Kraftfahrt-Bundesamts erwartet, dass in wenigen Jahren autonom fahrende Busse im Einsatz sein werden. Er sieht eine Stadt in Deutschland vorne.
Ein Uber-Unfall in den USA weist auf ein Problem hin: Viele Ridesharing-Fahrer verwenden offenbar Teslas Fahrassistenten, um längere Schichten zu fahren.
Die Unsitte, den Fahrgast anzurufen, um das Fahrziel herauszubekommen, schwappt von Free Now auch zu Uber über. Es hilft nur, eine Stunde früher aufzustehen, oder besser: ein Update der Apps.
274Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Achim Sawall
Die Beschäftigten bei Online-Lieferdiensten seien Sklaven des Algorithmus, erklärt eine Europaabgeordnete. In Zukunft sollen sie besser abgesichert werden.
In Großbritannien wurde ein 17-Jähriger Teenager wegen des Verdachts auf Hacking festgenommen. Er könnte hinter dem Uber- und dem Rockstar-Hack stecken.
Die EU will Verbrenner abschaffen. Sie soll dafür sorgen, dass die Mitgliedsstaaten auch eine entsprechende Ladeinfrastruktur bauen, fordert die Industrie.