Der in Paris beheimatete Sportsender Eurosport 1 (früher Eurosport) sendet nach eigenen Angaben in 59 Ländern und in 20 Sprachen. Bis zu 120 Millionen Menschen sollen das Programm empfangen können, der Marktanteil liegt aber bei unter einem Prozent. Der seit Februar 1989 sendende Spartenkanal gehört seit 2014 zu dem US-amerikanischen Medienkonzern Discovery Communications. Das Programm kann nur in Deutschland kostenfrei empfangen werden. Discovery hat sich für Eurosport 1 überraschend die europäischen Rechte an den Olympischen Spielen 2018 bis 2024 gesichert. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu dem auf Sportberichterstattung spezialisierten Sender.
Discovery hat für den Start von Discovery+ in Deutschland eine exklusive Partnerschaft mit Vodafone geschlossen.
Der Privat-TV-Sender ProSiebenSat.1 hat sein bisheriges Streaming-Angebot überarbeitet. Statt 7TV gibt es Mediatheken und Live-TV künftig im Dienst namens Joyn. Viel Komfort bekommen Kunden aber nicht.
ProSiebenSat.1 darf seine Streaming-Plattform mit einem US-Konzern ausbauen. Falls wirklich die öffentlich-rechtlichen Sender mitmachen, muss das Bundeskartellamt erneut prüfen.
IMHO Jahrelang haben die E-Sport-Szene und das Fernsehen erfolglos miteinander geflirtet. Trotzdem will Activision einen eigenen TV-Sender starten. Das ist anachronistisch.
Von Eike Kühl
Amazon bietet in seinem Videostreamingdienst nun auch einen Eurosport-Channel an. Für monatlich fünf Euro können Prime-Kunden darüber die Spiele der Fußball-Bundesliga live anschauen.
Nach dem Test der japanischen Importversion hat Golem.de auch die deutsche Version des 3DS von Nintendo unter die Lupe genommen - insbesondere im Hinblick auf die wichtigsten Onlinefunktionen, etwa den neuen Street Pass.
Kabel Deutschland speist sechs neue hochauflösende Fernsehsender in sein Kabelnetz ein. Bisher war dort das HDTV-Angebot im Free-TV auf die öffentlich-rechtlichen Sender beschränkt.
Amazon bietet in seinem Videostreamingdienst nun auch einen Eurosport-Channel an. Für monatlich fünf Euro können Prime-Kunden darüber die Spiele der Fußball-Bundesliga live anschauen.
IMHO Jahrelang haben die E-Sport-Szene und das Fernsehen erfolglos miteinander geflirtet. Trotzdem will Activision einen eigenen TV-Sender starten. Das ist anachronistisch.
Von Eike Kühl
Das ZDF will seine Mediathek weiter ausbauen und gleichwertig zum linearen Programm machen. Zunächst wird aber am 18. Juli 2018 entschieden, ob der Rundfunkbeitrag mit dem Grundgesetz vereinbar ist und das Geld weiter fließen wird.