Uber Reserve: Uber kann jetzt auch vorbestellt werden

Wie ein Taxi ist Uber jetzt auch für die Fahrt zum Flughafen oder Bahnhof vorbestellbar. Doch es gibt Einschränkungen.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Kampf zwischen Uber und Taxiunternehmen geht damit wohl weiter.
Der Kampf zwischen Uber und Taxiunternehmen geht damit wohl weiter. (Bild: Sean Gallup/Getty Images)

Mit einer neuen Funktion in der App können Kunden ein Uber-Fahrzeug jetzt auch vorbestellen. Das hat der Plattformbetreiber am 13. Februar 2023 bekanntgegeben. Bisher war dies nur bei Taxiunternehmen möglich.

Die Nutzer wählen in der Uber-App den Tag, die Zeit und den Ort für die gewünschte Fahrt aus. Diese können bis zu 30 Tage im Voraus gebucht werden. Der Fahrer kommt fünf Minuten vor der vereinbarten Zeit am Abholort an, die Wartezeit ist kostenlos.

In Berlin und Frankfurt ist Uber Reserve ab einem Mindestpreis von 20 Euro buchbar, in München erst ab 25 Euro. Genau wie bei regulären UberX-Fahrten, die unmittelbar vermittelt werden, steht bei Uber Reserve der Preis bei der Buchung fest und ändert sich auch im Fall einer längeren Fahrzeit oder bei Stau nicht. Eine kostenfreie Stornierung ist bis eine Stunde vor Fahrtbeginn möglich, danach wird eine Stornierungsgebühr in Höhe des Mindestpreises berechnet.

Uber vermittelt Fahrgäste an einen gewerblichen Mietwagenunternehmer

Uber war lange Zeit nicht nutzbar, weil die Taxiinnung immer wieder klagte. Jetzt gibt es den Dienst wieder, was Rechtsanwalt Christian Solmecke Golem.de so erklärt: "Möglich ist das, da Uber immer wieder seine Geschäftsmodelle anpasst, bis auch das neue Modell gerichtlich gekippt wird. Zuletzt scheiterte Uber 2022 vor dem Bundesgerichtshof, womit ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt rechtskräftig wurde."

Demnach darf Uber keine Fahrten mehr ohne die erforderliche behördliche Genehmigung oder Lizenz anbieten. Gegenwärtig betreibt Uber daher in mehreren Städten Deutschlands erneut ein anderes Geschäftsmodell, bei dem Fahrgäste an einen gewerblichen Mietwagenunternehmer vermittelt werden und von diesem einen Personenkraftwagen mit Fahrer mieten. Darauf wird im App-Store auch hingewiesen. "Doch auch wenn Mietwagenunternehmer und Fahrer die nach dem Personenbeförderungsgesetz notwendigen Genehmigungen besitzen, ist dieses Modell ebenfalls rechtlich umstritten. Fortsetzung folgt", sagte Solmecke.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /