Internetradio: Fußball-Bundesliga kommt auf Amazon Prime

Amazon Prime wird für Fußballfans interessanter. Amazon hat die Audio-Streamingrechte für die gesamten Spiele der Saison 2017/18 gekauft. Das gilt für die erste und zweite Bundesliga und den Supercup.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Offizieller Spielball der Fußball-Bundesliga 2016/2017
Offizieller Spielball der Fußball-Bundesliga 2016/2017 (Bild: Adidas)

In Deutschland können in der Saison 2017/18 Fußballfans alle 615 Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga inklusive Relegation und Supercup als Livestream auf Amazon Prime Audio wie im Radio verfolgen.

Die Netcast-Rechte wurden für die kommenden vier Jahre gekauft, teilte Amazon mit. Die ARD kaufte die Übertragungsrechte für den UKW-Radioempfang.

"Fans können ihrem Lieblingsteam auf allen Geräten, auf denen Prime Music in Deutschland verfügbar ist, folgen - darunter Mobiltelefone und Tablets," so Steve Boom vom Geschäftsbereich Digital Music bei Amazon. Abonnenten von Amazon Prime können die Spiele verfolgen. In Deutschland kostet Amazons Prime-Abo pro Jahr 49 Euro.

Für die Internet-Cliprechte erhielt erstmals die Perform Group den Zuschlag, die in Kürze ein Streaming-Angebot mit Sportinhalten ans Netz bringen will.

Rekordeinnahmen für die Deutsche Fußball-Liga

Der TV-Sender Sky behält wie gehabt die Rechte an den Live-Spielen der Bundesliga am Samstag und Sonntag sowie der 2. Bundesliga und strahlt sie im Pay-TV aus. Die Freitagsspiele der Bundesliga werden aber künftig im Pay-TV-Bereich von Eurosport übertragen, wie aus einer Mitteilung der Deutschen Fußball-Liga hervorgeht. Die Zusammenfassungen der Samstags- und Sonntagsspiele der Bundesliga werden auch künftig bei der ARD zu sehen sein.

Insgesamt erlöste die DFL für die vier Spielzeiten der ersten und zweiten Liga eine Rekordsumme von 4,64 Milliarden Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


rems 10. Jun 2016

Die Rechte wurden für 4 Jahre vergeben und nicht nur für eine Saison.

motzerator 10. Jun 2016

Die Vergabe der Rechte hat stattgefunden und ich hatte schon gehofft, das Amazon hier...

Lemo 10. Jun 2016

Musst du doch auch nicht, schau die Sportschau und feddich. An sich ist das doch seit...

stuempel 10. Jun 2016

Sport1.fm befindet sich ja ohnehin seit langem in der Abwicklung und scheint bloß noch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /